Dipl. Ergotherapeut*in
Dipl. Ergotherapeut*in
Dipl. Ergotherapeut*in
Dipl. Ergotherapeut*in
Schweizer Paraplegiker-Gruppe
Gesundheit, Soziales
Nottwil
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 69.000 CHF – 97.500 CHF (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Dipl. Ergotherapeut*in
Über diesen Job
Im Bereich Therapien sind mehr als 150 Mitarbeitende beschäftigt, aufgeteilt in Kleingruppen mit Ergo- und Physiotherapeut*innen für den stationären und ambulanten Bereich. Der Kernauftrag besteht in der ganzheitlichen Rehabilitation von Menschen mit Querschnittlähmung, der Entwöhnung von Beatmungssituationen sowie der Behandlung von Patient*innen mit Rückenproblemen.
Zur Ergänzung unseres Teams im ambulanten Bereich suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine motivierte Persönlichkeit als Dipl. Ergotherapeut*in 100%.
Das sind deine Aufgaben
- Ambulante Rehabilitation querschnittgelähmter Patient*innen: Intensive Therapieprogramme mit Patienten mit bestehender Para-/Tetraplegie zur Kontrolle und Verbesserung bestehender funktioneller Fähigkeiten anhand definierter Ziele
- Ambulante Kontrollen und Standortbestimmungen von langjährigen Patient*innen mit einer Querschnittlähmung.
- Ambulante Behandlung von Patient*innen mit verschiedenen neurologischen Krankheitsbildern (MS, ALS, Muskeldystrophie, MMC)
- Stationäre sowie ambulante Behandlung von Patient*innen aus dem orthopädisch/traumatologischen Bereich
Das zeichnet dich aus
- Idealerweise verfügst du bereits über Berufserfahrung in der Neurorehabilitation
- Du arbeitest gerne selbständig sowie interdisziplinär mit anderen Abteilungen zusammen
- Du besitzt einen Führerausweis
- Sprachkenntnisse in Italienisch und/oder Französisch
- Versierte PC-Kenntnisse und administrative Tätigkeiten liegen dir
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 152 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
152 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Schweizer Paraplegiker-Gruppe als modern.Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens in Richtung modern