Ausbildung zum Elektroniker fu00fcr Betriebstechnik bei Steelwind 2026 (m/w/d)
Ausbildung zum Elektroniker fu00fcr Betriebstechnik bei Steelwind 2026 (m/w/d)
Ausbildung zum Elektroniker fu00fcr Betriebstechnik bei Steelwind 2026 (m/w/d)
Ausbildung zum Elektroniker fu00fcr Betriebstechnik bei Steelwind 2026 (m/w/d)
Steelwind Nordenham GmbH
Metallindustrie und -verarbeitung
Nordenham
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
Ausbildung zum Elektroniker fu00fcr Betriebstechnik bei Steelwind 2026 (m/w/d)
Über diesen Job
Steelwind Nordenham ist ein zukunftsorientiertes Unternehmen der Offshore-Wind Branche und eine Tochtergesellschaft der AG der Dillinger Hüttenwerke, einem der weltweit führenden Herstellern von Grobblechen aus hochwertigem Stahl.
Für den Standort Nordenham bieten wir eine
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik bei Steelwind 2026 (m/w/d)
Projektnummer: 17336
AUSBILDUNGSINHALTE
- Elektrotechnische Anlagen installieren und in Betrieb nehmen
Geräte und Baugruppen in Anlagen analysieren und prüfen
Fehlersuche und Warten von elektrischen Systemen
Schaltpläne erstellen und elektrische Werte messen
- Kenntnisse zu Mess-, Prüf- und Diagnoseverfahren
DAS WÜNSCHEN WIR UNS
- Einen guten Realschulabschluss
- Analytisches und logisches Denken
- Verantwortungsbewusstsein
- Gute Kenntnisse in Mathematik und in Deutsch
- Interesse an Elektrotechnik und Elektronik
- Interesse an Informatik und Datenverarbeitung
- Hohe Lernbereitschaft
- Motivation, Eigeninitiative und Engagement
- Teamfähigkeit
Es erwartet Dich eine herausfordernde und abwechslungsreiche Ausbildung. Unsere moderne Führungskultur ermöglicht Dir eine individuelle Entwicklungsmöglichkeit in einem persönlichen, offenen und teamorientierten Betriebsklima.
Hast du Interesse? Dann freuen wir uns auf Deine Onlinebewerbung!
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 23 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
23 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Steelwind Nordenham GmbH als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens in Richtung modern