Ähnliche Jobs

wissenschaftliche:n Referent:in f r Medienproduktion (w/m/d)

wissenschaftliche:n Referent:in f r Medienproduktion (w/m/d)

wissenschaftliche:n Referent:in f r Medienproduktion (w/m/d)

wissenschaftliche:n Referent:in f r Medienproduktion (w/m/d)

LWL-Haupt- und Personalabteilung

Öffentliche Verwaltung

Münster

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 49.500 € – 69.000 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort
  • Zu den Ersten gehören

wissenschaftliche:n Referent:in f r Medienproduktion (w/m/d)

Über diesen Job

WIR sind der LWL.
WIR steckt in allem, was wir tun.
WIR ist nicht nur unser Team-Gefühl.
WIR ist unsere Leistung für die Gesellschaft.
WIR bringt Menschen zusammen.
WIR bewegt ganz Westfalen-Lippe.

WIR freuen uns auf Sie!

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen, zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.

Wir suchen Sie zum 01.01.2026 als

wissenschaftliche:n Referent:in für Medienproduktion (w/m/d)

EG 14 TVöD VKA

für unser LWL-Medienzentrum für Westfalen. Wir bieten eine bis zum 31.12.2031 befristete Vollzeitstelle (39 Stunden/Woche). Teilzeit ist ebenfalls möglich.

Bitte bewerben Sie sich unter Angabe der Kenn-Nr. 8266 bis zum 31.10.2025

Wir suchen Sie zum 01.01.2026 als

wissenschaftliche:n Referent:in für Medienproduktion (w/m/d)

EG 14 TVöD VKA

für unser LWL-Medienzentrum für Westfalen. Wir bieten eine bis zum 31.12.2031 befristete Vollzeitstelle (39 Stunden/Woche). Teilzeit ist ebenfalls möglich.

Bitte bewerben Sie sich unter Angabe der Kenn-Nr. 8266

DAS ERWARTEN WIR VON IHNEN

  • ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Diplom (Universität)/ Magister) im Bereich der Geistes-, Sozial-, Medien-, Kultur- oder Kommunikationswissenschaften
sowie
  • Berufserfahrung im Bereich Öffentlichkeitsarbeit (insb. Social Media)
  • nachgewiesene Kompetenzen und Erfahrungen in der Konzeption und Redaktion von audiovisuellen Medien
  • Erfahrungen in der Konzeption und Koordination komplexer Projekte
  • Erfahrungen in der Arbeit mit Content-Management-Systemen, Social-Media-Plattformen und Online-Marketing-Tools (wünschenswert)
  • Interesse an der Geschichte und Gegenwart der Kulturregion Westfalen-Lippe
  • ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Serviceorientierung sowie eine sorgfältige, ergebnisorientierte und selbständige Arbeitsweise

IHRE AUFGABEN

Westfalen-Lippe ist eine große und vielfältige Kulturregion. Diese in der digitalen Welt einer breiten Öffentlichkeit mit Hilfe von audiovisuellen Medien nahezubringen, ist Auftrag der Medienproduktion des LWL-Medienzentrums für Westfalen. Dabei nutzen wir vor allem Online-Kanäle wie YouTube und Instagram, um Themen aus Vergangenheit und Gegenwart der Region unterhaltsam, lehrreich und spannend zu vermitteln. Unsere Geschichten haben eine Relevanz und Resonanz, die weit über die Grenzen von Westfalen-Lippe hinausreicht. In diesem Rahmen hat die Stelle zwei Schwerpunkte:

  • Konzeption, Produktionsleitung und redaktionelle Betreuung von Medienproduktionen zur Kulturregion Westfalen-Lippe. Das können Filmdokumentationen sein, aber auch Audio- oder Social-Media-Formate.
  • Konzeption, Koordinierung und Weiterentwicklung aller Maßnahmen der Öffentlichkeitsarbeit. Dies umfasst unter anderem die strategische Planung, Konzeption und redaktionelle Betreuung von Werbemaßnahmen für Medienproduktionen über Social-Media-Kanäle, Webseiten, Printmedien und Veranstaltungen, aber auch die Betreuung von Newslettern.

Mit beiden Aufgaben verbunden sind Budget- und Personaleinsatzplanung, Auftragsvergaben und Projektabwicklung. Dazu gehört auch die Steuerung und Koordination von externen Dienstleistern und internen Teams.

UNSERE BENEFITS

Unser Slogan zeigt es bereits: Bei uns wird mit GUTEN JOBS, GUTES GETAN - wir setzen uns ein, für die Menschen - für Westfalen-Lippe!

Neben der Sicherheit des Jobs bieten wir eine transparente Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) und hervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für die persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Unsere flexiblen Arbeitszeiten und die verschiedensten Arbeitszeitmodelle schaffen Flexibilität und tragen maßgeblich zu einer guten Work-Life-Balance bei. Profitieren Sie außerdem von einer leistungsstarken, vom LWL finanzierten, Betriebsrente sowie von vermögenswirksamen Leistungen!

Überzeugen Sie sich gerne auch selbst von unseren weiteren Benefits auf unserer Karrierewebsite!
LWL-Haupt- und Personalabteilung, Alina Börtz
0251 591-4215

LWL-Medienzentrum für Westfalen, Jan Telgkamp
0251 591-3905

Der LWL strebt eine diverse Personalaufstellung an. Bewerbungen von Frauen und geeigneten schwerbehinderten Menschen sind daher ausdrücklich erwünscht. Darüber hinaus begrüßen wir alle Bewerbungen von Menschen, unabhängig von ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, ihrem Alter, ihrer Religion und Weltanschauung oder ihrer sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität.

