Ähnliche Jobs

Sozialarbeiter sozialpsychiatrischer Dienst (w/m/d)

Sozialarbeiter sozialpsychiatrischer Dienst (w/m/d)

Sozialarbeiter sozialpsychiatrischer Dienst (w/m/d)

Sozialarbeiter sozialpsychiatrischer Dienst (w/m/d)

Landkreis Mecklenburgische Seenplatte

Öffentliche Verwaltung

Neubrandenburg

  • Art der Anstellung: Teilzeit
  • 43.000 € – 56.500 € (von XING geschätzt)
  • Hybrid
  • Aktiv auf der Suche

Sozialarbeiter sozialpsychiatrischer Dienst (w/m/d)

Über diesen Job

Veröffentlicht
23. August 2025
Standort
An der Hochstraße 1, Neubrandenburg, Germany
Stellentyp

Über uns

Der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte liegt in Mecklenburg-Vorpommern und ist als touristisch geprägte Region bekannt; mit zahlreichen Seen -so dem größten Binnensee Deutschlands, der Müritz- sowie Wäldern und naturbelassenen Landschaften. Dank der zentralen Lage des Landkreises und der guten Infrastruktur sind die Hauptstadt Berlin, die Hansestadt Hamburg und die Ostseeküste sehr gut zu erreichen.

Für das Gesundheitsamt schreibt der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte zum nächstmöglichen Besetzungszeitpunkt eine Stelle als

Sozialarbeiter sozialpsychiatrischer Dienst (w/m/d)

mit 30 Wochenstunden aus. Dienstort ist der Regionalstandort Neubrandenburg.

Aufgaben

  • Erbringung von Hilfen für psychisch kranke Menschen
  • vorsorgende und nachsorgende Hilfen im Rahmen des Eingliederungsauftrages zur Vermeidung von stationärer bzw. zwangsweiser Unterbringung:
    • psychosoziale Beratung und Betreuung einschließlich Hausbesuche, auch von Angehörigen und dem sozialen Umfeld
    • Sicherung der Garantenstellung zum Schutz o.g. Personenkreises
    • Feststellung des individuellen Hilfebedarfes
    • Teilnahme am Hilfeplanverfahren
    • Erstellung von Sozialberichten/ Stellungnahmen/ Einschätzungen, Teilnahme an Hilfeplangesprächen/ Hilfeplankonferenz im Rahmen der Eingliederungshilfe und gem. BTHG
    • Organisation von Hilfe in individuellen Notlagen
    • Fall-Management: Vermittlung und Begleitung der Hilfen
    • Krisenintervention
    • Initiierung, Begleitung und Vermittlung von/in Selbsthilfegruppen
    • Analyse der Gefährdungslagen und Gefahren vor Ort (Abklärung von Eigen- und/oder Fremdgefährdung)
    • Vorbereitung und Durchführung der zwangsweisen Unterbringung bei gegenwärtiger und erheblicher Gefahr in akuten Notsituationen gem. PsychKG MV
    • Mithilfe und Einleitung von Maßnahmen, die für die Entscheidung einer freiheitsentziehenden Unterbringung von psychisch kranken Menschen gem. PsychKG erforderlich sind

Anforderungen

  • abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Soziale Arbeit bzw. Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung
  • berufspraktische und psychiatrische Erfahrungen im Umgang mit psychisch kranken, suchtkranken und behinderten Menschen
  • selbstständige, eigenverantwortliche und engagierte Arbeitsweise
  • Sicherheit im Umgang mit Gesetzen, Verordnungen und Vorschriften
  • sehr gute mündliche und schriftliche Leistungsfähigkeit
  • Einfühlungsvermögen und Korrektheit im Umgang mit Bürgern
  • hohe Sozialkompetenz, Flexibilität und Teamfähigkeit
  • starke physische und psychische Belastbarkeit
  • schnelles Agieren auch in Notsituationen
  • Sicherheit im Umgang mit dem PC (MS-Office)
  • PKW-Führerschein und Bereitschaft zur Nutzung des privaten Kfz

Der Landkreis bietet

Die Vergütung erfolgt entsprechend der Entgeltgruppe S 14 TVöD-SuE.

Die Ausübung der Tätigkeiten dieser Stelle ist nach erfolgreicher Probezeit grundsätzlich im Rahmen der Dienstvereinbarung mobiles Arbeiten möglich, soweit die persönliche Eignung gegeben ist.

Der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte bietet ein attraktives Arbeitsverhältnis mit einer interessanten und abwechslungsreichen Tätigkeit in einer modernen Verwaltung mit tarifvertraglich abgesicherten Arbeitsbedingungen, wie etwa

  • tarifgerechte Eingruppierung
  • Jahressonderzahlung
  • alternatives Entgeltanreizsystem
  • Urlaubsanspruch in Höhe von 30 Tagen in der 5-Tages-Woche zzgl. 2 Regenerationstage in der 5-Tages-Woche
  • regelmäßige Arbeitszeiten
  • Fahrrad-Leasing
  • zusätzliche betriebliche Altersversorgung.

