Amtsanwältinnen bzw. Amtsanwälte (m/w/d)
Amtsanwältinnen bzw. Amtsanwälte (m/w/d)
Amtsanwältinnen bzw. Amtsanwälte (m/w/d)
Amtsanwältinnen bzw. Amtsanwälte (m/w/d)
Min.für Justiz; Gleichstellung und Verbraucherschutz M-V Land MV
Öffentliche Verwaltung
Neubrandenburg
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 49.000 € – 62.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Amtsanwältinnen bzw. Amtsanwälte (m/w/d)
Über diesen Job
Offene Stelle
Amtsanwältin bzw. Amtsanwalt (w/m/d)
Einsatzdienststelle(n)
Staatsanwaltschaft Neubrandenburg, Staatsanwaltschaft Rostock, Staatsanwaltschaft Stralsund
Bewerbung bis jederzeit
Arbeitsbeginn schnellstmöglich
Beschäftigungsdauer unbefristet
Arbeitszeit Vollzeit, teilzeitfähig
Besoldung/ Entgeltgruppe A 12 LBesG M-V
Übersicht der Verdienstmöglichkeiten (https://karriere-in-mv.de/verdienst)
Ansprechperson(en)
Frau Juliane Söhnchen (https://karriere-in-mv.de/stelle/12241-amtsanwaeltin-bzw-amtsanwalt-w-m-d#ansprechpartner) Herr Tilo Maschmann (https://karriere-in-mv.de/stelle/12241-amtsanwaeltin-bzw-amtsanwalt-w-m-d#ansprechpartner)
Job-ID12241
Das für Justiz zuständige Ministerium stellt Volljuristinnen und Volljuristen als Beamtinnen und Beamte des gehobenen Dienstes für den Amtsanwaltsdienst ein.
Bewerbungen werden jederzeit gerne entgegengenommen.
Ihre Aufgaben
Als Amtsanwältin bzw. Amtsanwalt leisten Sie einen bedeutsamen und wirkungsvollen Beitrag in der Strafjustiz. Sie leiten strafrechtliche Ermittlungsverfahren in Fällen der sog. leichteren und mittleren Kriminalität, z. B. Diebstahl, Betrug oder Körperverletzung. Je nach Sach- und Rechtslage entscheiden Sie dann darüber, ob das Verfahren eingestellt oder die beschuldigte Person angeklagt werden soll. In letzterem Fall erheben Sie die Anklage vor den Amtsgerichten und vertreten die Staatsanwaltschaft vor dem Gericht, stellen die Anträge und halten das Plädoyer. Hiermit leisten Sie einen wertvollen Beitrag für einen funktionierenden Rechtsstaat.
Ihr Profil
- Besitz der deutschen Staatsangehörigkeit gem. Art. 116 Grundgesetz
- Eintreten für die freiheitliche demokratische Grundordnung
- Erfolgreiches Bestehen der Zweiten juristischen Staatsprüfung
- Höchstaltersgrenze gemäß 18a Landesbeamtengesetz M-V
- Verständnis für soziale Belange, wirtschaftliche und gesellschaftliche Zusammenhänge
Das bieten wir Ihnen
- Verbeamtung im gehobenen Justizdienst
- selbstständige und eigenverantwortliche Tätigkeit
- die Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung
- eine attraktive Altersabsicherung
- flexible Arbeitszeiten
- Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- 30 Tage Urlaub
- nach erfolgreichem Bestehen der Probezeit und anschließender besonderer Bewährung besteht die Möglichkeit des Wechsels in den staatsanwaltschaftlichen Dienst
Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren: Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir empfehlen Ihnen daher, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen.
Bewerberinnen und Bewerber aus dem öffentlichen Dienst bitten wir, ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte zu erklären.
Mit der Bewerbung verbundene Kosten können wir leider nicht erstatten.
Ihren eingereichten Bewerbungsunterlagen fügen Sie bitte bei:
Örtliche Präferenzen geben Sie bitte im Bewerbungsanschreiben an.
Das Vorstellungsgespräch findet im Ministerium für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz statt. Wir danken für Ihr Verständnis, dass postalisch eingesandte Bewerbungsunterlagen aus organisatorischen Gründen nur gegen einen adressierten und ausreichend frankierten Rückumschlag zurückgesandt werden können. Ihre Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Verfahrens unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet. Von der erfolgreichen Bewerberin bzw. dem erfolgreichen Bewerber wird die Vorlage einer Auskunft aus dem Bundeszentralregister (Behördenführungszeugnis) gefordert.
Datenschutzhinweise
Mit der Absendung der Bewerbung stimmen Sie ausdrücklich der Verarbeitung Ihrer Daten zu. Ihre personenbezogenen Daten werden nur zum Zwecke der Bewerbungsabwicklung gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen gespeichert und verwendet. Ihre Bewerbungsunterlagen werden nach dem Abschluss des Verfahrens unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen:
Datenschutzbestimmungen zu Ihrer Bewerbung (https://www.regierung-mv.de/Datenschutz/)
- formloses Bewerbungsschreiben
- tabellarischer Lebenslauf mit Lichtbild
- Ablichtungen folgender Zeugnisse:
- erstes und zweites Staatsexamen
- Ausbildungsstationen
- Arbeitsgemeinschaften
- Reifezeugnis
- ggf. sonstige Prüfungen oder Tätigkeiten bzw. wichtige Zusatzqualifikationen.
Als größter Arbeitgeber in Mecklenburg-Vorpommern bietet das Land ein modernes Arbeitsumfeld, vielseitige Aufgaben und eine sichere Zukunft. Erfahren Sie mehr über uns und zur Bewerbung auf karriere-in-mv.de
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.