Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Doktorand:in - Systementwicklung zur elektrochemischen Wasserstoffspeicherung in Aceton/ Isopropanol (w/m/d)

Doktorand:in - Systementwicklung zur elektrochemischen Wasserstoffspeicherung in Aceton/ Isopropanol (w/m/d)

Doktorand:in - Systementwicklung zur elektrochemischen Wasserstoffspeicherung in Aceton/ Isopropanol (w/m/d)

Doktorand:in - Systementwicklung zur elektrochemischen Wasserstoffspeicherung in Aceton/ Isopropanol (w/m/d)

Forschungszentrum Jülich GmbH

Erziehung, Bildung, Wissenschaft

Nürnberg

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 50.500 € – 63.000 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort

Doktorand:in - Systementwicklung zur elektrochemischen Wasserstoffspeicherung in Aceton/ Isopropanol (w/m/d)

Über diesen Job

Verstärken Sie diesen Bereich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

Doktorand:in - Systementwicklung zur elektrochemischen Wasserstoffspeicherung in Aceton/ Isopropanol (w/m/d)

Sie möchten durch Ihre Arbeit einen Beitrag zur Energiewende in Deutschland leisten? Dann sind Sie am Helmholtz-Institut Erlangen-Nürnberg für Erneuerbare Energien (HI ERN) genau richtig! Das HI ERN bildet das Kernstück einer engen Partnerschaft zwischen dem Forschungszentrum Jülich, dem Helmholtz Zentrum Berlin für Materialien und Energie und der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg am Standort Erlangen. Die Zusammenarbeit der Partner bezieht sich auf die Bereiche innovative Materialien und Prozesse für photovoltaische Energiesysteme und Wasserstoff als Speicher- und Trägermedium für CO2-neutral erzeugte Energie. Unterstützen Sie uns dabei, erneuerbare Energien klimaneutral, nachhaltig und kostengünstig nutzbar zu machen! Weitere Informationen zum HI ERN und seinen zukunftsweisenden Forschungsschwerpunkten finden Sie auf https://www.hi-ern.de
Bewerbungstipps & FAQs
Informationen zum Bewerbungsprozess sowie eine FAQ-Liste finden Sie hier

Ihre Aufgaben:

Die Abteilung Elektrokatalytische Grenzflächentechnik, unter der Leitung von Prof. Dr.-Ing. Simon Thiele, beschäftigt sich mit der Entwicklung, Charakterisierung und Prüfung elektrochemischer Systeme vom Labor- bis zum industriellen Maßstab. Unsere Forschung spielt eine wesentliche Rolle bei mehreren technologischen Weiterentwicklungen von Wasserstoff-Brennstoffzellen, Wasser- und CO2-Elektrolyseuren. Unser Ziel ist es, dieses Wissen in die Entwicklung neuartiger, stabiler und effizienter Systeme zur elektrochemischen Wasserstoffspeicherung in Aceton/ Isopropanol als innovative Lösung für die saisonale Energiespeicherung zu übertragen. Das langfristige Ziel ist es, diese Technologie für den Energiespeichermarkt zu realisieren, um als Rückgrat für eine erneuerbare Zukunft zu dienen. Zu Ihren Hauptaufgaben gehören:

  • Bewertung verschiedener elektrochemischer Konfigurationen für Aceton/ Isopropanol-Systeme, z. B. sauer oder alkalisch
  • Screening verschiedener Materialien und Komponenten auf Stabilität und Eignung, z. B. Dichtungs-, Elektroden- oder Membranmaterialien
  • Identifizierung verschiedener elektrochemischer Aufbauten für ein ideales Gleichgewicht zwischen Stabilität, Leistung und Preis
  • Bau einer Teststation für die Bewertung der elektrochemischen Leistung in kurzen Stacks
  • Physikalische, spektroskopische und elektrochemische Charakterisierung von Membran-Elektroden-Einheiten vor, während und nach dem Zellbetrieb
  • Teilnahme an Projektbesprechungen
  • Koordinierung mit internen und externen Projektpartnern
  • Veröffentlichung und Präsentation von Forschungsergebnissen in einschlägigen Fachzeitschriften oder auf internationalen Konferenzen

Ihr Profil:

  • Ausgeprägte Kenntnisse in den Bereichen Chemie, Verfahrenstechnik, Chemieingenieurwesen oder einer ähnlichen Disziplin
  • Starkes Interesse an der Forschung im Bereich der elektrochemischen Systeme
  • Erfahrung in einem (oder mehreren) der folgenden Bereiche ist wünschenswert: Elektrochemie, Elektrokatalyse, additive Fertigung (Sprühbeschichtung, Rakeln, Schlitzdüsen-Beschichtung), elektrochemische Impedanzspektroskopie, Anlagenbau
  • Hohe Motivation, die Promotion innerhalb von 3 Jahren abzuschließen
  • Sehr gute organisatorische Fähigkeiten
  • Fähigkeit, Initiative zu zeigen und eigenständig zu arbeiten
  • Sehr gute Kooperations- und Kommunikationsfähigkeiten sowie die Fähigkeit, als Teil eines Teams zu arbeiten
  • Fließende Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Unser Angebot:

