Dipl. Pflegefachfrau/-mann HF/FH als Nachtfalter
Dipl. Pflegefachfrau/-mann HF/FH als Nachtfalter
Dipl. Pflegefachfrau/-mann HF/FH als Nachtfalter
Dipl. Pflegefachfrau/-mann HF/FH als Nachtfalter
Schweizer Paraplegiker-Gruppe
Gesundheit, Soziales
Nottwil
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 84.000 CHF – 111.500 CHF (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Dipl. Pflegefachfrau/-mann HF/FH als Nachtfalter
Über diesen Job
Werde Teil von etwas Grösserem. Werde Teil von unserem Nachtfalter-Team.
Als Pflegefachfrau/-mann HF/FH oder Fachfrau/-mann Gesundheit im Nachtfalterdienst (17.45 – 23.00 Uhr) unterstützt du den Spätdienst sowie die Nachtwache.
Der Nachtfalterdienst wird im Speziellen aufgrund der Vereinbarkeit von Beruf und Familie von unseren Mitarbeitenden sehr geschätzt. Neben den Nachtfalterdiensten und je nach Arbeitspensum besteht auch die Möglichkeit, zusätzlich an 1-2 Wochenenden pro Monat zu arbeiten.
Das sind deine Aufgaben
- Pflege und Betreuung von Patienten in Akutsituationen und Rehabilitation
- Komplikationsprävention sowie Patienten- und Angehörigenedukation
- Psychosoziale Begleitung
- Interprofessionelle Behandlung und Rehabilitation nach ICF
Das zeichnet dich aus
Die Kombination der Akut- und Rehabilitationspflege siehst du als willkommene Herausforderung. Du scheust dich nicht, Neues zu lernen. Du bist belastbar, aufgeschlossen, teamorientiert und kannst vernetzt denken. Erfahrung in der Rehabilitationspflege ist von Vorteil, aber nicht zwingend notwendig.
Einarbeitung und Einführungszeit
Wir bieten dir eine angemessene Einarbeitung und Einführung in das Fachgebiet der Paraplegiologie, wobei du während der Einarbeitungszeit von 2-3 Monaten zu einem höheren Arbeitspensum (nach Möglichkeit 60% oder mehr) vorwiegend im Frühdienst arbeiten solltest.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 153 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
153 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Schweizer Paraplegiker-Gruppe als modern.Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens in Richtung modern