Werkstudent Software Test/Qualitätssicherung (m/w/d)
Werkstudent Software Test/Qualitätssicherung (m/w/d)
Werkstudent Software Test/Qualitätssicherung (m/w/d)
Werkstudent Software Test/Qualitätssicherung (m/w/d)
Telekom Deutschland
Telekommunikation
Oberhausen
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Hybrid
Werkstudent Software Test/Qualitätssicherung (m/w/d)
Über diesen Job
Aufgabe
- Du begleitest und unterstützt unser crossfunktionales Team bei der täglichen Testarbeit (u.a. Testautomatisierung)
- Du erlebst unsere agilen Arbeitsweisen in der Praxis (Sprints, agile Events wie Sprintplanung, Dailys und Retrospektiven)
- Du erstellst/pflegst Testfälle anhand von Spezifikation und generierst Testdaten
- Dein hohes Qualitätsbewusstsein macht es dir leicht, (neue) Funktionen eigenverantwortlich zu testen und eventuell auftretende Fehler zu erfassen
Profil
- Du bist immatrikulierter Student der (Wirtschafts-)Informatik oder eines vergleichbaren Studiengangs
- Du hat Interesse an neuen Funktionen und Software
- Du bringt idealerweise Erfahrungen mit Tools wie JIRA und/oder Confluence sowie Kenntnisse in Java, XML / XSD / XSLT mit
- Du hats erste Erfahrungen im Software-Testing, gern auch auf Entwicklerseite
- Du bringst Kenntnisse in Microsoft Office mit
- Du hast gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Was wir bieten
- Homeoffice/Mobile Working möglich: Egal ob im Büro oder von einem anderen Ort - mobiles Arbeiten ist bei uns kein Problem. Die Arbeit im Homeoffice gehört zu unserem beruflichen Alltag und wird durch digitale Plattformen unterstützt.
- Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel: Entspannt und ohne stressigen Berufsverkehr in den Arbeitstag starten - unser Standort ist gut an öffentliche Verkehrsmittel angebunden und die nächste Haltestelle ist nicht weit entfernt.
- Kantine am Standort: Gesundes Essen in guter Gesellschaft - unsere Kantinen machen es möglich. Hier lässt sich bequem und nur wenige Minuten vom Arbeitsplatz entfernt aus einer großen Auswahl an warmen und kalten Speisen auswählen.
- Flexible Arbeitszeiten: Gestaltungsspielraum für berufliche und private Herausforderungen - mit unseren flexiblen Arbeitszeitmodellen ermöglichen wir selbstbestimmtes Arbeiten. So, wie es zum Leben und der aktuellen Situation passt.
- Weiterbildungsangebote: Lebenslanges Lernen ist für uns unverzichtbar. Ob vor Ort oder digital. Wir bieten eine große Anzahl an Weiterbildungsmöglichkeiten - vom Seminar bis hin zum berufsbegleitenden Studium.
- Mitarbeiterrabatte: Produkte und Dienstleistungen vergünstigt kaufen - in den Bereichen Festnetz, Internet, Mobilfunk, TV und Smarthome erhalten Mitarbeiter*innen Rabatt. Auch Freunde und Bekannte profitieren von vielen Angeboten.
- Gesundheitsangebote: Die Gesundheit unserer Mitarbeiter*innen ist uns wichtig. Daher bieten wir kostenlose Gesundheitschecks, regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen und viele (Online-)Kurse rund um das Thema Gesundheit an.
- Parkmöglichkeiten: Keine lästige Parkplatzsuche - wir bieten Parkplätze am Bürogebäude oder ganz in der Nähe unserer Büros an.
- Onboarding Programm: Von Tag eins Teil des Teams sein - wir stellen die nötige Einarbeitung und eine schnelle Integration sicher und unterstützen unsere neuen Mitarbeiter*innen beim Einstieg in unser Unternehmen.
Über uns
rola Security Solutions steht für Informationsmanagement im Sicherheitsbereich und ist Partner Nr. 1 für deutsche Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben sowie Lieferant für zahlreiche internationale Kunden im Sicherheitsbereich. Das Unternehmen mit Sitz in Oberhausen wurde 1983 gegründet und ist Marktführer in Deutschland. rola zählt mit über 350 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu den verlässlichsten Anbietern von IT-Lösungen im Bereich der Inneren und Äußeren Sicherheit. Seit 2014 ist rola eine 100-Prozent-Tochter der T-Systems International GmbH, die zum Konzern der Deutschen Telekom AG gehört.
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 7.125 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
7125 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Telekom Deutschland als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.