Mitarbeiter (m/w/d) für die offene Ganztagsbetreuung (idR. Mo bis Do 3 Std. nachmittags)
Mitarbeiter (m/w/d) für die offene Ganztagsbetreuung (idR. Mo bis Do 3 Std. nachmittags)
Mitarbeiter (m/w/d) für die offene Ganztagsbetreuung (idR. Mo bis Do 3 Std. nachmittags)
Mitarbeiter (m/w/d) für die offene Ganztagsbetreuung (idR. Mo bis Do 3 Std. nachmittags)
Kolping-Bildungswerk im Erzbistum Bamberg e.V.
Erziehung, Bildung, Wissenschaft
Nürnberg
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 33.000 € – 44.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Mitarbeiter (m/w/d) für die offene Ganztagsbetreuung (idR. Mo bis Do 3 Std. nachmittags)
Über diesen Job
Mitarbeiter (m/w/d) für die offene Ganztagsbetreuung (idR. Mo bis Do 3 Std. nachmittags)
Die Kolping-Gruppe Bamberg ist ein renommierter und moderner Bildungsträger mit rund 330 Mitarbeiter/-innen, der in der beruflichen Bildung und angrenzenden Geschäftsfeldern in Mittel- und Oberfranken aktiv ist.
Für die Oskar-Sembach Realschule in Lauf suchen wir ab dem Schuljahr 2025/ 2026 einen
Ihre Aufgaben: • Nachmittagsbetreuung von Schülern und Schülerinnen • Planung und Gestaltung von Gruppenarbeiten gemäß einem vorgegebenen Konzept und unsererQualitätsstandarts • Betreuung während des Mittagsessens • strukturierte Hausaufgabenbetreuung • Nachhaltige Unterstützung der Schüler in ihrer individuellen, sozialen und schulischen Entwicklung • Bedarfsorientierte Zusammenarbeit im Team mitLehrkräften und Eltern • Teilnahme an Teamsitzungen, Fallbesprechungenund Fortbildungen • Mitarbeit und Durchführung von Ferienfreizeiten | Ihr Profil: • Berufsanfänger und Quereinsteiger erwünscht • Pädagogisches Geschick sowie strukturiertes undteamorientiertes Arbeiten• Soziale Kompetenz • Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen • Kommunikationsstärke und Motivationsfähigkeit |
Wir bieten Ihnen ein vielseitiges und zukunftsorientiertes Aufgabengebiet mit beruflichen und persönlichen Entwicklungsund Gestaltungsmöglichkeiten, eine angemessene Vergütung, geregelte Arbeitszeiten sowie eine mitarbeiterorientierte und wertschätzende Unternehmenskultur.
Ihre Bewerbung senden Sie bitte in einer PDF-Datei per Mail an: kbz.nuernberg@kolpingbildung.de
Kolping-Bildungszentrum Nürnberg, Maximilian Unverricht, Erlenstraße 14, 90441 Nürnberg
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 23 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
23 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Kolping-Bildungswerk im Erzbistum Bamberg e.V. als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.