Ausbildungsplatz zur Pflegefachkraft in Vollzeit (w|m|d) - Beginn 2026
Ausbildungsplatz zur Pflegefachkraft in Vollzeit (w|m|d) - Beginn 2026
Ausbildungsplatz zur Pflegefachkraft in Vollzeit (w|m|d) - Beginn 2026
Ausbildungsplatz zur Pflegefachkraft in Vollzeit (w|m|d) - Beginn 2026
SRH Krankenhaus Oberndorf a.N.
Gesundheit, Soziales
Oberndorf am Neckar
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Ausbildungsplatz zur Pflegefachkraft in Vollzeit (w|m|d) - Beginn 2026
Über diesen Job
Ausbildungsplatz zur Pflegefachkraft in Vollzeit (w|m|d) - Beginn 2026
Stellenausschreibung
Ausbildungsplatz zur Pflegefachkraft in Vollzeit (w|m|d) - Beginn 2026
Die dreijährige Ausbildung vermittelt berufliche Handlungskompetenz in den Bereichen der kurativen, rehabilitativen und palliativen Pflege. Ausbildungsbeginn ist der 1. Oktober 2026. Praxisanleiter der jeweiligen Stationen begleiten die praktischen Einsätze. Die praktischen Einsätze erfolgen in unseren Abteilungen bzw. in stationären sowie ambulanten Bereichen an anderen Einrichtungen in der Region. Der Theorieunterricht findet in der Krankenpflegeschule am SRH Krankenhaus Oberndorf a.N. statt.
Aufgabenbereich:
Pflege
Standort:
Oberndorf am Neckar
Unternehmen:
SRH Krankenhaus Oberndorf a.N.
Beschäftigungsart:
Ausbildung, Vollzeit
Karrierelevel:
Studierende, Schüler:innen
Wir bieten:
Wir betonen ausdrücklich, dass bei uns alle Menschen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung - gleichermaßen willkommen sind.
Aufgabe:
Als Teil unseres Pflegeteams
lernen Sie in Ihrer Ausbildung Pflegesituationen bei Menschen aller Altersgruppen zu erkennen, zu erfassen und zu bewerten,
wirken mit bei der Diagnostik und Therapie,
führen Pflegemaßnahmen unter Anleitung durch,
arbeiten in einem kleinen und tollen Team zusammen.
lernen Sie in Ihrer Ausbildung Pflegesituationen bei Menschen aller Altersgruppen zu erkennen, zu erfassen und zu bewerten,
wirken mit bei der Diagnostik und Therapie,
führen Pflegemaßnahmen unter Anleitung durch,
arbeiten in einem kleinen und tollen Team zusammen.
Profil:
- Realschulabschluss oder gleichwertige Schulbildung
- Hauptschulabschluss und abgeschlossene 2-jährige Berufsausbildung
- Bei internationalen Bewerbungen wird das Deutschniveau B2 vorausgesetzt
Freude am Umgang mit Menschen jeden Alters haben,
Kreativität und Eigeninitiative entwickeln,
team- und kommunikationsfähig sind,
zuverlässig und flexibel sind.
Aus erster Hand erfahren, worauf es ankommt:
Ihre Fragen beantwortet: Herr Rico Kuhnke ❘ Telefon + 49 7423 813-358.
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 136 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
136 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei SRH Krankenhaus Oberndorf a.N. als eher modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.