Wir arbeiten an hochaktuellen gesellschaftlich relevanten Themen und bieten Ihnen die Möglichkeit, den Wandel aktiv mitzugestalten! Wir unterstützen Sie in Ihrer Arbeit durch:

  • Hervorragende wissenschaftliche und technische Infrastruktur für die Ausübung hochwertiger Forschung
  • Arbeiten mit weltweit einzigartigen analytischen Messmethoden
  • Internationales, interdisziplinäres Arbeitsumfeld auf einem attraktiven Campus (AEG-Gelände) inkl. vieler Kooperationsmöglichkeiten mit Partnern der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, dem Forschungszentrum Jülich, dem Helmholtz-Zentrum Berlin und aus dem Ausland
  • Zusammenarbeit mit weltweit führenden Industriepartnern
  • Vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung
  • 30 Tage Urlaub sowie alle Brückentage und zwischen Weihnachten und Neujahr immer dienstfrei
  • Weiterentwicklung Ihrer persönlichen Stärken, z.B. durch ein umfangreiches Trainingsangebot; ein strukturiertes Programm mit Weiterbildungs- und Vernetzungsangeboten speziell für Promovierende über JuDocS, das Jülich Center for Doctoral Researchers and Supervisors: https://www.fz-juelich.de/en/judocs

Die Position ist auf 3 Jahre befristet. Die Vergütung erfolgt analog der Entgeltgruppe 13 (75 %) des Tarifvertrags des öffentlichen Dienstes (TVöD-Bund) zuzüglich 60 % eines Monatsgehaltes als Sonderzahlung ("Weihnachtsgeld"). Die monatlichen Entgelte in Euro entnehmen Sie bitte dort auf Seite 66 des PDF-Downloads: https://go.fzj.de/bmi.tvoed . Informationen zur Promotion im Forschungszentrum Jülich inklusive der Standorte finden Sie hier https://www.fz-juelich.de/gp/Karriere_Docs

Dienstort: Nürnberg

Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit vielfältigen Hintergründen, z.B. hinsichtlich Alter, Geschlecht, Behinderung, sexueller Orientierung / Identität sowie sozialer, ethnischer und religiöser Herkunft. Ein chancengerechtes, diverses und inklusives Arbeitsumfeld, in dem alle ihre Potentiale verwirklichen können, ist uns wichtig.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Die Position ist bis zur erfolgreichen Besetzung ausgeschrieben. Bitte bewerben Sie sich daher möglichst zeitnah.

Ähnliche Jobs

Doktorand:in - Katalysatorentwicklung und Reaktordesign (w/m/d)

Nürnberg

Forschungszentrum Jülich

46.500 €61.500 €

Vor 18 Tagen veröffentlicht

Doktorand:in - Katalysatorentwicklung und Reaktordesign (w/m/d)

Nürnberg

Forschungszentrum Jülich

46.500 €61.500 €

Vor 18 Tagen veröffentlicht

Doktorand:in - Katalysatorentwicklung und Reaktordesign (w/m/d)

Erlangen

Forschungszentrum Jülich GmbH

46.500 €61.500 €

Vor 19 Tagen veröffentlicht

Doktorand:in - Katalysatorentwicklung und Reaktordesign (w/m/d)

Erlangen

Forschungszentrum Jülich GmbH

46.500 €61.500 €

Vor 19 Tagen veröffentlicht

Doktorand:in - Charakterisierung neuer Elektrodenstrukturen und Elektrolyte für Anionenaustausch-Wasserelektrolyse (w/m/d)

Erlangen

Forschungszentrum Jülich GmbH

50.000 €66.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Doktorand:in - Charakterisierung neuer Elektrodenstrukturen und Elektrolyte für Anionenaustausch-Wasserelektrolyse (w/m/d)

Erlangen

Forschungszentrum Jülich GmbH

50.000 €66.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Doktorand:in - Charakterisierung neuer Elektrodenstrukturen und Elektrolyte für Anionenaustausch-Wasserelektrolyse (w/m/d)

Nürnberg

Forschungszentrum Jülich

50.000 €66.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Doktorand:in - Charakterisierung neuer Elektrodenstrukturen und Elektrolyte für Anionenaustausch-Wasserelektrolyse (w/m/d)

Nürnberg

Forschungszentrum Jülich

50.000 €66.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Forschungszentrum Jülich GmbH

Erziehung, Bildung, Wissenschaft

5.001-10.000 Mitarbeitende

Jülich, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

342 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Forschungszentrum Jülich GmbH als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Nürnberg:

Ähnliche Jobs

Doktorand:in - Katalysatorentwicklung und Reaktordesign (w/m/d)

Nürnberg

Forschungszentrum Jülich

46.500 €61.500 €

Vor 18 Tagen veröffentlicht

Doktorand:in - Katalysatorentwicklung und Reaktordesign (w/m/d)

Nürnberg

Forschungszentrum Jülich

46.500 €61.500 €

Vor 18 Tagen veröffentlicht

Doktorand:in - Katalysatorentwicklung und Reaktordesign (w/m/d)

