Vor 20 Stunden veröffentlicht

Doctoral researcher in solid-state nuclear magnetic resonance spectroscopy of semiconductors (m/f/d)

Doctoral researcher in solid-state nuclear magnetic resonance spectroscopy of semiconductors (m/f/d)

Doctoral researcher in solid-state nuclear magnetic resonance spectroscopy of semiconductors (m/f/d)

Doctoral researcher in solid-state nuclear magnetic resonance spectroscopy of semiconductors (m/f/d)

Friedrich-Alexander-Universität

Forschung

Erlangen

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 49.500 € – 71.500 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort
  • Zu den Ersten gehören

Doctoral researcher in solid-state nuclear magnetic resonance spectroscopy of semiconductors (m/f/d)

Über diesen Job

Doctoral researcher in solid-state nuclear magnetic resonance spectroscopy of semiconductors (m/f/d)

Your Workplace

A position for a doctoral researcher (m/f/d) is open at the Erlangen Center for Interface Research and Catalysis in the solid-state NMR group of Dr. Dorothea Wisser at Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. We develop new solid-state nuclear magnetic resonance (NMR) methods including in situ/operando and light-irradiated solid-state NMR under Magic Angle Spinning, and apply these techniques to gain a molecular level understanding of advanced materials and heterogeneous catalysts. We are a young and motivated international team, working together closely and supporting each other. Our group operates a 500 MHz spectrometer, various Magic Angle Spinning (MAS) probes, an MAS probe for high temperature experiments under gas flow, and a probe for light irradiation under MAS. A broad range of analytic techniques including X-ray diffraction, EPR spectroscopy, vibrational spectroscopy and physisorption techniques are available.

Benefits: We Have a Lot To Offer

  • Regular promotion to the next level and increase in salary pursuant to the collective bargaining agreement for the public service of the German Länder (TV-L) or remuneration pursuant to the Bavarian Public Servants Remuneration Act (BayBesG) plus an additional annual bonus
  • 30 days annual leave at five working days per week with additional free days on December 24 and 31
  • Occupational pension scheme and asset accumulation savings scheme

The project is part of the Collaborative Research Center 1719 "ChemPrint. Next-generation printed semiconductors: Atomic level engineering via molecular surface chemistry”. The doctoral researcher in this position will be a member of the integrated Research Training Group (iRTG) of CRC 1719 within the Graduate School "Engineering of Advanced Materials”. This framework offers to the doctoral researchers a strong network for interdisciplinary collaboration and training, dual mentoring, the possibility for a research exchange in international institutions and opportunities for your own personal and professional development.

Your Tasks

In this research project, you will contribute to rethinking the way semiconductors can be manifactured. In interdisciplinary collaboration with researchers in chemistry and material science, you will investigate semiconductors generated by new, chemically controlled techniques, for a broad range of applications in optoelectronic, photovolvatic, or sensing devices. As a central focus of the project, you will use solid-state NMR spectroscopy under Magic Angle Spinning to understand on a molecular level semiconductor formation and growth mechanisms, the influence of defects and interactions between different phases. You will implement and apply advanced pulse sequences for challenging MAS NMR experiments and you will develop new solid-state NMR methodologies to investigate semiconductor materials in real time at high temperatures or under light irradiation. The structural insight thus gained will be essential to finally design better and more efficient devices.

Your Profile

  • Completed or almost completed academic university degree (Master/Diploma [University]) in Chemistry, Physics, Chemical Engineering, Materials Science, or a closely related subject, with competitive grades
  • Strong interest and preliminary experience in (solid-state) NMR spectroscopy
  • Very good English skills (C1 level)
  • German skills (C1 level) are beneficial though not essential
  • High level of independence and diligence

Additional Information

The position is to be filled as soon as possible. The application should include a letter of motivation, a CV, a list of publications (if applicable), the contact of two referees, and transcripts of degrees and grades.

Wie läuft das Bewerbungsverfahren ab?

