Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Promotion (w/m/d) - Einfluss der Atmosphäre auf die Schiffsnavigation

Promotion (w/m/d) - Einfluss der Atmosphäre auf die Schiffsnavigation

Promotion (w/m/d) - Einfluss der Atmosphäre auf die Schiffsnavigation

Promotion (w/m/d) - Einfluss der Atmosphäre auf die Schiffsnavigation

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Forschung

Neustrelitz

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 46.000 € – 63.500 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort

Promotion (w/m/d) - Einfluss der Atmosphäre auf die Schiffsnavigation

Über diesen Job

Das Institut für Solar-Terrestrische Physik befasst sich mit den Eigenschaften und Wechselwirkungen des gekoppelten Ionosphären-Thermosphären-Magnetosphären (ITM) Systems sowie dessen Antrieb durch Energieeinträge von der Sonne und von der darunterliegenden Atmosphäre. Innerhalb dieses Forschungsfeldes fokussiert sich das Institut für Solar-Terrestrische Physik am Standort Neustrelitz in Mecklenburg-Vorpommern auf die Erforschung des Weltraumwetters. Der Terminus Weltraumwetter bezeichnet die zeitlich variablen Bedingungen auf der Sonne und im Sonnenwind sowie deren Wirkung auf das ITM-System.

 

Das erwartet dich

Die Gruppe Modellierung und Untersuchung ionosphärischer Prozesse beschäftigt sich sowohl mit der Modellierung der Ionosphäre als auch mit dem Einfluss atmosphärischer Prozesse auf die Ionosphäre. In einem aktuellen Projekt der anwendungsorientierten Exzellenzforschung MV untersuchen wir den Einfluss der Atmosphäre auf das landbasierte Funknavigationssystem Ranging-Mode (R-Mode) der Schifffahrt. R-Mode wurde im benachbarten DLR Institut für Kommunikation und Navigation entwickelt und ist ein Backup-System für die Navigation mit GNSS (umgangssprachlich bekannt als GPS). Um die Genauigkeit von R-Mode verbessern zu können, müssen wir die Radiowellenausbreitung in der unteren Ionosphäre, die stark von atmosphärischen Prozessen beeinflusst wird, besser verstehen. 
In diesem Projekt wirst du den Einfluss der Atmosphäre und Ionosphäre auf die Radiowellenausbreitung erforschen und so zur Sicherung der Schiffsnavigation beitragen. 
 

Deine Aufgaben

  • Vertraut machen mit dem Forschungsumfeld, einschließlich Datensätzen und Methoden
  • Statistische Analyse von R-Mode unter Berücksichtigung von diversen Atmosphärischen Prozessen 
  • Identifikation von Ursachen für eine nicht ausreichende Genauigkeit von R-Mode 
  • Aktive Mitwirkung an der Weiterentwicklung eines empirischen Modells der unteren Ionosphäre auf Basis deiner Ergebnisse
  • Veröffentlichung der Ergebnisse in wissenschaftlichen Zeitschriften und Präsentation der Forschungsergebnisse auf internationalen Konferenzen

 

Das bringst du mit 

  • ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master / Diplom Uni) der Naturwissenschaften (z. B. Physik) oder andere für die Tätigkeit relevante Studiengänge mit angemessener fachlicher Grundlage für eine Promotion in Physik
  • große Motivation und Interesse an den Themen Radiowellenausbreitung und Atmosphärendynamik, idealerweise Kenntnisse in Ionosphärenphysik und/oder Atmosphärenwissenschaften
  • Erfahrung in Datenanalyse sowie Programmierkenntnisse
  • fließende Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Die Fähigkeit selbstständig und im Team zu arbeiten
  • Die Bereitschaft deine wissenschaftlichen Erkenntnisse auf nationalen und internationalen Konferenzen zu präsentieren  

 

Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

 

Fragen zu dieser Position (Kennziffer 1490) beantwortet dir gerne:

 

Dr. Frank Heymann

Tel.: +49 3981 480 217

Ähnliche Jobs

Promotion (w/m/d) - Detektion und Vorhersage von ionosphärischen Störungen

Neustrelitz

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

43.500 €56.500 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Promotion (w/m/d) - Detektion und Vorhersage von ionosphärischen Störungen

Neustrelitz

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

43.500 €56.500 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Promotion (w/m/d) - Multiskalige Charakterisierung von Irregularitäten in der Ionosphäre

Neustrelitz

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

47.000 €63.500 €

Vor 26 Tagen veröffentlicht

Promotion (w/m/d) - Multiskalige Charakterisierung von Irregularitäten in der Ionosphäre

Neustrelitz

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

47.000 €63.500 €

Vor 26 Tagen veröffentlicht

Promovierte*r wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) der Fachrichtung Physik

Berlin

Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung

45.500 €54.000 €

Vor 11 Tagen veröffentlicht

Promovierte*r wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) der Fachrichtung Physik

Berlin

Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung

45.500 €54.000 €

Vor 11 Tagen veröffentlicht

8C Wissenschaftler/-in (m/w/d) mit Promotion Mathematik, Physik, Ingenieurwissenschaften

Berlin

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

57.500 €77.000 €

Vor 27 Tagen veröffentlicht

8C Wissenschaftler/-in (m/w/d) mit Promotion Mathematik, Physik, Ingenieurwissenschaften

