Mitarbeiter*in für den internen Informations- und Kommunikationstechnik-Support (m/w/d)
Mitarbeiter*in für den internen Informations- und Kommunikationstechnik-Support (m/w/d)
Mitarbeiter*in für den internen Informations- und Kommunikationstechnik-Support (m/w/d)
Mitarbeiter*in für den internen Informations- und Kommunikationstechnik-Support (m/w/d)
Offenbacher Stadtmarketinggesellschaft mbH
Öffentliche Verwaltung
Offenbach
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 43.500 € – 57.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören

Mitarbeiter*in für den internen Informations- und Kommunikationstechnik-Support (m/w/d)
Über diesen Job
Für die IT-Abteilung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Mitarbeiter*in für den internen Informations- und Kommunikationstechnik-Support. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.
Die ausgeschriebene Stelle beinhaltet die Zuständigkeit für die EKO- und städtische IuK-Infrastruktur in unseren 29 Kindertageseinrichtungen im Stadtgebiet Offenbach und für die EKO-Technik für ca. 30 Verwaltungsarbeitsplätze. Aufgrund der Anzahl der Projekte zur Professionalisierung und Digitalisierung wird eine zusätzliche Stelle zu bereits bestehenden zwei Stellen neu besetzt.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- 1st-Level-Support für städtische Geräte in 29 Kindertageseinrichtungen, 1st-/2nd- und 3rd-Level-Support für EKO-Geräte in 29 Kindertageseinrichtungen und in der Verwaltung, Helpdesk und Fehlerbehebung, Hardware-Support (Reparatur, Austausch und Installation)
- Installation und Konfiguration von Systemen, Wartung und Überwachung von Systemen, Softwarepflege (Installation, Konfiguration, Updates)
- Planung von Netzwerk- und Serverinfrastruktur, Einrichtung und Konfiguration von Netzwerken und Servern
- Erstellen, Verwalten und Überwachen von Benutzerkonten und Zugriffsrechten
- Marktsichtung für IT-Produkte, Bestellung von IT-Equipment, Kontierung und Inventarisierung
- Firewall Administration, Implementierung und Überwachung von Datensicherungsmaßnahmen
- Projektsteuerung für Netzwerkertüchtigung in EKO-Kindertageseinrichtungen, Aufbau eines Kita-W-LANs, Umstellung der Kita-Leitungsarbeitsplätze auf städtische IuK-Infrastruktur
Sie bringen mit:
- Abgeschlossene IT-Berufsausbildung oder eine vergleichbare Berufserfahrung im Bereich Anwendersupport
- Praktische Berufserfahrung im o.g. Aufgabengebiet
- IT-Kompetenz in den Bereichen MS Windows 10, MS Office 2019, MS Windows Server 2019 sowie Grundkenntnisse in Netzwerk-Systemen
- Gute Hardwarekenntnisse in Bezug auf VDSL, VOIP Telefonie, PC, Drucker
- Eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise und serviceorientiertes Verhalten
- Sehr gute Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und freundliches Auftreten
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift (jeweils B 2 und B 1 Niveau)
- Ausgeprägte Dienstleister-Mentalität
- Führerschein Klasse B
Freuen Sie sich auf:
- Einen sicheren, vielseitigen Arbeitsplatz, an dem Eigeninitiative und Innovation geschätzt werden
- Kostenloses Jobticket (gesamtes RMV-Gebiet inklusive Mitnahmeregelung)
- Entwicklungsförderung durch interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
- Jahressonderzahlung und leistungsbezogene Vergütung entsprechend TVöD
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und Präventionsangebote
- Betriebliche Altersvorsorge für Beschäftigte (ZVK Darmstadt)
- Offene, multikulturelle Mentalität
- Rabattplattformen
Ihr Kontakt zu uns:
Sie haben Fragen? Auskünfte erteilt Ihnen gerne Andreas Ender, Verwaltungsleitung unter andreas.ender@offenbach.de oder 069/8065-3297.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 28.09.2025 auf offenbach.de/jobs!
Mehr über den EKO als Arbeitgeber gibt’s hier zum Nachlesen.
Weitere Infos:
Zum Träger: Mehr als 600 Mitarbeitende setzen sich in unseren 29 städtischen Einrichtungen für die Entwicklung der Kleinsten der Stadtgesellschaft ein. Das bunte Leben der Kinder spiegelt sich in unserem Miteinander wider und macht einen Job bei uns einzigartig.
Unser Motto: Vielfalt stärken. Zusammenwachsen. Echt Offenbach.
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle im Umfang von 39 Stunden wöchentlich, die grundsätzlich auch teilbar ist. Wir legen Wert auf soziale Kompetenz und führen eine Unternehmenskultur, die von Wertschätzung und Zusammenhalt geprägt ist. Bewerber*innen mit interkultureller oder internationaler Biographie sehen wir als Bereicherung und fordern sie gerne auf, sich zu bewerben.
Schwerbehinderte Menschen im Sinne des § 151 SGB IX werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die Stadt Offenbach unterstützt ihre Bediensteten gerne bei der Wohnungs- und Kitaplatzsuche.
Wir möchten Sie bereits jetzt darauf hinweisen, dass Sie uns vor Beginn der Tätigkeit entweder eine Impfdokumentation oder ein ärztliches Zeugnis darüber vorlegen müssen, dass bei Ihnen ein ausreichender Impfschutz oder eine Immunität gegen Masern besteht.
Besuchen Sie gern auch unsere Website: www.offenbach.de/eko
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details

Offenbacher Stadtmarketinggesellschaft mbH
Öffentliche Verwaltung