  1. Apply online

  2. Automatic confirmation of receipt sent by e-mail

  3. Place of employment views applications

  4. Invitation to first interview

  5. Optional invitation to second interview in person at FAU

  6. Is there a match?

  7. Employment documents prepared

  8. Consultation with Staff Council

  9. Commencement of employment – welcome to FAU

Doctoral researcher in solid-state nuclear magnetic resonance spectroscopy of semiconductors (m/f/d)
Job start date
01.10.2025

Ähnliche Jobs

Doktorand:in - Filmen von Nanokatalysatoren für erneuerbare Energien (w/m/d)

Nürnberg

Forschungszentrum Jülich

49.500 €64.500 €

Vor 8 Tagen veröffentlicht

Doktorand:in - Filmen von Nanokatalysatoren für erneuerbare Energien (w/m/d)

Nürnberg

Forschungszentrum Jülich

49.500 €64.500 €

Vor 8 Tagen veröffentlicht

Doktorand:in - Filmen von Nanokatalysatoren für erneuerbare Energien (w/m/d)

Erlangen

Forschungszentrum Jülich GmbH

49.500 €64.500 €

Vor 8 Tagen veröffentlicht

Doktorand:in - Filmen von Nanokatalysatoren für erneuerbare Energien (w/m/d)

Erlangen

Forschungszentrum Jülich GmbH

49.500 €64.500 €

Vor 8 Tagen veröffentlicht

Doktorand:in - Charakterisierung neuer Elektrodenstrukturen und Elektrolyte für Anionenaustausch-Wasserelektrolyse (w/m/d)

Erlangen

Forschungszentrum Jülich GmbH

50.000 €66.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Doktorand:in - Charakterisierung neuer Elektrodenstrukturen und Elektrolyte für Anionenaustausch-Wasserelektrolyse (w/m/d)

Erlangen

Forschungszentrum Jülich GmbH

50.000 €66.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Doktorand:in - Charakterisierung neuer Elektrodenstrukturen und Elektrolyte für Anionenaustausch-Wasserelektrolyse (w/m/d)

Nürnberg

Forschungszentrum Jülich

50.000 €66.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Doktorand:in - Charakterisierung neuer Elektrodenstrukturen und Elektrolyte für Anionenaustausch-Wasserelektrolyse (w/m/d)

Nürnberg

Forschungszentrum Jülich

50.000 €66.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Friedrich-Alexander-Universität

Forschung

10.001 oder mehr Mitarbeitende

Erlangen, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Gesamtbewertung

Basierend auf 4 Bewertungen

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Training
Günstige Anbindung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

4 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Friedrich-Alexander-Universität als eher modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Erlangen:

Ähnliche Jobs

Doktorand:in - Filmen von Nanokatalysatoren für erneuerbare Energien (w/m/d)

Nürnberg

Forschungszentrum Jülich

49.500 €64.500 €

Vor 8 Tagen veröffentlicht

Doktorand:in - Filmen von Nanokatalysatoren für erneuerbare Energien (w/m/d)

Nürnberg

Forschungszentrum Jülich

49.500 €64.500 €

Vor 8 Tagen veröffentlicht

Doktorand:in - Filmen von Nanokatalysatoren für erneuerbare Energien (w/m/d)

Erlangen

Forschungszentrum Jülich GmbH

49.500 €64.500 €

Vor 8 Tagen veröffentlicht

Doktorand:in - Filmen von Nanokatalysatoren für erneuerbare Energien (w/m/d)

Erlangen

Forschungszentrum Jülich GmbH

49.500 €64.500 €

Vor 8 Tagen veröffentlicht

Doktorand:in - Charakterisierung neuer Elektrodenstrukturen und Elektrolyte für Anionenaustausch-Wasserelektrolyse (w/m/d)

Erlangen

Forschungszentrum Jülich GmbH

50.000 €66.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Doktorand:in - Charakterisierung neuer Elektrodenstrukturen und Elektrolyte für Anionenaustausch-Wasserelektrolyse (w/m/d)

Erlangen

Forschungszentrum Jülich GmbH

50.000 €66.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Doktorand:in - Charakterisierung neuer Elektrodenstrukturen und Elektrolyte für Anionenaustausch-Wasserelektrolyse (w/m/d)