Berlin

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

57.500 €77.000 €

Vor 27 Tagen veröffentlicht

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Forschung

5.001-10.000 Mitarbeitende

Köln, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Betriebliche Altersvorsorge
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Vorteile für Mitarbeitende

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

747 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Neustrelitz:

Ähnliche Jobs

Promotion (w/m/d) - Detektion und Vorhersage von ionosphärischen Störungen

Neustrelitz

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

43.500 €56.500 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Promotion (w/m/d) - Detektion und Vorhersage von ionosphärischen Störungen

Neustrelitz

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

43.500 €56.500 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Promotion (w/m/d) - Multiskalige Charakterisierung von Irregularitäten in der Ionosphäre

Neustrelitz

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

47.000 €63.500 €

Vor 26 Tagen veröffentlicht

Promotion (w/m/d) - Multiskalige Charakterisierung von Irregularitäten in der Ionosphäre

Neustrelitz

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

47.000 €63.500 €

Vor 26 Tagen veröffentlicht

Promovierte*r wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) der Fachrichtung Physik

Berlin

Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung

45.500 €54.000 €

Vor 11 Tagen veröffentlicht

Promovierte*r wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) der Fachrichtung Physik

Berlin

Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung

45.500 €54.000 €

Vor 11 Tagen veröffentlicht

8C Wissenschaftler/-in (m/w/d) mit Promotion Mathematik, Physik, Ingenieurwissenschaften

Berlin

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

57.500 €77.000 €

Vor 27 Tagen veröffentlicht

8C Wissenschaftler/-in (m/w/d) mit Promotion Mathematik, Physik, Ingenieurwissenschaften

Berlin

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

57.500 €77.000 €

Vor 27 Tagen veröffentlicht

Uni­ver­si­täts­pro­fes­sur - BesGr. W3

Berlin

Technische Universität Berlin

46.500 €52.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Uni­ver­si­täts­pro­fes­sur - BesGr. W3

Berlin

Technische Universität Berlin

46.500 €52.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

eine wissenschaftliche Hilfskraft - Selinunt

Rom

Archäologische Institut

38.000 €53.500 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

eine wissenschaftliche Hilfskraft - Selinunt

Rom

Archäologische Institut

38.000 €53.500 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Researcher (f/m/d)

Berlin

Museum für Naturkunde - Leibniz Institute for Research on Evolution and Biodiversity (MfN)

51.500 €61.000 €

Vor 6 Tagen veröffentlicht

Researcher (f/m/d)

Berlin

Museum für Naturkunde - Leibniz Institute for Research on Evolution and Biodiversity (MfN)

51.500 €61.000 €

Vor 6 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Referent (m/w/d) für das Referat Physik, Ingenieurwissenschaften, Mathematik der Auswahlabteilung

Bonn

Alexander von Humboldt-Stiftung

49.000 €66.500 €

Vor 2 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Referent (m/w/d) für das Referat Physik, Ingenieurwissenschaften, Mathematik der Auswahlabteilung

Bonn

Alexander von Humboldt-Stiftung

49.000 €66.500 €

Vor 2 Tagen veröffentlicht

25-114-8C Wissenschaftler/-in (m/w/d) mit Promotion Mathematik, Physik, Ingenieurwissenschaften

Berlin

Physikalisch-Technische Bundesanstalt

58.500 €69.500 €

Vor 26 Tagen veröffentlicht

25-114-8C Wissenschaftler/-in (m/w/d) mit Promotion Mathematik, Physik, Ingenieurwissenschaften

Berlin

Physikalisch-Technische Bundesanstalt

58.500 €69.500 €

Vor 26 Tagen veröffentlicht

Fachbereich Geowissenschaften - Institut für Geographische Wissenschaften c/o Forschungszentrum für Umweltpolitik

Berlin

Freie Universität Berlin

Vor 6 Tagen veröffentlicht

Fachbereich Geowissenschaften - Institut für Geographische Wissenschaften c/o Forschungszentrum für Umweltpolitik

Berlin

Freie Universität Berlin

Vor 6 Tagen veröffentlicht

Found 1 Direct Employer, Fixed term, Professional certification, Academia job

Germany

Springer Nature Customer Service Center GmbH

54.500 €81.500 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Found 1 Direct Employer, Fixed term, Professional certification, Academia job

Germany

Springer Nature Customer Service Center GmbH

54.500 €81.500 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Postdoc (f/m/d) for Combined Atomic Force and Optical Experiments on Colour Centres in Solids

Berlin

Helmholtz Association of German Research Centres

64.500 €86.000 €

Vor 8 Tagen veröffentlicht

Postdoc (f/m/d) for Combined Atomic Force and Optical Experiments on Colour Centres in Solids

Berlin

Helmholtz Association of German Research Centres

64.500 €86.000 €

Vor 8 Tagen veröffentlicht

Fachbereich Physik - Institut für Theoretische Physik DCCQS, AG von Oppen, Drittmittelprojekt

Berlin

Freie Universität Berlin

49.000 €54.500 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Fachbereich Physik - Institut für Theoretische Physik DCCQS, AG von Oppen, Drittmittelprojekt

Berlin

Freie Universität Berlin

49.000 €54.500 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht