Business Analyst:in Prozessautomatisierung / Digitalisierung*
Business Analyst:in Prozessautomatisierung / Digitalisierung*
Business Analyst:in Prozessautomatisierung / Digitalisierung*
Business Analyst:in Prozessautomatisierung / Digitalisierung*
Viridium Customer Services GmbH
Versicherungen
Neu-Isenburg
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 63.000 € – 82.500 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Business Analyst:in Prozessautomatisierung / Digitalisierung*
Über diesen Job
Zur Viridium Gruppe gehören die Entis Lebensversicherung, die Heidelberger Lebensversicherung, die Proxalto Lebensversicherung und die Skandia Lebensversicherung.
Die Viridium Gesellschaften betreuen 3,2 Millionen Lebensversicherungsverträge und Assets in Höhe von 68 Milliarden Euro. Viridium ist damit eine der größten Lebensversicherungsgruppen in Deutschland und trägt dazu bei, dass die Lebensversicherung ein verlässlicher Teil der privaten Altersvorsorge für Millionen Menschen bleibt.
Worum es geht
Sie werden Teil der Abteilung Operations Digitalisierung & Automatisierung - der zentralen Einheit für die digitale Weiterentwicklung des COO-Ressorts der Viridium Gruppe. Im Fokus steht der Kundenservice: Prozesse sollen automatisiert, der Kundennutzen erhöht und die Effizienz nachhaltig gesteigert werden.
Ein zentrales Vorhaben ist der Aufbau einer gruppenweiten Service-Plattform. Darunter bündeln wir alle Digitalisierungsinitiativen, die Bearbeitungsprozesse automatisieren, den Kundenservice entlasten und die Kontaktfrequenz noch effizienter steuern - etwa durch Self-Service-Angebote oder den Einsatz von Conversational AI (Cognigy). Auch Technologien wie Camunda, Smartfix und RPA gehören zum Toolset und werden kontinuierlich weiterentwickelt.
Als Business Analyst:in gestalten Sie diese Entwicklung aktiv mit. Sie analysieren komplexe End-to-End-Prozesse, identifizieren Optimierungspotenziale und strukturieren Anforderungen so, dass daraus konkrete, umsetzbare Arbeitspakete werden. In enger Zusammenarbeit mit Kundenservice-Einheiten, Prozessexpert:innen und IT-Entwicklung entwickeln Sie praxisnahe Lösungen - von der Idee über den Use Case bis zum Test. Ziel ist stets: spürbarer Mehrwert für Kund:innen und Mitarbeitende.
Darum könnte dieser Job interessant für Sie sein:
- Vielfältige, interessante Aufgaben an der Schnittstelle zwischen Kundenservice und Technologie
- Direkte Mitwirkung an zentralen, strategisch wichtigen Digitalisierungsvorhaben
- Zusammenarbeit mit Kolleg:innen aus verschiedenen Abteilungen und externen Partnern
- Erfahrenes Team, fundierte Einarbeitung
Das wären Ihre konkreten Aufgaben
- Analyse, Dokumentation und Optimierung von Geschäftsprozessen im Rahmen von Digitalisierungs- und Automatisierungsprojekten
- Identifikation von Automatisierungspotenzialen in Zusammenarbeit mit Kundenservice und IT
- Durchführung von Workshops mit Fachabteilungen zur Anforderungserhebung und Prozessaufnahme
- Konzeption und Modellierung von Soll-Prozessen unter Einsatz von BPMN 2.0 in Camunda
- Erstellung von Anforderungsanalysen und Dokumentation von Anforderungen für automatisierte Workflows und RPA-Lösungen
- Abstimmung mit Entwicklungsteams zur technischen Umsetzung der Prozesse
- Unterstützung bei der Integration von RPA-Bots (z. B. UiPath) in bestehende Camunda-Prozesse
- Begleitung der Implementierung sowie Durchführung von Tests und Qualitätssicherung
- Erstellung von Schulungsunterlagen und Durchführung von Anwenderschulungen
- Monitoring und kontinuierliche Verbesserung automatisierter Prozesse nach dem Go-Live
- Dokumentation und Pflege von Prozesslandkarten, Use Cases und Automatisierungsportfolios
- Mitwirkung an der Weiterentwicklung der unternehmensweiten Automatisierungsstrategie
Das wünschen wir uns von Ihnen
- Abgeschlossenes Studium (Universität oder Fachhochschule) oder abgeschlossene Berufsausbildung
- Mehrjährige Erfahrung mit der Analyse, Modellierung und Automatisierung von Prozessen
- Mehrjährige Erfahrung mit der Mitarbeit an oder (Teil)-Leitung von Projekten
- Erfahrung mit agilem Arbeiten
- Erfahrung mit der Erstellung und Überprüfung von Testplänen
- Fundierte Kenntnis relevanter Methoden und Technologien:
- BPMN
- RPA-Anwendungen (z.B. UiPath, Blue Prism)
- Camunda
- MS-Power Plattform
- Gutes Verständnis für Customer Service Prozesse
- Zertifizierungen im Bereich Business Analyse / Anforderungsmanagement (wie z. B. CCBA, CBAP
- oder CPRE) sind von Vorteil
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Mit einem jungen, innovativen Geschäftsmodell der etablierten Versicherungsbranche neue Wege aufzeigen. Dazu beitragen, dass die Lebensversicherung auch in Zukunft ein verlässlicher Teil der privaten Altersvorsorge für Millionen Versicherte bleibt.
Gemeinsam mit Kolleg:innen, die zu den Besten ihres Fachs gehören, an interessanten und fordernden Aufgaben arbeiten. Eigene Ideen einbringen und verwirklichen. Ein freundschaftliches, kooperatives Arbeitsumfeld. Kurze Wege und schnelle, aber umsichtige Entscheidungen.
Und außerdem:
- Vergütungspaket: Grundgehalt (12 Monatsgehälter) plus Bonus
- Hybrides Arbeitsmodell: Flexibler Mix aus 60% Homeoffice und 40% Arbeiten vor Ort
- 40 Stunden pro Woche (in Vollzeit)
- 30 Tage Urlaub (Heiligabend und Silvester arbeitsfreie Tage)
- Workation: bis zu 20 Arbeitstage pro Jahr im EU-Ausland arbeiten
- Budget für die Teilnahme an externen Fortbildungen
- Interne Lernplattform und Trainingsprogramme (z.B. Projektmanagement)
- Mental Health Plattform (auf Wunsch 4 Coaching-Sitzungen)
- Vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge (Direktversicherung, 20 % Arbeitgeberzuschuss)
- Job-Bike Leasing
- Parkplätze direkt am Gebäude
- IT-Equipment: Windows-Laptop, bis zu 2 Bildschirme, Headset, VoIP-Telefonie, MS-Teams
Wir wissen Ihr Interesse an einer Zusammenarbeit zu schätzen. Allerdings bitten wir Sie, nur dann für uns tätig zu werden, wenn dies vorab mit unserem Recruiting-Team verbindlich vereinbart wurde. Für sämtliche Vermittlungsaufträge mit Unternehmen der Viridium Gruppe gelten unsere AGB für Personalvermittlungen, die Sie hier finden: https://www.viridium-gruppe.com/rechtliches/agb-fuer-personalvermittlungen/ Wir bitten Sie außerdem, keine Lebensläufe über die Bewerbungsformulare auf den Karriereseiten der Viridium Gruppe hochzuladen.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 172 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
172 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Viridium Customer Services GmbH als modern. Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens leicht in Richtung modern