Nürnberg

Forschungszentrum Jülich

50.000 €66.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Doktorand:in - Charakterisierung neuer Elektrodenstrukturen und Elektrolyte für Anionenaustausch-Wasserelektrolyse (w/m/d)

Nürnberg

Forschungszentrum Jülich

50.000 €66.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Doktorand:in - Katalysatorentwicklung und Reaktordesign (w/m/d)

Nürnberg

Forschungszentrum Jülich

46.500 €61.500 €

Vor 17 Tagen veröffentlicht

Doktorand:in - Katalysatorentwicklung und Reaktordesign (w/m/d)

Nürnberg

Forschungszentrum Jülich

46.500 €61.500 €

Vor 17 Tagen veröffentlicht

Doktorand:in - Katalysatorentwicklung und Reaktordesign (w/m/d)

Erlangen

Forschungszentrum Jülich GmbH

46.500 €61.500 €

Vor 18 Tagen veröffentlicht

Doktorand:in - Katalysatorentwicklung und Reaktordesign (w/m/d)

Erlangen

Forschungszentrum Jülich GmbH

46.500 €61.500 €

Vor 18 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich der industriellen Computertomografie (CT)

Erlangen

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

46.500 €63.500 €

Vor 7 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich der industriellen Computertomografie (CT)

Erlangen

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

46.500 €63.500 €

Vor 7 Tagen veröffentlicht

Scientific Expert Plant Microbe Chemical Signal (m/f/d)

Stein

Syngenta

79.000 €95.500 €

Vor 6 Tagen veröffentlicht

Scientific Expert Plant Microbe Chemical Signal (m/f/d)

Stein

Syngenta

79.000 €95.500 €

Vor 6 Tagen veröffentlicht

Ingenieurwissenschaftler/in (m/w/d) oder Angewandte/r Physiker/in (m/w/d)

Erlangen

FAPS – Lehrstuhl für Fertigungsautomatisierung und Produktionssystematik

52.500 €73.000 €

Vor 12 Stunden veröffentlicht

Ingenieurwissenschaftler/in (m/w/d) oder Angewandte/r Physiker/in (m/w/d)

Erlangen

FAPS – Lehrstuhl für Fertigungsautomatisierung und Produktionssystematik

52.500 €73.000 €

Vor 12 Stunden veröffentlicht

Principal Scientist I, Resistance Research (m/f/d)

Stein

Syngenta

76.500 €105.000 €

Vor 3 Tagen veröffentlicht

Principal Scientist I, Resistance Research (m/f/d)

Stein

Syngenta

76.500 €105.000 €

Vor 3 Tagen veröffentlicht

PhD position in Pharmaceutical Biology (DFG project) (m/f/d)

Erlangen

Naturwissenschaftliche Fakultät

51.500 €69.500 €

Gerade veröffentlicht

PhD position in Pharmaceutical Biology (DFG project) (m/f/d)

Erlangen

Naturwissenschaftliche Fakultät

51.500 €69.500 €

Gerade veröffentlicht

Naturwissenschaftlicher Doktorand/ PhD Position in Tumorbiologie (m/w/d)

Erlangen

Universitätsklinikum Erlangen AöR

46.000 €56.500 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Naturwissenschaftlicher Doktorand/ PhD Position in Tumorbiologie (m/w/d)

Erlangen

Universitätsklinikum Erlangen AöR

46.000 €56.500 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Best.-Nr.: 687342 -Wiss. Mitarbeiter (m/w/d) 39,83 Std./Woche bis 31.03.2025

Erlangen

FAPS – Lehrstuhl für Fertigungsautomatisierung und Produktionssystematik

40.500 €57.000 €

Vor 6 Tagen veröffentlicht

Best.-Nr.: 687342 -Wiss. Mitarbeiter (m/w/d) 39,83 Std./Woche bis 31.03.2025

Erlangen

FAPS – Lehrstuhl für Fertigungsautomatisierung und Produktionssystematik

40.500 €57.000 €

Vor 6 Tagen veröffentlicht