Erlangen

Forschungszentrum Jülich GmbH

46.500 €61.500 €

Vor 19 Tagen veröffentlicht

Doktorand:in - Katalysatorentwicklung und Reaktordesign (w/m/d)

Erlangen

Forschungszentrum Jülich GmbH

46.500 €61.500 €

Vor 19 Tagen veröffentlicht

Doktorand:in - Charakterisierung neuer Elektrodenstrukturen und Elektrolyte für Anionenaustausch-Wasserelektrolyse (w/m/d)

Erlangen

Forschungszentrum Jülich GmbH

50.000 €66.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Doktorand:in - Charakterisierung neuer Elektrodenstrukturen und Elektrolyte für Anionenaustausch-Wasserelektrolyse (w/m/d)

Erlangen

Forschungszentrum Jülich GmbH

50.000 €66.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Doktorand:in - Charakterisierung neuer Elektrodenstrukturen und Elektrolyte für Anionenaustausch-Wasserelektrolyse (w/m/d)

Nürnberg

Forschungszentrum Jülich

50.000 €66.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Doktorand:in - Charakterisierung neuer Elektrodenstrukturen und Elektrolyte für Anionenaustausch-Wasserelektrolyse (w/m/d)

Nürnberg

Forschungszentrum Jülich

50.000 €66.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Ingenieurwissenschaftler/in (m/w/d) oder Angewandte/r Physiker/in (m/w/d)

Erlangen

FAPS – Lehrstuhl für Fertigungsautomatisierung und Produktionssystematik

52.500 €73.000 €

Gestern veröffentlicht

Ingenieurwissenschaftler/in (m/w/d) oder Angewandte/r Physiker/in (m/w/d)

Erlangen

FAPS – Lehrstuhl für Fertigungsautomatisierung und Produktionssystematik

52.500 €73.000 €

Gestern veröffentlicht

Doktorand:in – Brennstoffzellensysteme (w/m/d)

Nürnberg

Forschungszentrum Jülich GmbH

42.000 €58.000 €

Vor 15 Tagen veröffentlicht

Doktorand:in – Brennstoffzellensysteme (w/m/d)

Nürnberg

Forschungszentrum Jülich GmbH

42.000 €58.000 €

Vor 15 Tagen veröffentlicht

Scientific Expert Plant Microbe Chemical Signal (m/f/d)

Stein

Syngenta

79.000 €95.500 €

Vor 7 Tagen veröffentlicht

Scientific Expert Plant Microbe Chemical Signal (m/f/d)

Stein

Syngenta

79.000 €95.500 €

Vor 7 Tagen veröffentlicht

Doctoral researcher in solid-state nuclear magnetic resonance spectroscopy of semiconductors (m/f/d)

Erlangen

Friedrich-Alexander-Universität

49.500 €71.500 €

Gestern veröffentlicht

Doctoral researcher in solid-state nuclear magnetic resonance spectroscopy of semiconductors (m/f/d)

Erlangen

Friedrich-Alexander-Universität

49.500 €71.500 €

Gestern veröffentlicht

Wirtschaftsingenieurwesen oder Informatiker/in

Erlangen

FAPS – Lehrstuhl für Fertigungsautomatisierung und Produktionssystematik

46.000 €65.000 €

Vor 7 Tagen veröffentlicht

Wirtschaftsingenieurwesen oder Informatiker/in

Erlangen

FAPS – Lehrstuhl für Fertigungsautomatisierung und Produktionssystematik

46.000 €65.000 €

Vor 7 Tagen veröffentlicht

Doktorand:in - Filmen von Nanokatalysatoren für erneuerbare Energien (w/m/d)

Nürnberg

Forschungszentrum Jülich

49.500 €64.500 €

Vor 9 Tagen veröffentlicht

Doktorand:in - Filmen von Nanokatalysatoren für erneuerbare Energien (w/m/d)

Nürnberg

Forschungszentrum Jülich

49.500 €64.500 €

Vor 9 Tagen veröffentlicht

Doktorand:in - Filmen von Nanokatalysatoren für erneuerbare Energien (w/m/d)

Erlangen

Forschungszentrum Jülich GmbH

49.500 €64.500 €

Vor 9 Tagen veröffentlicht

Doktorand:in - Filmen von Nanokatalysatoren für erneuerbare Energien (w/m/d)

Erlangen

Forschungszentrum Jülich GmbH

49.500 €64.500 €

Vor 9 Tagen veröffentlicht

Anwendungsingenieur – Chemie (m/w/d)

Nürnberg

Helmi Göttler Private Arbeitsvermittlung

60.500 €82.500 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Anwendungsingenieur – Chemie (m/w/d)

Nürnberg

Helmi Göttler Private Arbeitsvermittlung

60.500 €82.500 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Polarion Consultant (m/w/d)

Nürnberg

Intelizign Engineering Services GmbH

56.000 €82.500 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Polarion Consultant (m/w/d)

Nürnberg

Intelizign Engineering Services GmbH

56.000 €82.500 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht