Sozialpädagog:in / Erzieher:in / Psycholog:in (m/w/d) für unsere Therapeutische Mädchenwohngruppe

Sozialpädagog:in / Erzieher:in / Psycholog:in (m/w/d) für unsere Therapeutische Mädchenwohngruppe

Sozialpädagog:in / Erzieher:in / Psycholog:in (m/w/d) für unsere Therapeutische Mädchenwohngruppe

Sozialpädagog:in / Erzieher:in / Psycholog:in (m/w/d) für unsere Therapeutische Mädchenwohngruppe

Theresien Kinder- u. Jugendhilfe u. St. Josephshaus

Gesundheit, Soziales

Offenbach am Main

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 39.000 € – 50.000 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort
  • Zu den Ersten gehören

Sozialpädagog:in / Erzieher:in / Psycholog:in (m/w/d) für unsere Therapeutische Mädchenwohngruppe

Über diesen Job

Sozialpädagog:in / Erzieher:in / Psycholog:in (m/w/d) für unsere Therapeutische Mädchenwohngruppe

Frustriert von starren Regeln und wenig Freiraum für echte Veränderung?

Kennen Sie das Gefühl, dass Ihre Arbeit mehr aus Verwalten als aus Begleiten besteht? Dass Sie ständig Grenzen setzen, aber selten echte Entwicklung sehen? Oder dass Ihnen die Unterstützung fehlt, um Jugendliche mit ihren komplexen Themen wirklich erreichen zu können?

Bei uns zählt Beziehungsarbeit

In unserer Therapeutischen Mädchenwohngruppe begleiten Sie Jugendliche, die tiefgreifende Traumata und psychische Erkrankungen mitbringen. Wir setzen auf Selbstwirksamkeit, Geduld und eine klare Haltung. In der Einzelbetreuung bauen Sie vertrauensvolle Beziehungen auf – oft das erste Mal, dass ein Mädchen echte Verlässlichkeit erfährt. So schaffen Sie gemeinsam neue Perspektiven und ermöglichen den Mädchen, Schritt für Schritt wieder Vertrauen ins Leben zu gewinnen.

Ein Tag bei uns – intensiv, unberechenbar, wertvoll

Der Tag startet früh: Um 7:30 Uhr werden die Mädchen geweckt – die meisten besuchen die Förderschule. Frühstück gibt’s gemeinsam, aber ohne Zwang. Um 8 Uhr bringt ein Taxi die Mädchen in die Schule.

Vormittags stehen oft die Organisation von Arztterminen, Gespräche oder organisatorische Dinge an. Immer wieder kommt es vor, dass die Schule anruft und ein Mädchen abgeholt werden muss. Viele der Jugendlichen bringen Diagnosen wie Borderline, Schizophrenie, Sozialphobie oder Essstörungen mit. Das erfordert Fingerspitzengefühl und Sensibilität.

Mittags sitzen wir alle zusammen am Tisch – eine gute Atmosphäre beim Essen ist uns wichtig. Danach gibt es Handy-freie Zeit: Rückzug ins Zimmer, Austausch in der Gruppe oder ein Spiel. Einzelgespräche sind entscheidend – für viele Mädchen ist es das erste Mal, dass jemand wirklich verlässlich an ihrer Seite steht.

Nachmittags wird es lebendig: Ob Backen, Kochen oder Tierpädagogik – die Mädchen probieren sich aus. Abends gibt es gemeinsames Essen, Gespräche auf der Couch oder auch mal einen besonderen Moment, wenn sich ein Mädchen traut, neue Nähe zuzulassen.

Als Nachtbereitschaft kann man zwischen 0 und 6 Uhr schlafen. Doch gerade abends kommt es vor, dass Erinnerungen hochkommen und Mädchen getriggert werden. Hier braucht es Sicherheit, klare Notfallpläne, Notfallmedikamente – und manchmal Skills wie Musik oder einen Nagelball, um den Mädchen zu helfen, im Hier und Jetzt zu bleiben.

Am Ende eines Dienstes nehmen Sie die Gewissheit mit: Sie waren da, als es wichtig war – und genau das macht den Job so wertvoll.

Die Benefits

  • Guter Start: Ein 10-tägiger Einführungskurs zum systemischen Arbeiten bereitet Sie perfekt auf den Job vor.

