Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Leiterin / Leiter (m/w/d) des Referates „Digitale Verwaltungsinnovation“ (20251347_0002)

Leiterin / Leiter (m/w/d) des Referates „Digitale Verwaltungsinnovation“ (20251347_0002)

Leiterin / Leiter (m/w/d) des Referates „Digitale Verwaltungsinnovation“ (20251347_0002)

Leiterin / Leiter (m/w/d) des Referates „Digitale Verwaltungsinnovation“ (20251347_0002)

Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen

Öffentliche Verwaltung

Offenbach am Main

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 50.000 € – 80.000 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort

Leiterin / Leiter (m/w/d) des Referates „Digitale Verwaltungsinnovation“ (20251347_0002)

Über diesen Job

  1. Leiterin / Leiter (m/w/d) des Referates "Digitale Verwaltungsinnovation"

Leiterin / Leiter (m/w/d) des Referates "Digitale Verwaltungsinnovation" (20251347_0002)

Der Deutsche Wetterdienst ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten. Mehr unter www.damit-alles-läuft.de .

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) sucht für den Geschäftsbereich "Personal und Betriebswirtschaft" am Dienstort Offenbach am Main zum nächstmöglichen Termin, unbefristet , die/den

Leiterin/Leiter (m/w/d) des Referates "Digitale Verwaltungsinnovation"

Referenzcode der Ausschreibung 20251347_0002

Das Referat "Digitale Verwaltungsinnovation" des DWD verantwortet u.a. die Entwicklung und Umsetzung innovativer Digitalisierungskonzepte zur Optimierung behördenweiter Serviceprozesse sowie zur Steuerung der digitalen Transformation an den Schnittstellen von Verwaltungs- und Fachbereichen.

Bewerbungsfrist 14. Juli 2025
Arbeitsbeginn sobald möglich
Arbeitszeit Vollzeit/Teilzeit
Vertragsart unbefristet
Laufbahn höherer Dienst
Bewerbergruppe: Tarifbeschäftigte / Beamte

Arbeitsort

Bezeichnung: Deutscher Wetterdienst
Ort: Offenbach
PLZ: 63067
Bundesland: Hessen

Dafür brauchen wir Sie

Der Verantwortungsbereich umfasst im Wesentlichen folgende Tätigkeiten:

  • Leitung des Referates:

o Führung und Motivation der Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter des Referates, inkl. Durchführung von Mitarbeitergesprächen hinsichtlich Entwicklungen und Beurteilungen

  • Verantwortung für die Weiterentwicklung und den Betrieb von IT-Anwendungen des DWD mit den Schwerpunkten Verwaltungsmanagement und Betriebswirtschaft
  • Steuerung von Innovations- und Transformationsvorhaben
  • Erstellung von Beiträgen zur Fortschreibung und Umsetzung von Strategie und Entwicklungslinien
  • Erstellung von Beiträgen zur Weiterentwicklung und Umsetzung von Managementsystemen im DWD
  • Stetige persönliche und fachliche Fortbildung, um Aktualität und Modernität des Denkens und Handelns permanent zu gewährleisten

Ihr Profil

Das sollten Sie unbedingt mitbringen:

  • Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Uni-Diplom bzw. Master), vorzugsweise im Schwerpunkt Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik oder Data Engineering bzw. die Laufbahnbefähigung für den höheren nichttechnischen oder technischen Verwaltungsdienst
  • Sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (vergleichbar Level C1 CEFR)
  • Sichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift (vergleichbar Level B2 CEFR)

Das wäre wünschenswert:

  • Kenntnisse und Erfahrungen in der Entwicklung digitaler Geschäftsmodelle, digitaler Wirtschaft und/oder E-Government in einer öffentlichen IT
  • Kenntnisse und Erfahrungen mit digitalen Transformationsprozessen
  • Kenntnisse und Erfahrungen mit agilen Arbeitsweisen, Steuerung, klass. und agilem Projektmanagement, Prozess- und Veränderungsmanagement
  • Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der IT Konsolidierung einer Bundesverwaltung
  • Kenntnisse und Erfahrungen zeitgemäßer Informations- und Kommunikationstechnologien, inkl. Cloud und KI
  • Denk- und Urteilsfähigkeit, insbesondere hinsichtlich der Fähigkeit zur Erfassung komplexer Sachverhalte, Strukturen und der Abwägung zusammenhängender Faktoren bis hin zur angemessenen Urteilsbildung in einem größeren Verantwortungsbereich
  • Verhandlungs- und Überzeugungsfähigkeit, um auch in unsicheren Situationen größere Gruppen mit gegensätzlichen Positionen und Vorbehalten zu gewinnen und zu überzeugen
  • Verantwortungsübernahme für sich und andere im Sinne der Fähigkeit, Herausforderungen in der Zusammenarbeit zu erkennen, umsetzbare Lösungen anzustoßen, ggf. zu korrigieren sowie dafür verlässlich einzustehen
  • Entscheidungskompetenz, mit der Befähigung, innerhalb eines angemessenen Zeitraums Entscheidungen zu treffen und diese gegenüber verschiedenen Beteiligten auch bei Widerstand sachlich zu vertreten
  • Kommunikations- und Informationsverhalten, bei dem neben den direkt Beteiligten auch Gruppierungen, die nur indirekt beteiligt sind, berücksichtigt werden
  • Kooperative Führung mit der Befähigung, die Eigeninitiative und Leistungsbereitschaft von Mitarbeiterinnen/Mitarbeitern zu unterstützen und deren Entwicklung aktiv zu fördern
  • Flexibilität im Sinne der Fähigkeit, aktiv und situationsgerecht auf geänderte Vorgaben und Rahmenbedingungen einzugehen
  • Strategiekompetenz, um sich an übergeordneten Konzepten zu orientieren, Reichweite und Folgen von Aktionen vollständig zu erfassen sowie Zukunftsszenarien zu entwickeln
  • Kreativität hinsichtlich der Fähigkeit, bei der Lösungsentwicklung systematisch vorzugehen, Problemursachen zu erkennen sowie neue Ideen und Zusammenhänge herzuleiten

