Auszubildende zum Elektroniker (m/w/d) 2026

Auszubildende zum Elektroniker (m/w/d) 2026

Auszubildende zum Elektroniker (m/w/d) 2026

Auszubildende zum Elektroniker (m/w/d) 2026

Elektrotechnik Sachsen GmbH

Elektrotechnik

Neudorf

  • Art der Anstellung: Teilzeit
  • Vor Ort
  • Zu den Ersten gehören

Auszubildende zum Elektroniker (m/w/d) 2026

Über diesen Job

mit Zukunft.

Modernste Technologien, große Innovationskraft und das Engagement von mehr als 1.600 hochqualifizierten Mitarbeiter/innen haben MENNEKES weltweit zum führenden Anbieter von Industriesteckvorrichtungen und eMobility Solutions gemacht. Leistungsstarke Verbindungen zu schaffen, die es ermöglichen, innovativer mit Energie umzugehen und diese intelligenter zu verteilen – das ist die Faszination eines Weltmarktführers, verbunden mit der sozialen Kultur eines Familienunternehmens. Entwickeln Sie gemeinsam mit uns zukunftsweisende Produkte und Lösungen für die wichtigsten Wachstumsmärkte in über 90 Ländern.
Am Standort in Neudorf produzieren wir mit 180 Mitarbeitern hochwertige elektrotechnische Baugruppen und technische Kunststoffteile.

Für das Ausbildungsjahr 2026 suchen wir

Auszubildende zum Elektroniker (m/w/d) 2026

Wir bei MENNEKES verstehen Ausbildung als Investition in die Zukunft. Wir möchten Dich bestmöglich qualifizieren und so gute Perspektiven für Deine Entwicklung bieten.
Elektroniker/innen für Betriebstechnik installieren elektrische Bauteile und Anlagen in den Bereichen elektrische Energieversorgung, industrielle Betriebsanlagen oder Gebäudesystem- und Automatisierungstechnik. Sie entwerfen Anlagenänderungen und -erweiterungen, installieren Leitungsführungssysteme und Energieleitungen, richten Maschinen und Antriebssysteme ein und montieren Schaltgeräte. Außerdem programmieren, konfigurieren und prüfen sie Systeme und Sicherheitseinrichtungen. Sie überwachen die Anlagen auch, warten sie regelmäßig, führen regelmäßige Prüfungen durch und reparieren sie im Falle einer Störung. Sie organisieren auch die Montage von Anlagen und überwachen die Arbeit von Dienstleistern und anderen Gewerken. Bei der Übergabe der Anlagen weisen Elektroniker/innen für Betriebstechnik die zukünftigen Anwender in die Bedienung ein.
Im Ausbildungsbetrieb lernen die Auszubildenden beispielsweise:
  • wie Arbeitsabläufe und Teilaufgaben unter Beachtung rechtlicher, wirtschaftlicher und terminlicher Vorgaben zu planen sind und wie man bei Abweichungen von der Planung Prioritäten setzt
  • wie man Baugruppen montiert, demontiert und Teile durch mechanische Bearbeitung anpasst
  • was bei der Berechnung und Messung elektrischer Größen zu beachten ist und wie man die Funktion von Steuerungen und Regelungen prüft und bewertet
  • wie man Gefahren beurteilt, die sich aus dem Betreiben elektrischer Geräte, Betriebsmittel und Anlagen ergeben, und durch welche Schutzmaßnahmen die sichere Nutzung zu gewährleisten ist
  • was bei der Auswahl von Hard- und Softwarekomponenten und bei der Einbindung von IT-Systemen in Netzwerke zu beachten ist
  • Anlagen der Betriebstechnik zu beurteilen, Anlagenänderungen und -erweiterungen zu entwerfen, Stromkreise und Schutzmaßnahmen festzulegen
  • Einschübe, Gehäuse und Schaltgerätekombinationen zusammenzubauen und aufzustellen, Haupt- und Hilfsstromkreise in Betrieb zu nehmen
  • Baugruppen der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik hard- und softwaremäßig einzustellen und in Betrieb zu nehmen
  • Funktionen von Anlagen und Sicherheitseinrichtungen zu prüfen sowie Prüfungen zu protokollieren
  • wie man Assistenz-, Simulations-, Diagnose- oder Visualisierungssysteme nutzt und was beim Austausch von Produkt- und Prozessdaten zu beachten ist
  • Serviceleistungen durchzuführen und zu dokumentieren
Darüber hinaus werden während der gesamten Ausbildung Kenntnisse über Themen wie Rechte und Pflichten während der Ausbildung, Organisation des Ausbildungsbetriebs und Umweltschutz vermittelt.
In der Berufsschule erwirbt man weitere Kenntnisse:
  • in berufsspezifischen Lernfeldern (z.B. elektrotechnische Systeme analysieren und Funktionen prüfen, gebäudetechnische Anlagen ausführen und in Betrieb nehmen)
  • in allgemeinbildenden Fächern wie Mathematik und Wirtschafts- und Sozialkunde