IHRE AUFGABEN

Westfalen-Lippe ist eine große und vielfältige Kulturregion. Diese in der digitalen Welt einer breiten Öffentlichkeit mit Hilfe von audiovisuellen Medien nahezubringen, ist Auftrag der Medienproduktion des LWL-Medienzentrums für Westfalen. Dabei nutzen wir vor allem Online-Kanäle wie YouTube und Instagram, um Themen aus Vergangenheit und Gegenwart der Region unterhaltsam, lehrreich und spannend zu vermitteln. Unsere Geschichten haben eine Relevanz und Resonanz, die weit über die Grenzen von Westfalen-Lippe hinausreicht. In diesem Rahmen hat die Stelle zwei Schwerpunkte:

  • Konzeption, Produktionsleitung und redaktionelle Betreuung von Medienproduktionen zur Kulturregion Westfalen-Lippe. Das können Filmdokumentationen sein, aber auch Audio- oder Social-Media-Formate.
  • Konzeption, Koordinierung und Weiterentwicklung aller Maßnahmen der Öffentlichkeitsarbeit. Dies umfasst unter anderem die strategische Planung, Konzeption und redaktionelle Betreuung von Werbemaßnahmen für Medienproduktionen über Social-Media-Kanäle, Webseiten, Printmedien und Veranstaltungen, aber auch die Betreuung von Newslettern.

Mit beiden Aufgaben verbunden sind Budget- und Personaleinsatzplanung, Auftragsvergaben und Projektabwicklung. Dazu gehört auch die Steuerung und Koordination von externen Dienstleistern und internen Teams.

UNSERE BENEFITS

Unser Angebot

Unser Slogan zeigt es bereits: Bei uns wird mit GUTEN JOBS, GUTES GETAN - wir setzen uns ein, für die Menschen - für Westfalen-Lippe!

Neben der Sicherheit des Jobs bieten wir eine transparente Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) und hervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für die persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Unsere flexiblen Arbeitszeiten und die verschiedensten Arbeitszeitmodelle schaffen Flexibilität und tragen maßgeblich zu einer guten Work-Life-Balance bei. Profitieren Sie außerdem von einer leistungsstarken, vom LWL finanzierten, Betriebsrente sowie von vermögenswirksamen Leistungen!

Überzeugen Sie sich gerne auch selbst von unseren weiteren Benefits auf unserer Karrierewebsite!

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

LWL-Haupt- und Personalabteilung

Öffentliche Verwaltung

10.001 oder mehr Mitarbeitende

Münster, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

324 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei LWL-Haupt- und Personalabteilung als modern. Der Branchen-Durchschnitt liegt recht ausgeglichen zwischen traditionell und modern.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Münster:

Ähnliche Jobs

wissenschaftliche Volont r:innen (w/m/d)

LWL-Haupt- und Personalabteilung

Münster

49.500 €67.500 €

wissenschaftliche Volont r:innen (w/m/d)

Münster

LWL-Haupt- und Personalabteilung

49.500 €67.500 €

Mitarbeiter:in (w/m/d)

Hochschule Konstanz

Mülheim (Ruhr)

39.500 €57.500 €

Mitarbeiter:in (w/m/d)

Mülheim (Ruhr)

Hochschule Konstanz

39.500 €57.500 €

ReferentIn (w/m/d) Projekt „Strategie Bildungshäuser“

Bischöfliches Generalvikariat GR 612 ZGAST

Münster

46.500 €67.000 €

ReferentIn (w/m/d) Projekt „Strategie Bildungshäuser“

Münster

Bischöfliches Generalvikariat GR 612 ZGAST

46.500 €67.000 €

Wissenschaftliche Mitarbeiter*in (Universität Osnabrück)

Generalsekretariat

Osnabrück

49.500 €62.000 €

Wissenschaftliche Mitarbeiter*in (Universität Osnabrück)

Osnabrück

Generalsekretariat

49.500 €62.000 €

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) für Wissenschaftskommunikation

Forschungsgemeinschaft Werkzeuge und Werkstoffe e. V. (FGW)

Remscheid

48.000 €61.000 €

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) für Wissenschaftskommunikation

Remscheid

Forschungsgemeinschaft Werkzeuge und Werkstoffe e. V. (FGW)

48.000 €61.000 €

Kulturpolitische:n Koordinator:in (w/m/d)

Landschaftsverband Westfalen- Lippe (LWL)

Münster

46.500 €62.000 €

Neu · 

Kulturpolitische:n Koordinator:in (w/m/d)

Münster

Landschaftsverband Westfalen- Lippe (LWL)

46.500 €62.000 €

Neu · 

wissenschaftliche:n Referent:in für Medienproduktion (w/m/d)

Landschaftsverband Westfalen- Lippe (LWL)

Münster

47.500 €65.000 €

Neu · 

wissenschaftliche:n Referent:in für Medienproduktion (w/m/d)

Münster

Landschaftsverband Westfalen- Lippe (LWL)

47.500 €65.000 €

Neu · 

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) 1478/2025/10

Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen

Witten

47.500 €63.000 €

Neu · 

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) 1478/2025/10

Witten

Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen

47.500 €63.000 €

Neu · 

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in BWL / Management (w/m/d)

Hochschule Ruhr West

Mülheim (Ruhr)

47.500 €59.000 €

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in BWL / Management (w/m/d)

Mülheim (Ruhr)

Hochschule Ruhr West

47.500 €59.000 €