  • Entwicklung unterstützen: Wir unterstützen unsere Mitarbeitenden bei Ihrer Weiterbildung – damit Sie immer weiter wachsen können zum Beispiel zum Kinder- und Jugendtherapeut.

  • Teamevents: Freuen Sie sich auf spannende Betriebsausflüge, Teamausflüge, die Weihnachtsfeier und das Sommerfest – der perfekte Ausgleich zum Alltag.

  • Fachlicher Austausch und Unterstützung: Sie profitieren von regelmäßigem fachlichen Austausch mit dem Psychologischen Dienst, an den alle Mädchen angebunden sind, sowie von Fallcoachings, Supervision und Dienstbesprechungen – damit Sie immer bestens informiert sind.

  • Zukunft im Blick: Wir unterstützen Sie mit einer betrieblichen Altersvorsorge, damit Sie auch später gut abgesichert sind.

  • Mobil unterwegs: Nutzen Sie Dienstradleasing oder profitieren Sie vom Zuschuss zum Deutschlandticket – so sind Sie immer flexibel unterwegs.

  • Ihre Gesundheit zählt: Wir übernehmen die Kosten für Brillen, Zahnarztbehandlungen, Einlagen und mehr – weil uns Ihre Gesundheit am Herzen liegt.

  • EGYM Wellpass – Firmenfitness mit Zugang zu über 8.000 Sport- und Wellnessangeboten deutschlandweit.

  • Freie Zeit: Bei einer 5-Tage-Woche genießen Sie 35 Tage Urlaub – Zeit, um aufzutanken und sich zu entspannen.

  • Fair bezahlt: Wir bieten eine übertarifliche Bezahlung nach AVR-Caritas, inklusive Schicht- und Heimzulage. Beispielbruttogehalt bei 4 Jahren Berufserfahrung (Stufe 3/Vollzeit): Erzieherin ca. 4.496€, Sozialpädagogin ca. 4.770€.

  • Zusätzliche Leistungen: Sie erhalten Zuschläge für Nachtbereitschaften, Wochenendarbeit und Jahressonderzahlungen – für den extra Vorteil.

Die Anforderungen

  • Pädagogische Qualifikation: Sie sind staatlich anerkannte:r Erzieher:in, Sozialpädagog:in, Sozialarbeiter:in, Diplompädagog:in, Psycholog:in oder bringen eine vergleichbare Qualifikation mit.
  • Ruhiger Fels in der Brandung: Auch wenn es hektisch wird oder eine Jugendliche in einer psychischen Krise Unterstützung braucht, bleiben Sie ruhig, handlungsfähig und lösungsorientiert.
  • Positive Haltung zu psychischen Erkrankungen: Sie begegnen psychischen Belastungen der Jugendlichen offen, interessiert und mit wertschätzender Haltung.
  • Souveränität: Sie geben den Mädchen Sicherheit durch eine klare, verlässliche Haltung.
  • Organisationstalent: Ob Berichte, Termine, schulische Dinge oder Medikamente – Sie behalten den Überblick und handeln strukturiert.
  • Beziehungsarbeit: Authentische Kommunikation und Geduld sind Ihr Schlüssel, Vertrauen aufzubauen.

Offenbach – Halt für Mädchen – Mut für die Zukunft.

Der Theresien Kinder- und Jugendhilfezentrum und St. Josephshaus e.V. ist Träger vier gemeinnütziger Jugendhilfeeinrichtungen im Raum Offenbach und Darmstadt-Dieburg. Das Theresien Kinder- und Jugendhilfezentrum Offenbach gGmbH hat seinen Hauptsitz in der Stadt Offenbach. Basierend auf unserer systemischen Grundhaltung bieten wir Kindern, Jugendlichen und deren Familien ein breites Spektrum an Hilfsangeboten: ambulante Maßnahmen, (teil-)stationäre Angebote, Inobhutnahmen und Förderschulen. Wir sind ein starker Arbeitgeber mit über 600 Mitarbeitenden, der auf allen Ebenen auf eine partnerschaftliche und partizipative Zusammenarbeit vertraut.