Das steckt in Ihnen:

Die wichtigsten Informationen in Kurzform

  • Ausbildungsdauer: 3 1/2 Jahre
  • Unterrichtsform: Teilzeit
  • Schulort: Berufl. Schulzentrum für Technik I (Industrieschule) in Chemnitz
  • Voraussetzung: mind. Realschulabschluss

Du bist interessiert? Mit folgendem Profil passt du besonders gut zu uns:


  • Du hast die Schule erfolgreich mit einem Realschulabschluss beendet bzw. wirst sie beenden
  • Freude und gute Kenntnisse in den Fächern Mathematik, Physik, Informatik und Werken/Technik
  • Geschicklichkeit und Auge-Hand-Koordination (z.B. beim Montieren von Schaltungsrelais, beim Austauschen von Verschleißteilen)
  • Technisches Verständnis (z.B. beim Montieren von Anlagen und Maschinen aus mechanischen und elektronischen Teilen)
  • Umsicht (z.B. beim Arbeiten an stromführenden Bauteilen)
  • Sorgfalt (z.B. beim Analysieren und Beheben von Fehlfunktionen)
  • Freude und die Bereitschaft, mit deinen Azubi-Kollegen und unseren Mitarbeitern im Team zusammenzuarbeiten
  • Die Bereitschaft, dich aktiv weiterzuentwickeln für den Einstieg in dein späteres Berufsleben
  • Eine sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise

Das bieten wir Ihnen:

Unser Angebot:

  • Du erhältst eine individuelle Ausbildung
  • Dir steht während deiner Ausbildung dauerhaft dein persönlicher Ausbilder zur Seite
  • Ein attraktives Vergütungsmodell
  • Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten in einem innovativen und wertschätzenden Arbeitsumfeld
  • Du hast sehr gute Übernahmechancen bei einem positiven Verlauf deiner Ausbildung


Du bist neugierig geworden und hast noch Fragen? Dann freuen wir uns über Deinen Anruf! Gerne geben wir Dir noch mehr Hintergrundinformationen.

Deine Fragen sind alle beantwortet? Dann sende uns Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) direkt über unser Online-Bewerberportal.

Bitte teile uns mit, durch welches Medium Du auf diese Stellenanzeige aufmerksam geworden bist.

Unternehmens-Details

company logo

Elektrotechnik Sachsen GmbH

Elektrotechnik

1.001-5.000 Mitarbeitende

Kirchhundem, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

141 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Elektrotechnik Sachsen GmbH als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Neudorf:

Ähnliche Jobs

Auszubildende zum Industrieelektriker (m/w/d) 2026

Neudorf

Elektrotechnik Sachsen GmbH

Auszubildende zum Industrieelektriker (m/w/d) 2026

Neudorf

Elektrotechnik Sachsen GmbH

Auszubildende zum Fachlageristen (m/w/d) 2026

Neudorf

Elektrotechnik Sachsen GmbH

Auszubildende zum Fachlageristen (m/w/d) 2026

Neudorf

Elektrotechnik Sachsen GmbH

Ausbildung im Bereich Mechatroniker für Kältetechnik

Orth a.d.Donau

Dipl.-Ing. Orth GmbH & Co. KG

Ausbildung im Bereich Mechatroniker für Kältetechnik

Orth a.d.Donau

Dipl.-Ing. Orth GmbH & Co. KG

Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) 2026

Neudorf

Elektrotechnik Sachsen GmbH

Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) 2026

Neudorf

Elektrotechnik Sachsen GmbH

Servicemonteur Werkstatt Wr. Neudorf (m/w/d) – Vollzeit

Neudorf

KSB Österreich Gesellschaft m.b.H.

36.000 €45.000 €

Servicemonteur Werkstatt Wr. Neudorf (m/w/d) – Vollzeit

Neudorf

KSB Österreich Gesellschaft m.b.H.

36.000 €45.000 €

Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) 2026

Neudorf

MENNEKES Elektrotechnik Sachsen GmbH

Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) 2026

Neudorf

MENNEKES Elektrotechnik Sachsen GmbH

Auszubildender Elektriker für Betriebstechnik (m/w/d) - 2026

Offenburg

Hydro Extrusion Nenzing GmbH

Auszubildender Elektriker für Betriebstechnik (m/w/d) - 2026

Offenburg

Hydro Extrusion Nenzing GmbH

Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d)

Oelde

GEA Westfalia Separator Group GmbH

Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d)

Oelde

GEA Westfalia Separator Group GmbH

Auszubildende (m/w/d)

Bremerhaven

EUROGATE GmbH & Co. KGaA

Auszubildende (m/w/d)

Bremerhaven

EUROGATE GmbH & Co. KGaA