Tierpfleger*in für den Kinderbauernhof im städtischen Eigenbetrieb Stadtgrün Neuss
Tierpfleger*in für den Kinderbauernhof im städtischen Eigenbetrieb Stadtgrün Neuss
Tierpfleger*in für den Kinderbauernhof im städtischen Eigenbetrieb Stadtgrün Neuss
Tierpfleger*in für den Kinderbauernhof im städtischen Eigenbetrieb Stadtgrün Neuss
Stadt Neuss
Öffentliche Verwaltung
Neuss
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 41.000 € – 48.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Aktiv auf der Suche
Tierpfleger*in für den Kinderbauernhof im städtischen Eigenbetrieb Stadtgrün Neuss
Über diesen Job
Tierpfleger*in für den Kinderbauernhof im städtischen Eigenbetrieb Stadtgrün Neuss
- Publizierung bis: 02.08.2025
- Kennziffer: 25.67.19
Vorstellungsgespräche: voraussichtlich in der KW 33/34
Arbeitszeit: Vollzeit 39 Wochenstunden (flexible Arbeitszeitmodelle sind grundsätzlich möglich)
Bezahlung: Entgeltgruppe 6 (3152 € - 3819 €)
Befristung: unbefristet
Besetzung zum: nächstmöglichen Zeitpunkt
Bewerbungsweg: vorzugsweise über karriere.neuss.de
Arbeitszeit: Vollzeit 39 Wochenstunden (flexible Arbeitszeitmodelle sind grundsätzlich möglich)
Bezahlung: Entgeltgruppe 6 (3152 € - 3819 €)
Befristung: unbefristet
Besetzung zum: nächstmöglichen Zeitpunkt
Bewerbungsweg: vorzugsweise über karriere.neuss.de
Wir suchen Sie (m/w/d) intern und extern zur Verstärkung für den städtischen Eigenbetrieb "Stadtgrün Neuss" (SGN).
Der Kinderbauernhof Neuss ist Teil des städtischen Eigenbetriebs "Stadtgrün Neuss" mit derzeit über 150 Mitarbeiter*innen.
Der Kinderbauernhof Neuss ist Teil des städtischen Eigenbetriebs "Stadtgrün Neuss" mit derzeit über 150 Mitarbeiter*innen.
Sie werden Mitglied eines Teams von etwa 10 Mitarbeiter*innen, das für den Betrieb und die Unterhaltung des städtischen Kinderbauernhofes in Neuss-Selikum zuständig ist.
Ihr Arbeitsplatz befindet sich am Nixhütter Weg 141, 41466 Neuss.
Das bietet Ihnen die Stadt Neuss:
Unsere verschiedenen Fortbildungsangebote, eine E-Learning-Plattform und Aufstiegslehrgänge ermöglichen Ihnen, Ihre persönliche und fachliche Weiterbildung in die eigene Hand zu nehmen.
Wir fördern Ihre Work-Life-Balance durch diverse Betreuungsangebote und -soweit möglich- flexible Arbeitszeiten.
Eine betriebliche Altersvorsorge, ein fünfzigprozentiger Zuschuss zum Deutschlandticket sowie ein vielfältiges Gesundheitsprogramm sind einige der Benefits, die Sie bei der Stadt Neuss erwarten.
Das sind Ihre Aufgaben:
- Überwachung der Tiergesundheit und des Verhaltens der Tiere
- Sachkundiger Umgang mit Futtermitteln und deren Vorratsbewirtschaftung
- Verabreichen von Medikamenten oral und subkutan
- Führen des Tierbestandsverzeichnisses
- Beaufsichtigung und Überwachung von ca. 6 ha erschlossener Fläche mit teils intensivem Besucher*innenverkehr
- Organisation und Teilnahme an Bereitschaftsdiensten
- Überwachung von Dienstleistungen Dritter
Das bringen Sie mit:
- Sie haben eine efolgreich abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung zum/zur Tierpfleger*in, Landwirt*in oder Forstwirt*in.
- Sie sind erfahren in der Haltung und Betreuung eines komplexen Tierbestandes.
- Sie besitzen sehr gute Kenntnisse der geltenden Regelwerke und rechtlichen Vorgaben im Bereich der landwirtschaftlichen Tierhaltung.
- Sie haben einen Führerschein der Klasse B.
Für diese Stelle kommt es besonders auf die folgenden Kompetenzen an:
- Sie arbeiten selbstständig, eigenverantwortlich, lösungsorientiert und verlässlich.
- Sie sind flexibel und kommunikationsstark.
Merkmale wie ein gutes Ausdrucksvermögen, Servicebewusstsein, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Belastbarkeit stellen für unsere Arbeit eine Selbstverständlichkeit dar.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Hr. Lammerz, Tel.: 02131 90 3322, gerne zur Verfügung.
Hinweis für interne Bewerber*innen: Bitte senden Sie uns ein Anschreiben, einen Lebenslauf und Ihr/e Prüfungszeugnis/-urkunde zu.
Im Rahmen der Erhöhung des Anteils an Frauen in Leitungsfunktionen und unterrepräsentierten Berufsbereichen bei der Stadt Neuss freuen wir uns besonders über Bewerbungen von Frauen und berücksichtigen diese nach Maßgabe des LGG NRW bevorzugt.
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns über Ihre Bewerbung und wünschen Ihnen viel Erfolg!
Unter www.neuss.de bzw. karriere.neuss.de stehen für Sie weitere Informationen zur "Modernen Arbeitgeberin Stadt Neuss" bereit.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Hr. Lammerz, Tel.: 02131 90 3322, gerne zur Verfügung.
Hinweis für interne Bewerber*innen: Bitte senden Sie uns ein Anschreiben, einen Lebenslauf und Ihr/e Prüfungszeugnis/-urkunde zu.
Im Rahmen der Erhöhung des Anteils an Frauen in Leitungsfunktionen und unterrepräsentierten Berufsbereichen bei der Stadt Neuss freuen wir uns besonders über Bewerbungen von Frauen und berücksichtigen diese nach Maßgabe des LGG NRW bevorzugt.
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns über Ihre Bewerbung und wünschen Ihnen viel Erfolg!
Unter www.neuss.de bzw. karriere.neuss.de stehen für Sie weitere Informationen zur "Modernen Arbeitgeberin Stadt Neuss" bereit.
- Lennart Amme
- Sachbearbeiter A-Team
- +49 (0) 2131 90 2603
- Frank Lammerz
- Sachgebietsleitung Regiepflege I
- +49 (0) 2131 90 3322
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 98 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
98 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Stadt Neuss als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.