Kaufmännische Controllerin / Kaufmännischer Controller (w/m/d)
Kaufmännische Controllerin / Kaufmännischer Controller (w/m/d)
Kaufmännische Controllerin / Kaufmännischer Controller (w/m/d)
Kaufmännische Controllerin / Kaufmännischer Controller (w/m/d)
Klinikum Oldenburg AöR
Gesundheit, Soziales
Oldenburg
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 51.000 € – 67.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Kaufmännische Controllerin / Kaufmännischer Controller (w/m/d)
Über diesen Job
Stellenbeschreibung
Kaufmännische Controllerin / Kaufmännischer Controller (w/m/d)
Ihre Aufgaben
Der Schwerpunkt Ihrer Tätigkeit liegt in der Aufbereitung und kontinuierlichen Weiterentwicklung der klinikbezogenen Bereichsergebnisrechnung sowie in der Mitarbeit der InEK-Kostenkalkulation. Dazu gehören unter anderem die Erstellung und Durchführung von Abgrenzungsbuchungen, die Mitarbeit an der bereichsbezogenen Wirtschaftsplanung sowie die Weiterentwicklung der Kostenrechnung und innerbetrieblichen Leistungsverrechnung. Darüber hinaus arbeiten Sie eng mit zugeordneten Kliniken und Instituten zusammen und übernehmen die Kommunikation im Kosten- und Leistungscontrolling, um eine transparente und effiziente wirtschaftliche Steuerung sicherzustellen.Ihre Qualifikation
• Sie verfügen über ein betriebswirtschaftliches Studium mit Schwerpunkt im Krankenhauswesen, Finanzen oder Controlling oder eine abgeschlossene Weiterbildung zum Bilanzbuchhalter idealerweise mit Berufserfahrung im Gesundheitswesen• Hervorragende EDV Kenntnisse (MS Office Anwendungen)
Wir bieten
• Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer zukunftsorientierten Klinik
• Eine strukturierte Einarbeitung in einem aufgeschlossenen Team
• Ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot
• Vereinbarkeit von Familie und Beruf
• Eine attraktive Vergütung nach TVöD
• Eine verlässliche Dienst- und Urlaubsplanung
• Verschiedene Möglichkeiten der betrieblichen Altersvorsorge
• Umfangreiche Arbeitgeberleistungen, wie z. B. Firmenfitness, Fahrradleasing und Mitarbeiterrabatte
• Die Möglichkeit einer vorherigen Hospitation, um das Klinikum Oldenburg als Arbeitgeber kennen zu lernen
• Eine strukturierte Einarbeitung in einem aufgeschlossenen Team
• Ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot
• Vereinbarkeit von Familie und Beruf
• Eine attraktive Vergütung nach TVöD
• Eine verlässliche Dienst- und Urlaubsplanung
• Verschiedene Möglichkeiten der betrieblichen Altersvorsorge
• Umfangreiche Arbeitgeberleistungen, wie z. B. Firmenfitness, Fahrradleasing und Mitarbeiterrabatte
• Die Möglichkeit einer vorherigen Hospitation, um das Klinikum Oldenburg als Arbeitgeber kennen zu lernen
Die Stelle ist befristet für 2 Jahre im Rahmen einer Elternzeitvertretung zu besetzen.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen der Abteilungsleiter Controlling und Entgeltverhandlungen, Herr Niehaus (Tel. 0441/403-2727; niehaus.dirk@klinikum–oldenburg.de) gerne zur Verfügung.