Fachangestellte für Bäderbetriebe (m/w/d)
Ausbildungsplatz
2025-02-13+01:00 -
Arbeitsantritt
(von - bis):
|
2025-08-01+02:00 -
Als modernes Dienstleistungsunternehmen versorgt die Unternehmensgruppe Stadtwerke Norderstedt mit ihren 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Region mit leistungsfähiger Infrastruktur. Strom, Gas, Wasser und Fernwärme gehören dazu ebenso wie Freizeiteinrichtungen und Telekommunikation. Über das flächendeckende Glasfasernetz bietet die Tochtergesellschaft Wilhelm.tel Privat- wie Gewerbekunden innovative Produkte in den Bereichen Telefonie, Internet, Daten und Kabel-TV an. Wer die Zukunft und den technologischen Fortschritt in der Energie- und Telekommunikationsbranche aktiv mitgestalten möchte, ist bei uns richtig.
Wir fördern in unserem Unternehmen bei gleicher Eignung die Einstellung von Frauen, v.a. in den technischen Berufen.
Die Stadtwerke Norderstedt suchen zum 01.08.2025 Auszubildende als Fachangestellten für Bäderbetriebe (m/w/d).
Ausbildungsablauf
Die Berufsausbildung der Fachangestellten für Bäderbetriebe beginnt mit der Metallgrundausbildung in unserer Lehrwerkstatt, danach erfolgt der weitere Einsatz im ARRIBA-Erlebnisbad. Dort werden Kenntnisse in unterschiedlichen Bereichen vermittelt:
• Sanitäts- und Rettungsdienst
• Allgemeine Hygiene
• Erteilung von Schwimmunterricht
• Pflege und Wartung technischer Anlagen
• Bäderverwaltung
Außerdem findet eine Schwimm- und Rettungsausbildung für die Auszubildenden statt.
Während der anschließenden Badeaufsicht werden die erlernten Kenntnisse in die Praxis umgesetzt. Im Laufe der Berufsausbildung nehmen die angehenden Fachangestellten für Bäderbetriebe an mehreren überbetrieblichen Lehrgängen (z. B. Erste Hilfe) in Bordesholm teil, um ihre Fähigkeiten und Kenntnisse weiter auszubauen.
Ausbildungsdauer
Die Berufsausbildung für die Fachangestellten für Bäderbetriebe beträgt 3 Jahre.
Einstellungsvoraussetzungen
Für die Berufsausbildung der Fachangestellten für Bäderbetriebe ist Freundlichkeit und Teamfähigkeit von großer Bedeutung. Weiter sind Sportkenntnisse und technisches Verständnis von Vorteil. Es sollte mindestens ein guter Hauptschul- oder vergleichbarer bzw. aufbauender Schulabschluss mitgebracht werden.
Nach der Ausbildung
Nach einer dreijährigen Berufspraxis haben die Facharbeiter die Möglichkeit, ihre Meisterprüfung abzulegen. Mit dieser Einstiegsvoraussetzung ergeben sich Möglichkeiten bis hin zum Betriebsleiter, auch von mehreren Bädern.
Nähere Informationen über uns gibt es hier (https://karriere.stadtwerke-norderstedt.de/ausbildung/fachangestellte-fuer-baederbetriebe)
Vollzeit, ,
22846 Norderstedt
10001-1001144919-S
Agentur für Arbeit Norderstedt betriebsleiter@arriba-erlebnisbad.de
Stadtwerke Norderstedt
Herr
Stefan
https://karriere.stadtwerke-norderstedt.de/ausbildung/fachangestellte-fuer-baederbetriebe
Heidbergstr. 101
Norderstedt
22846
+49-40-52198411
betriebsleiter@arriba-erlebnisbad.de
https://karriere.stadtwerke-norderstedt.de/ausbildung/fachangestellte-fuer-baederbetriebe
Stellenbeschreibung:
|
Zuletzt bearbeitet am:
|
2025-07-16