Product Owner Input-Management (Smart FIX)*
Product Owner Input-Management (Smart FIX)*
Product Owner Input-Management (Smart FIX)*
Product Owner Input-Management (Smart FIX)*
Viridium Customer Services GmbH
Versicherungen
Neu-Isenburg
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 67.000 € – 85.500 € (von XING geschätzt)
- Remote
- Aktiv auf der Suche
Product Owner Input-Management (Smart FIX)*
Über diesen Job
Zur Viridium Gruppe gehören die Entis Lebensversicherung, die Heidelberger Lebensversicherung, die Proxalto Lebensversicherung und die Skandia Lebensversicherung.
Die Viridium Gesellschaften betreuen 3,4 Millionen Lebensversicherungsverträge und Assets in Höhe von 67 Milliarden Euro. Viridium ist damit eine der größten Lebensversicherungsgruppen in Deutschland und trägt dazu bei, dass die Lebensversicherung ein verlässlicher Teil der privaten Altersvorsorge für Millionen Menschen bleibt.
Worum es geht
Die Abteilung Operations Digitalisierung & Automatisierung treibt die digitale Transformation im COO-Ressort der Viridium Gruppe voran – mit besonderem Fokus auf den Kundenservice. Ziel ist es, Bearbeitungsaufwände zu reduzieren, Abläufe zu automatisieren und die Qualität der Vorgangsbearbeitung messbar zu verbessern.
Ein zentrales Handlungsfeld ist die sogenannte Service-Plattform: sie umfasst alle technischen und organisatorischen Maßnahmen zur Digitalisierung von Kundenanliegen - darunter automatisierte Dokumentenverarbeitung (z. B. Smart FIX), robotergestützte Prozessautomatisierung (RPA), neue Steuerungslogiken (Camunda) sowie dialogorientierte Technologien wie Self-Service und Conversational AI.
Als Product Owner im Input-Management* übernimmst Du die fachliche Verantwortung für das System Smart FIX. Dein Fokus liegt auf der Stabilität des Systems, der Optimierung der Dunkelverarbeitung, der Weiterentwicklung der Datenextraktion und auf dem systematischen Training des Erkennungssystems. Gemeinsam mit Deinem Team planst Du Umsetzungspakete, steuerst deren Priorisierung und bist zentrale Schnittstelle zu internen Ansprechpartnern und externen Dienstleistern.
Darum könnte dieser Job interessant für Dich sein:
- Du verantwortest einen zentralen Input-Kanal und gestaltest dessen Weiterentwicklung aktiv mit
- Du arbeitest eigenständig und im direkten Austausch mit internen und externen Partnern
- Deine Arbeit hat direkten Einfluss auf die Automatisierungsquote im Kundenservice
- Du bist erste Ansprechperson für das Thema Input-Management innerhalb der Viridium Gruppe
Das wären Deine konkreten Aufgaben
- Verantwortung für den Betrieb und die Weiterentwicklung Systems Smart FIX sowie perspektivisch weiterer Tools
- Optimierung der Dokumentenerkennung und -klassifizierung
- Erhebung, Priorisierung und Dokumentation von Anforderungen aus den Fachbereichen
- Erstellung und Abarbeitung des Product Backlogs in Abstimmung mit dem Entwicklungsteam
- Koordination technischer Maßnahmen gemeinsam mit dem Entwicklungsteam
- Analyse der Input-Datenqualität und Ableitung konkreter Maßnahmen
- Planung und Durchführung von Schulungen zu neuen Features und Prozessen
- Bewertung neuer Funktionalitäten zur Weiterentwicklung des Input-Managements
- Unterstützung bei Tests und Qualitätssicherung
- Aufnahme von User-Feedback und Integration in zukünftige Entwicklungen
Das wünschen wir uns von Dir
- Abgeschlossenes Studium in Informatik, BWL oder Mathematik oder einem vergleichbaren Fach
- Praxis im Input-Management sowie im Umgang mit Smart FIX oder ähnlichen Anwendungen
- Erfahrung mit der Automatisierung von End2End Prozessen
- Verständnis für Customer-Service-Prozesse und die genutzten Kommunikationskanäle
- Erfahrung mit der (Teil)-Leitung von oder der Mitarbeit an Projekten
- Praxis im agilen Arbeiten
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (C2)
Mit einem jungen, innovativen Geschäftsmodell der etablierten Versicherungsbranche neue Wege aufzeigen. Dazu beitragen, dass die Lebensversicherung auch in Zukunft ein verlässlicher Teil der privaten Altersvorsorge für Millionen Versicherte bleibt.
Gemeinsam mit Kolleg:innen, die zu den Besten ihres Fachs gehören, an interessanten und fordernden Aufgaben arbeiten. Eigene Ideen einbringen und verwirklichen. Ein freundschaftliches, kooperatives Arbeitsumfeld. Kurze Wege und schnelle, aber umsichtige Entscheidungen.
Und außerdem:
- Vergütungspaket: Grundgehalt (12 Monatsgehälter) plus Bonus
- Hybrides Arbeitsmodell: Flexibler Mix aus 60% Homeoffice und 40% Arbeiten vor Ort
- 40 Stunden pro Woche (in Vollzeit)
- 30 Tage Urlaub (Heiligabend und Silvester arbeitsfreie Tage)
- Budget für die Teilnahme an externen Fortbildungen
- Interne Lernplattform und Trainingsprogramme (z.B. Projektmanagement)
- Mental Health Plattform (auf Wunsch 4 Coaching-Sitzungen)
- Vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge (Direktversicherung, 20 % Arbeitgeberzuschuss)
- Job-Bike Leasing
- Parkplätze direkt am Gebäude
- IT-Equipment: Windows-Laptop, bis zu 2 Bildschirme, Headset, VoIP-Telefonie, MS-Teams
Wir wissen Ihr Interesse an einer Zusammenarbeit zu schätzen. Allerdings bitten wir Sie, nur dann für uns tätig zu werden, wenn dies vorab mit unserem Recruiting-Team verbindlich vereinbart wurde. Für sämtliche Vermittlungsaufträge mit Unternehmen der Viridium Gruppe gelten unsere AGB für Personalvermittlungen, die Sie hier finden: https://www.viridium-gruppe.com/rechtliches/agb-fuer-personalvermittlungen/ Wir bitten Sie außerdem, keine Lebensläufe über die Bewerbungsformulare auf den Karriereseiten der Viridium Gruppe hochzuladen.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 158 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
158 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Viridium Customer Services GmbH als modern.Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens leicht in Richtung modern