Unsere vollstationäre Mädchenwohngruppe bietet Platz für 7 junge Frauen im Alter von 13 bis 21 Jahren, die nach einer psychiatrischen oder therapeutischen Behandlung weiterhin besonderen Förderbedarf haben. In unserem liebevoll gestalteten Haus in Offenbach-Bieber begleiten wir die Mädchen durch einen strukturierten Alltag, verlässliche Bezugspersonen und individuelle therapeutische Angebote. Unser Ziel ist es, Selbstvertrauen, Selbstwirksamkeit und persönliche Stabilität zu stärken – unterstützt von einem engagierten Team aus Pädagog:innen, Sozialarbeiter:innen und Psycholog:innen.

Haben Sie noch Fragen? Daniela Cicciarella-Krommes hilft Ihnen gerne weiter.

Dann schicken Sie einfach Ihre Unterlagen online über den Button

Jetzt online bewerben.

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Theresien Kinder- u. Jugendhilfe u. St. Josephshaus

Gesundheit, Soziales

Rodgau, Deutschland

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Offenbach am Main:

Ähnliche Jobs

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Erzieher / Pädagoge / Sozialarbeiter (m/w/d)

Frankfurt am Main

Mainkrokodile gGmbH

32.500 €44.500 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Erzieher / Pädagoge / Sozialarbeiter (m/w/d)

Frankfurt am Main

Mainkrokodile gGmbH

32.500 €44.500 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) mit dem Arbeitsschwerpunkt Teilhabeteam im Gemeinschaftlichen Wohnen

Frankfurt am Main

frankfurter werkgemeinschaft e.V.

40.500 €57.000 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) mit dem Arbeitsschwerpunkt Teilhabeteam im Gemeinschaftlichen Wohnen

Frankfurt am Main

frankfurter werkgemeinschaft e.V.

40.500 €57.000 €

Sozialpädagoge / Sozialarbeiter (m/w/d)

Frankfurt am Main

GFFB gGmbH

Sozialpädagoge / Sozialarbeiter (m/w/d)

Frankfurt am Main

GFFB gGmbH

Sozialarbeiter*in/Sozialpädagog*in mit staatlicher Anerkennung (w/m/d) in Teil- oder Vollzeit (32 –

Frankfurt am Main

Kolping Jugendwohnen Köln-Mitte gGmbH

43.000 €59.000 €

Sozialarbeiter*in/Sozialpädagog*in mit staatlicher Anerkennung (w/m/d) in Teil- oder Vollzeit (32 –

Frankfurt am Main

Kolping Jugendwohnen Köln-Mitte gGmbH

43.000 €59.000 €

Sozialpädagoge (m/w/d) in Vollzeit (39 Std./Woche) "BaE" Rüsselsheim

Frankfurt am Main

Zentrum für Weiterbildung gGmbH

38.000 €44.500 €

Sozialpädagoge (m/w/d) in Vollzeit (39 Std./Woche) "BaE" Rüsselsheim

Frankfurt am Main

Zentrum für Weiterbildung gGmbH

38.000 €44.500 €

Sozialpädagogen/Sozialarbeiter (m/w/d) für 50%-75% einer Vollzeitstelle

Frankfurt am Main

Evangelisches Frankfurt und Offenbach

37.000 €46.500 €

Sozialpädagogen/Sozialarbeiter (m/w/d) für 50%-75% einer Vollzeitstelle

Frankfurt am Main

Evangelisches Frankfurt und Offenbach

37.000 €46.500 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Stellvertretende Kita-Leitung (w/m/d)

Langen

Magistrat der Stadt Langen

42.500 €55.000 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Stellvertretende Kita-Leitung (w/m/d)

Langen

Magistrat der Stadt Langen

42.500 €55.000 €

Pädagogische Fachkräfte in Voll-/Teilzeit für die Stadt Frankfurt (m/w/d)

Frankfurt am Main

WELLE gGmbH

38.500 €51.000 €

Pädagogische Fachkräfte in Voll-/Teilzeit für die Stadt Frankfurt (m/w/d)

Frankfurt am Main

WELLE gGmbH

38.500 €51.000 €

Sozialpädagoge Sozialpädagogin für Betreutes Wohnen (LWeH) in Oberursel

Oberursel

IB Südwest gGmbH

35.000 €45.000 €

Sozialpädagoge Sozialpädagogin für Betreutes Wohnen (LWeH) in Oberursel

Oberursel

IB Südwest gGmbH

35.000 €45.000 €