Persönliche Assistenz (m/w/d) der Institutsleitung und Universitätsvizepräsidentin
Persönliche Assistenz (m/w/d) der Institutsleitung und Universitätsvizepräsidentin
Persönliche Assistenz (m/w/d) der Institutsleitung und Universitätsvizepräsidentin
Persönliche Assistenz (m/w/d) der Institutsleitung und Universitätsvizepräsidentin
Helmholtz Zentrum München
Forschung
Oberschleißheim
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 47.500 € – 68.000 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Persönliche Assistenz (m/w/d) der Institutsleitung und Universitätsvizepräsidentin
Über diesen Job
Persönliche Assistenz (m/w/d) der Institutsleitung und Universitätsvizepräsidentin
bis zu 39 Std./Woche
Bei Helmholtz Munich entwickeln wir bahnbrechende Lösungen für eine gesündere Gesellschaft in einer sich schnell verändernden Welt. Wir glauben, dass vielfältige Perspektiven Innovationen vorantreiben. Durch starke Netzwerke beschleunigen wir den Transfer neuer Ideen aus dem Labor in die Praxis, um Leben zu verbessern.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Persönliche Assistenz (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit. In dieser vielseitigen Rolle unterstützt du die Leiterin des Instituts für Neurogenomik bei Helmholtz Munich, die zugleich Lehrstuhlinhaberin für Humangenetik an der TUM-School of Medicine and Health und Vizepräsidentin der Technischen Universität München (TUM) ist.
Der Arbeitsplatz ist flexibel und befindet sich hauptsächlich am Campus Neuherberg bei Helmholtz Munich sowie teilweise am Klinikum der TUM am Max-Weber-Platz in München.
Helmholtz Munich ist ein führendes Zentrum der biomedizinischen Forschung und Teil der Helmholtz-Gemeinschaft. In enger Zusammenarbeit mit der TUM forschen wir an der Schnittstelle von Genetik, Gesundheit und innovativer Technologie.
Deine Aufgaben
- Kalenderführung und Organisation von Meetings, Terminen und Veranstaltungen (z. B. Workshops, Recruiting-Events, Lehrveranstaltungen)
- Reiseplanung und Abrechnung von Dienstreisen
- Administrative Unterstützung bei der Verwaltung nationaler und internationaler Drittmittelprojekte sowie Budgetüberwachung
- Schnittstelle und Ansprechpartner:in an beiden Standorten für interne und externe Partner:innen, insbesondere für Promovierende
- Korrespondenz und Kommunikation in deutscher und englischer Sprache
Dein Profil
- Abgeschlossene Berufsausbildung im Verwaltungs- oder Bürobereich oder Studium oder Erfahrung in einer vergleichbaren Position
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit (sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift), Teamgeist und Einsatzfreude
- Sicherer Umgang mit MS Office-Anwendungen (Excel, Word, PowerPoint, Outlook)
- Selbstständige, strukturierte und flexible Arbeitsweise sowie ein professionelles Auftreten
- Fähigkeit, mehrere Projekte auch in herausfordernden Zeiten parallel zu koordinieren
Bei Vorliegen der Voraussetzungen ist eine Eingruppierung bis E 9a möglich. Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (Bund). Die Stelle ist (zunächst) auf 2 Jahre befristet, die Möglichkeit einer längerfristigen Perspektive besteht.
"Wir glauben, dass Vielfalt der Schlüssel zu bahnbrechender Forschung und innovativen Lösungen ist. Unsere flexiblen Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten schaffen ein geeignetes Umfeld für die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Für uns ist der Beitrag zu einer gesünderen Gesellschaft an einem so inspirierenden Arbeitsplatz wirklich wertvoll."
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 53 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
53 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Helmholtz Zentrum München als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens leicht in Richtung modern