Lernender Kauffrau/-mann EFZ (m/w/d) auf Sommer 2026 in Oensingen
Lernender Kauffrau/-mann EFZ (m/w/d) auf Sommer 2026 in Oensingen
Lernender Kauffrau/-mann EFZ (m/w/d) auf Sommer 2026 in Oensingen
Lernender Kauffrau/-mann EFZ (m/w/d) auf Sommer 2026 in Oensingen
Glas Trösch
Glas, Keramik
Oensingen
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
Lernender Kauffrau/-mann EFZ (m/w/d) auf Sommer 2026 in Oensingen
Über diesen Job
Lernender Kauffrau/-mann EFZ (m/w/d) auf Sommer 2026 in Oensingen
- Oensingen, Glas Trösch AG, Autoglas Oensingen
Die Zukunft gestalten – bei einem führenden Schweizer Zulieferer im Bereich Autoglas
Wir sind Teil der Glas Trösch Gruppe, einem dynamisch wachsenden Familienunternehmen mit weltweit 6'000 Mitarbeitenden in 70 Betrieben. Unsere Leidenschaft gilt seit über einhundert Jahren dem Werkstoff Glas in seiner faszinierenden Vielfalt. Wir nutzen seine innovativen Potenziale, um für unsere Kunden stets die besten Lösungen zu entwickeln. Der Schutz der Umwelt hat dabei oberste Priorität.
In unserem Geschäftsbereich Autoglas agieren wir als leistungsfähiger Partner des Carrosserie- und Garagengewebes. Wir sorgen täglich dafür, dass tausende Fahrzeuglenkende den Durchblick behalten und sicher an ihr Ziel kommen. In unseren 15 Niederlassungen überzeugen wir durch Leidenschaft, Zuverlässigkeit und Professionalität.
Mit Lehrbeginn 2026 bieten wir in 4702 Oensingen zwei jungen Persönlichkeiten folgende Ausbildung an:
Kauffrau / Kaufmann EFZ
Das bringst du mit
- Abgeschlossene Volksschule auf oberster Schulstufe mit guten Leistungen
- Du hast ein Flair für Zahlen und interessierst dich für Fremdsprachen
- Du organisierst und kommunizierst gerne und verfügst über eine rasche Auffassungsgabe
- Du bist motiviert, hast Freude am Kundenkontakt und überzeugst durch dein freundliches Auftreten
Das bieten wir dir
- In unserem lebhaften und abwechslungsreichen Betrieb innerhalb des Glas Trösch Gruppe, bieten wir dir einen interessanten Ausbildungsplatz, bei dem du den gesamten kaufmännischen Bereich kennenlernst
- Deine Ausbildungsstationen, in die du voll involviert wirst, sind: Sekretariat mit Empfang und Personaladministration, Einkauf, Verkauf Innendienst und Logistik
- Familiäres Arbeitsklima und wertschätzende Kommunikation untereinander
- 40 Stundenwoche und 7 Wochen Ferien im 1. Lehrjahr
- Kostenübernahme der Lehrmittel
- Events wie Startup-Day, Lehrlingsausflug, Sommerfest & Lehrlingsevent mit Eltern
Bist du interessiert deine berufliche Laufbahn bei uns zu starten? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Stellwerktest, Zeugnisse) welche du online einreichen kannst.
Mit Begeisterung schaffen wir Lebensqualität mit dem Werkstoff Glas. Werde ein Teil davon!
Glas Trösch AG
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 247 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
247 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Glas Trösch als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.