Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter (w/m/d) in der Studienorganisation
Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter (w/m/d) in der Studienorganisation
Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter (w/m/d) in der Studienorganisation
Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter (w/m/d) in der Studienorganisation
Hochschule Wismar University of Applied Sciences Technology Business and Design Land MV
Erziehung, Bildung, Wissenschaft
Rostock
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 37.000 € – 49.000 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter (w/m/d) in der Studienorganisation
Über diesen Job
Die Hochschule Wismar ist eine leistungsstarke, innovative und international ausgerichtete Hochschule mit einer langjährigen akademischen Tradition. Durch die besondere Förderung interdisziplinärer Projekte bietet unsere Hochschule eine optimale Basis für innovative Forschung und Lehre. Die Hansestadt Wismar ist UNESCO-Weltkulturerbe, unmittelbar an der Ostsee und liegt in einer landschaftlich reizvollen Region. In der Fakultät für Ingenieurwissenschaften, Bereich Seefahrt, Anlagentechnik und Logistik am Campus Warnemünde ist zum 01.11.2025 die Stelle als Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter (w/m/d) in der Studienorganisation befristet bis zum 31.01.2027 und in Vollzeit zu besetzen. Das Entgelt richtet sich bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen nach der Entgeltgruppe 8. Ihre Aufgaben:
- Planung, Organisation und Koordination des Studienablaufs der Studiengänge der Ingenieurwissenschaften und der angegliederten Studiengänge der Fakultät Fachschule, u. a. Erarbeitung der Stundenpläne (zeitlich, personell, räumlich) unter Einhaltung der Vorgaben der Prüfungs- und Studienordnungen für
- Planung und Koordination des Prüfungsablaufs gemäß Prüfungsordnung und für Bachelor- und Masterstudiengänge der Fakultät sowie der Studienordnung angegliederten Studiengänge der Fachschule
- Vorbereitung und Unterstützung der Arbeit der Prüfungsausschüsse
- Auskünfte gegenüber deutschen und ausländischen Studierenden und anderen Ansprechpersonen zu Studien- und Prüfungsfragen erteilen
- Anspruchsvoraussetzungen von BAföG-Anträgen bei Sonderregelungen prüfen
- Erstellung von Übersichten zur Einhaltung der KapVO
- Lehrdeputat (Soll-/Ist-Darstellung) erfassen Ihr Profil:
- erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder vergleichbar
- verhandlungssichere Kenntnisse der Deutschen Sprache in Wort und Schrift
- sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift
- Bereitschaft zur Aneignung der fachlichen Kompetenzen für das Anwenden von fundierte Kenntnisse von Studien- und Prüfungsordnungen sind wünschenswert Verwaltungsvorschriften
- Bereitschaft zur zügigen Einarbeitung in Verwaltungssoftware (z. B. HIO) und zur ständigen Fortbildung
- Einfühlungsvermögen für den Umgang mit verschiedenen Kulturen und Lebenssituationen der Studierenden
- selbstständige Arbeitsweise, hohe Eigeninitiative, gutes Planungs- und Organisationsvermögen
- Teamfähigkeit, Flexibilität und Zuverlässigkeit Das bieten wir Ihnen:
- eine Vergütung nach TV-L, wobei die Zuordnung zu einer Erfahrungsstufe innerhalb der Entgeltgruppe unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Voraussetzungen erfolgt familienfreundliche Arbeitsbedingungen flexible Arbeitszeiten und anteilige mobile Arbeit
- vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeiten sowie spannende Projekte
- ein kollegiales und angenehmes Arbeitsklima
- 30 Tage Urlaub Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren: Wir schätzen Vielfalt in der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung. Die Hochschule Wismar ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Die Hochschule strebt die Erhöhung des Frauenanteils in diesem Bereich an und fordert qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bitte reichen Sie bei ausländischen Bildungsabschlüssen entsprechende Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss (Zeugnisbewertung) ein. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB). Bewerberinnen und Bewerber mit anerkannter Schwerbehinderung oder Gleichstellung gemäß § 2 Abs. 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Dazu ist es sinnvoll, schon in der Bewerbung ausdrücklich auf die Schwerbehinderung oder Gleichstellung aufmerksam zu machen und den Nachweis zu erbringen. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung, wobei mindestens 35 Stunden pro Woche zu leisten sind. freuen uns auf Wir (Anschreiben, Lebenslauf, Abschlusszeugnisse, Arbeitszeugnisse, ggf. weitere Qualifikationsnachweise) über das Bewerberportal BITE bis spätestens 25.08.2025. Es werden ausschließlich Online-Bewerbungen im weiteren Verfahren berücksichtigt. Bewerbungen per E-Mail werden leider nicht akzeptiert.
Ihre Bewerbung Bewerbungsunterlagen, die unvollständig Auswahlverfahrens unberücksichtigt bleiben.
sind, können im weiteren Verlauf des Bewerberinnen und Bewerber aus dem öffentlichen Dienst bitten wir, ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte zu erklären. Bewerbungskosten werden von der Hochschule Wismar nicht übernommen, dies gilt auch für evtl. Vorstellungsgespräche. https://stelle.pro/de/jobposting/8021b5d97658ecebf70e084ae74c5d85c851b84b0/apply
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.