Bachelor-/Masterarbeit (w/m/d) - Reduziertes Modell für eine 3D-Strömungssimulation
Bachelor-/Masterarbeit (w/m/d) - Reduziertes Modell für eine 3D-Strömungssimulation
Bachelor-/Masterarbeit (w/m/d) - Reduziertes Modell für eine 3D-Strömungssimulation
Bachelor-/Masterarbeit (w/m/d) - Reduziertes Modell für eine 3D-Strömungssimulation
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
Forschung
Neubiberg
- Art der Anstellung: Studierende
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Bachelor-/Masterarbeit (w/m/d) - Reduziertes Modell für eine 3D-Strömungssimulation
Über diesen Job
Das Institut für den Schutz terrestrischer Infrastrukturen widmet sich seit seiner Gründung im Jahr 2019 dem Schutz und der Sicherheit kritischer Infrastrukturen auf der Erde. Wir entwickeln Konzepte, Verfahren und Technologien, die die Widerstandsfähigkeit (Resilienz) von Organisationen und Systemen stärken und verbessern. Dabei haben wir sowohl den Menschen, die Technik als auch das Gesamtsystem im Blick.
Das erwartet dich
Für die Erstellung digitaler Zwillinge und virtueller Repliken ist die computergestützte Modellierung physikalischer Systeme entscheidend. Für die Modellierung der Verteilung von Schadstoffen über städtische Gebiete, kann ein solches Modell z.B. mithilfe eines Finite-Volumen-Ansatzes entwickelt werden. Solche Modelle sind jedoch für reale 3D-Simulationen in zeitkritischen Anwendungen oft zu langwierig in der Auswertung und daher nicht anwendbar. Techniken der Modellordnungsreduktion (MOR) zielen darauf ab ein Ersatzmodell zu entwickeln, das schnelle und dennoch genaue Ergebnisse liefert.
Gegenstand dieser Arbeit ist daher die Entwicklung eines reduzierten Modells für eine 3D-Strömungssimulation auf bebautem Gebiet, das schnelle und genaue Auswertungen für verschiedene Windbedingungen ermöglicht.
Deine Aufgaben
- Evaluierung von geeigneten MOR-Ansätzen für parametrisierte 3D-Strömungssimulationen
- Verbesserung der Offline- und Online-Performance, z.B. durch Identifizierung vorteilhafter Sampling-Strategien und zielgerichteter Extraktion von Informationen aus dem reduzierten Modell
- Implementierung der gewählten Methoden in einem Python-Software-Framework
Das bringst du mit
- Du bist derzeit als Master-Student eingeschrieben oder am Ende eines Bachelor-Studiengangs im Ingenieurwesen, Mathematik, Informatik, Physik oder einem ähnlichen Studiengang.
- grundlegende Programmierkenntnisse (idealerweise Python)
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Fragen zu dieser Position (Kennziffer 1983) beantwortet dir gerne:
Maximilian von Danwitz
Tel.: +49 2241 20148 70
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 743 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
743 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.