Sachbearbeiter*in Unterhaltsvorschuss (m/w/d)
Sachbearbeiter*in Unterhaltsvorschuss (m/w/d)
Sachbearbeiter*in Unterhaltsvorschuss (m/w/d)
Sachbearbeiter*in Unterhaltsvorschuss (m/w/d)
Offenbacher Stadtmarketinggesellschaft mbH
Öffentliche Verwaltung
Offenbach am Main
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 50.000 € – 65.000 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören

Sachbearbeiter*in Unterhaltsvorschuss (m/w/d)
Über diesen Job
Bei der Stadt Offenbach entwickeln rund 1.600 Kolleg*innen die Zukunft einer Großstadt im Wandel. Bei uns erwarten Sie kurze Wege, zukunftsfähige Entscheidungen mit Herz und Mut für intelligente Lösungen. Werden auch Sie Teil des echt engagierten Teams, das pragmatisch bürokratisch das Zusammenleben in der Stadt gestaltet! Zur Stelle für Offenbach. Offenbar was für unser Team. Und dich!
Das Jugendamt nimmt für das Land Hessen die Aufgaben der örtlichen Unterhaltsvorschussstelle wahr. Zweck der Leistung ist die Sicherung der finanziellen Lebensgrundlage des Kindes, wenn der andere Elternteil nicht oder nur teilweise oder nicht regelmäßig Unterhalt in Höhe des Unterhaltsvorschusses zahlt. Sie werden Teil eines in der Abteilung Grundsatz angesiedelten Teams von aktuell 9 Mitarbeitenden.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Umfängliche Prüfung der Anspruchsvoraussetzungen für die Gewährung von Unterhaltsvorschussleistungen sowie Berechnung der zu bewilligenden Leistungen
- Prüfung der Leistungsfähigkeit von Unterhaltsschulder*innen und Berechnung sowie Festsetzung des Unterhaltsanspruchs
- Geltendmachung von Unterhaltsansprüchen durch Zwangsvollstreckungsmaßnahmen
- EDV-gestützte monatliche Auszahlung der Unterhaltsvorschussleistungen
- Jährliche Überprüfungen der Anspruchsvoraussetzungen
Sie bringen mit:
- Abgeschlossene Laufbahnausbildung des gehobenen Dienstes der allgemeinen Verwaltung (abgeschlossenes Studium zum*zur Diplom-Verwaltungswirt*in bzw. Bachelor of Arts - Public Administration) oder abgeschlossenes Hochschulstudium (FH-Diplom/Bachelor) der Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftswissenschaften bzw. eine vergleichbare, einschlägige Fachrichtung oder abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich (Verwaltungswirt*in, Verwaltungsfachangestellte*r) in Verbindung mit nachweisbarer mehrjähriger, einschlägiger Berufserfahrung
- Sichere Kenntnisse und Erfahrungen in der Anwendung des geltenden Rechts, insbesondere des Unterhaltsrechts
- Kenntnisse in der Fachanwendung PROSOZ14plus sind wünschenswert
- Bereitschaft und Befähigung, sich in ggf. unbekannte Rechtsgebiete einzuarbeiten
- Ausgeprägtes Verantwortungs- und Aufgabenbewusstsein in Verbindung mit einer hohen Selbstständigkeit und Initiative
- Kooperationsvermögen sowie Konfliktfähigkeit
- Sehr gutes adressat*innengerechtes Kommunikations- und Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift
- Sichere Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mind. Level C1 CEFR)
Freuen Sie sich auf:
- Einen sicheren, vielseitigen und mobilen Arbeitsplatz in zentraler Lage
- 30 Tage Urlaub plus einen Familientag sowie zusätzliche arbeitsfreie Tage (24.12. u. 31.12.)
- Einstiegsgehalt ab 51.000 € jährlich bzw. eine faire und transparente Vergütung nach TVöD 9b / A 10 HBesO
- 39 bzw. 41 Stunden pro Woche mit flexibler Arbeitszeit (Zeiterfassung mit Gleitzeitkonto), damit der Job zum Leben passt
- Eine Vollzeitstelle, die grundsätzlich auch teilbar ist
- Kostenloses Jobticket (gesamtes RMV-Gebiet inklusive Mitnahmeregelung)
- Fahrradleasing, gesicherte Fahrradstellplätze und Duschen im Rathaus
- Betriebliche Altersvorsorge bei der ZVK Darmstadt für Beschäftigte
- Entwicklungsförderung durch interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten sowie vielfältige Maßnahmen für eine gute Führungskultur
- Betriebliches Gesundheitsmanagement für körperliches und mentales Wohlbefinden
- Attraktive Rabattplattformen
- Unterstützung bei der Wohnungs- und Kitaplatzsuche
- Eine von Offenheit geprägte Arbeitskultur, die sich im täglichen Miteinander und unserem lösungsorientierten Handeln widerspiegelt
- Kostenlose Mitgliedschaft in der Stadtbibliothek
Ihr Kontakt zu uns:
Sie haben Fragen? Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frank Schürrer unter frank.schuerrer@offenbach.de und/oder Tel. 069/8065-3442.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 19.10.2025 auf offenbach.de/jobs!
Mehr über die Stadt Offenbach als Arbeitgeberin gibt’s hier zum Nachlesen.
Weitere Infos:
Wir legen Wert auf soziale Kompetenz, insbesondere im interkulturellen Bereich. Über Bewerber*innen mit internationaler Geschichte würden wir uns sehr freuen.
Schwerbehinderte Menschen im Sinne des § 151 SGB IX werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details

Offenbacher Stadtmarketinggesellschaft mbH
Öffentliche Verwaltung