Von der Stelleninhaberin/dem Stelleninhaber wird eine ausgeprägte Antidiskriminierungs- und Gleichstellungsorientierung erwartet.

Das bieten wir Ihnen

Der Dienstposten ist nach Besoldungsgruppe A 15 BBesG/Entgeltgruppe 15, Fallgruppe 1, Teil I der Anlage zum TV EntgO Bund bewertet. Die Zuordnung zu den Stufen erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen einschlägigen Erfahrungen.

Der Deutsche Wetterdienst versteht sich als familienfreundlicher Arbeitgeber und wurde entsprechend zertifiziert. Weitere Informationen erhalten Sie unter http://www.beruf-und-familie.de .

Besondere Hinweise

Die Besetzung des Dienstpostens in Teilzeit ist grundsätzlich möglich.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.

Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.

Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.

Bei ausländischen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter http://www.kmk.org/zab
Die bei der Zeugnisbewertung anfallenden Gebühren sind durch die Bewerberin/den Bewerber selbst zu tragen und können nicht erstattet werden.

Fühlen Sie sich angesprochen?

Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 14.07.2025 über das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Einstiegsseite http://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV

Wählen Sie dort "Bewerbung mittels Referenzcode" aus und geben Sie bitte im Verlauf Ihrer Bewerbung den Referenzcode 20251347_0002 ein. Die Benutzerdokumentation finden Sie über den o.g. Link.

Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen ( Motivationsschreiben, Lebenslauf, Universitätsdiplom/Masterurkunde und -zeugnis ) als Anlage in Ihr Kandidatenprofil hoch.

Für Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungsverfahren steht Ihnen die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen unter der Rufnummer 04941 602-240 zur Verfügung.

Ansprechpersonen

Für nähere Auskünfte steht Ihnen im Deutschen Wetterdienst Frau Elena Placht, Tel.: 069 8062-4267, zur Verfügung.

Ähnliche Jobs

Sachgebietsleiter (m/w/d) Infrastruktur

Chemnitz

make IT GmbH

67.000 €75.000 €

Vor 7 Tagen veröffentlicht

Sachgebietsleiter (m/w/d) Infrastruktur

Chemnitz

make IT GmbH

67.000 €75.000 €

Vor 7 Tagen veröffentlicht

stellv. Geschäftsführer (m/w/d)

Karlsruhe

Unfallkasse Baden-Württemberg (UKBW)

Vor 14 Tagen veröffentlicht

stellv. Geschäftsführer (m/w/d)

Karlsruhe

Unfallkasse Baden-Württemberg (UKBW)

Vor 14 Tagen veröffentlicht

Leiterin / Leiter (m/w/d) des Referates „Digitale Verwaltungsinnovation“

Offenbach am Main

Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen

55.000 €84.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Leiterin / Leiter (m/w/d) des Referates „Digitale Verwaltungsinnovation“

Offenbach am Main

Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen

55.000 €84.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Amtsleitung Stadtverordnetenbüro und Geschäftsführung Ausländerbeirat (m/w/d)

Offenbach am Main

Magistrat der Stadt Offenbach am Main

57.000 €71.000 €

Vor 18 Tagen veröffentlicht

Amtsleitung Stadtverordnetenbüro und Geschäftsführung Ausländerbeirat (m/w/d)

Offenbach am Main

Magistrat der Stadt Offenbach am Main

57.000 €71.000 €

Vor 18 Tagen veröffentlicht

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen

Öffentliche Verwaltung

Aurich, Deutschland

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Offenbach am Main:

Ähnliche Jobs

Sachgebietsleiter (m/w/d) Infrastruktur

Chemnitz

make IT GmbH

67.000 €75.000 €

Vor 7 Tagen veröffentlicht

Sachgebietsleiter (m/w/d) Infrastruktur

Chemnitz

make IT GmbH

67.000 €75.000 €

Vor 7 Tagen veröffentlicht

stellv. Geschäftsführer (m/w/d)