Des Weiteren profitieren die Beschäftigten des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte von

  • vielfältigen Fortbildungsmöglichkeiten zur individuellen Personalentwicklung
  • Gleitzeitregeln und Teilzeitangeboten zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • einem betrieblichen Gesundheitsmanagement mit Sport- und Gesundheitsangeboten
  • direkten betrieblichen Ansprechpartner/innen, wie die Personalvertretung, die Gleichstellungsbeauftragte, die Vertrauensperson der Schwerbehinderten, dem Betriebsarzt und der Fachkraft für Arbeitssicherheit.

Der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte steht für Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung, auch bei der Personalgewinnung. Deshalb wird von allen sich bewerbenden Personen Gleichstellungs- und Vielfaltskompetenz erwartet.

Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher fachlicher und gesundheitlicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Personen, die Tätigkeiten für das Allgemeinwohl ausüben, können bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt werden.

Weitere Hinweise

Bewerbungsschluss ist am 16.09.2025.

Papierbewerbungen sind an das Amt für Personal / Organisation / Bürgerservice des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte, Postfach 110264, 17042 Neubrandenburg zu senden.

Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden vom Landkreis Mecklenburgische Seenplatte nicht erstattet.

Heiko Kärger

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Landkreis Mecklenburgische Seenplatte

Öffentliche Verwaltung

Neubrandenburg, Deutschland

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Neubrandenburg:

Ähnliche Jobs

Mitarbeiter/in für die Interventionsstelle gegen häusliche Gewalt (m/w/d)

Quo Vadis e.V.

Neubrandenburg

37.500 €53.000 €

Mitarbeiter/in für die Interventionsstelle gegen häusliche Gewalt (m/w/d)

Neubrandenburg

Quo Vadis e.V.

37.500 €53.000 €

Sozialpädagoge/Heilerzieher/staatl. anerkannte Erzieher (m/w/d)

Lebenshilfe Neubrandenburg e.V.

Neubrandenburg

40.500 €52.000 €

Sozialpädagoge/Heilerzieher/staatl. anerkannte Erzieher (m/w/d)

Neubrandenburg

Lebenshilfe Neubrandenburg e.V.

40.500 €52.000 €

Sozialarbeiter Sozialpsychiatrischer Dienst (w/m/d)

Landkreis Mecklenburgische Seenplatte

Waren

43.000 €56.500 €

Sozialarbeiter Sozialpsychiatrischer Dienst (w/m/d)

Waren

Landkreis Mecklenburgische Seenplatte

43.000 €56.500 €

69/2025 Fachkraft in der Sozialpsychiatrie/Heilerziehungspfleger

AWO-Sozialdienst Rostock gemeinnützige GmbH

Rostock

30.500 €43.500 €

69/2025 Fachkraft in der Sozialpsychiatrie/Heilerziehungspfleger

Rostock

AWO-Sozialdienst Rostock gemeinnützige GmbH

30.500 €43.500 €

Sozialpädagoge / Sozialpädagogin / Ergotherapeut*in als Qualifizierungstrainer*in (m/w/d)

SBH Nordost GmbH

Greifswald

37.500 €45.000 €

Sozialpädagoge / Sozialpädagogin / Ergotherapeut*in als Qualifizierungstrainer*in (m/w/d)

Greifswald

SBH Nordost GmbH

37.500 €45.000 €

Psychologen (m/w/d)

Nestor Bildungsinstitut GmbH

Neubrandenburg

41.000 €54.500 €

Psychologen (m/w/d)

Neubrandenburg

Nestor Bildungsinstitut GmbH

41.000 €54.500 €

Sozialpädagoge / Qualifizierungstrainer (m/w/d) Güstrow

SBH Nordost GmbH

Güstrow

43.000 €49.500 €

Sozialpädagoge / Qualifizierungstrainer (m/w/d) Güstrow

Güstrow

SBH Nordost GmbH

43.000 €49.500 €

Sachgebietsleitung Sozialpädagogische Spezialdienste

Landkreis Rostock

Güstrow

42.500 €55.500 €

Sachgebietsleitung Sozialpädagogische Spezialdienste

Güstrow

Landkreis Rostock

42.500 €55.500 €

Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) – Ambulante Hilfen

Kinder- und Jugendhilfe- Verbund MV KJSH Stiftung

Rostock

34.500 €46.000 €

Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) – Ambulante Hilfen

Rostock

Kinder- und Jugendhilfe- Verbund MV KJSH Stiftung

34.500 €46.000 €