Karlsruhe

Unfallkasse Baden-Württemberg (UKBW)

Vor 14 Tagen veröffentlicht

stellv. Geschäftsführer (m/w/d)

Karlsruhe

Unfallkasse Baden-Württemberg (UKBW)

Vor 14 Tagen veröffentlicht

Leiterin / Leiter (m/w/d) des Referates „Digitale Verwaltungsinnovation“

Offenbach am Main

Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen

55.000 €84.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Leiterin / Leiter (m/w/d) des Referates „Digitale Verwaltungsinnovation“

Offenbach am Main

Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen

55.000 €84.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Amtsleitung Stadtverordnetenbüro und Geschäftsführung Ausländerbeirat (m/w/d)

Offenbach am Main

Magistrat der Stadt Offenbach am Main

57.000 €71.000 €

Vor 18 Tagen veröffentlicht

Amtsleitung Stadtverordnetenbüro und Geschäftsführung Ausländerbeirat (m/w/d)

Offenbach am Main

Magistrat der Stadt Offenbach am Main

57.000 €71.000 €

Vor 18 Tagen veröffentlicht

Projektkoordination der kaufmännischen Leitung (m/w/d)

Frankfurt am Main

Der Paritätische LV Hessen e.V.

55.500 €77.500 €

Vor 24 Tagen veröffentlicht

Projektkoordination der kaufmännischen Leitung (m/w/d)

Frankfurt am Main

Der Paritätische LV Hessen e.V.

55.500 €77.500 €

Vor 24 Tagen veröffentlicht

Abteilungsleitung (m/w/d) Bürgerservicebüro

Worms

Stadtverwaltung Worms

45.500 €63.500 €

Vor 15 Tagen veröffentlicht

Abteilungsleitung (m/w/d) Bürgerservicebüro

Worms

Stadtverwaltung Worms

45.500 €63.500 €

Vor 15 Tagen veröffentlicht

Teamlead Office Management Excellence (m/w/d)

Frankfurt am Main

BDO International

Vor 3 Tagen veröffentlicht

Teamlead Office Management Excellence (m/w/d)

Frankfurt am Main

BDO International

Vor 3 Tagen veröffentlicht

Kaufmännischer Vorstand (m/w/d) / öffentlicher Zuwendungsempfänger

Frankfurt am Main

HAPEKO Hanseatisches Personalkontor

72.000 €110.000 €

Vor 13 Tagen veröffentlicht

Kaufmännischer Vorstand (m/w/d) / öffentlicher Zuwendungsempfänger

Frankfurt am Main

HAPEKO Hanseatisches Personalkontor

72.000 €110.000 €

Vor 13 Tagen veröffentlicht

Bereichsleitung Arbeitsförderung, Beratung und Vermittlung (m/w/d)

Offenbach am Main

Magistrat der Stadt Offenbach am Main

51.000 €71.000 €

Vor 7 Tagen veröffentlicht

Bereichsleitung Arbeitsförderung, Beratung und Vermittlung (m/w/d)

Offenbach am Main

Magistrat der Stadt Offenbach am Main

51.000 €71.000 €

Vor 7 Tagen veröffentlicht

eine stellvertretende Geschäftsbereichsleiterin / einen stellvertretenden Geschäftsbereichsleiter (m

Heidelberg

Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI)

51.000 €75.000 €

Vor 11 Tagen veröffentlicht

eine stellvertretende Geschäftsbereichsleiterin / einen stellvertretenden Geschäftsbereichsleiter (m

Heidelberg

Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI)

51.000 €75.000 €

Vor 11 Tagen veröffentlicht

Abteilungsleiter:in (w/m/d) Verwaltung und Grundsatzangelegenheiten (Magistratsrätin:Magistratsrat)

Frankfurt am Main

Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT –

59.936 €76.546 €

Vor 6 Tagen veröffentlicht

Abteilungsleiter:in (w/m/d) Verwaltung und Grundsatzangelegenheiten (Magistratsrätin:Magistratsrat)

Frankfurt am Main

Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT –

59.936 €76.546 €

Vor 6 Tagen veröffentlicht

Leitung (w/m/d) für den Bereich Bürgerservice, Sicherheit, Ordnung & Verkehr

Sulzbach

Gemeinde Sulzbach (Taunus)

59.000 €67.500 €

Vor 5 Tagen veröffentlicht

Leitung (w/m/d) für den Bereich Bürgerservice, Sicherheit, Ordnung & Verkehr

Sulzbach

Gemeinde Sulzbach (Taunus)

59.000 €67.500 €

Vor 5 Tagen veröffentlicht

Leitung der Zentralen Vergabestelle (m/w/d)

Bad Schwalbach

Kreisausschuss des Rheingau-Taunus-Kreises

50.000 €60.500 €

Vor 3 Tagen veröffentlicht

Leitung der Zentralen Vergabestelle (m/w/d)

Bad Schwalbach

Kreisausschuss des Rheingau-Taunus-Kreises

50.000 €60.500 €

Vor 3 Tagen veröffentlicht