Referent:in Orchester/Konzertdramaturg:in (m/w/d)
Referent:in Orchester/Konzertdramaturg:in (m/w/d)
Referent:in Orchester/Konzertdramaturg:in (m/w/d)
Referent:in Orchester/Konzertdramaturg:in (m/w/d)
Oldenburgisches Staatstheater
Museen, Kultureinrichtungen
Oldenburg
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 42.000 € – 51.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Referent:in Orchester/Konzertdramaturg:in (m/w/d)
Über diesen Job
Referent:in Orchester/Konzertdramaturg:in (m/w/d)
Referent:in Orchester/Konzertdramatur:in (m/w/d)
Das OLDENBURGISCHE STAATSTHEATER bespielt regelmäßig fünf Bühnen in zwei Spielstätten. Das Sieben-Spartentheater in öffentlicher Trägerschaft bietet Vorstellungen in den Sparten Musiktheater, Schauspiel, Ballett, Konzert, Kinder- und Jugendtheater sowie Niederdeutsches Schauspiel und Sparte 7, ferner zahlreiche Gastspiele, Lesungen, Vorträge und Ausstellungen. In jeder Saison stehen über 30 Premieren und über 25 Konzerte auf dem Spielplan. Das Oldenburgische Staatstheater verfügt über vier Spielstätten (1.100 Plätze) und bedient damit im Nordwesten Deutschlands ein weites Einzugsgebiet. Das Theater beschäftigt ca. 450 Mitarbeiter.
Das Oldenburgische Staatstheater sucht ab sofort eine:n Referent:in Orchester/Konzertdramaturg:in (m/w/d)
Wir suchen eine engagierte und kommunikative Persönlichkeit mit konzertdramaturgischer Kompetenz und Leidenschaft, die im Umgang mit Künstlerinnen und Künstlern erfahren und mit den Abläufen eines großen künstlerischen Betriebes vertraut ist.
Der Arbeitsplatz umfasst im Wesentlichen folgende Aufgaben:
· Referent:in der Orchesterdirektion in direkter Zusammenarbeit mit dem GMD, dem Orchesterdirektor, sowie den Abteilungen Dramaturgie und ÖA
· Mitarbeit bei allen in der Orchesterdirektion anfallenden administrativen und künstlerischen Tätigkeiten ( die Mitwirkung bei der Erstellung und Veröffentlichung des Dienstplanes für die Dienste der Orchestermitglieder , Betreuung der Datenbank thea.soft)
· Betreuung der orchestereigenen Akademie
· Handhabung von Notenmaterial (Erstellung und Verteilung)
· Konzertdramaturgie; Redaktion von Programmheften und weiteren Veröffentlichungen, Publikumseinführungen, Verfassen von Texten
· Kontaktpflege zu Agenturen, Sponsoren, Medienpartnern und Fördermittelgebern
· Betreuung von Sonderveranstaltungen/ Projektmanagement
Anforderungen
- ein möglichst abgeschlossenes Studium aus den Bereichen Musik, Dramaturgie, Kultur- oder Orchestermanagement
- konzertdramaturgische Erfahrung
- hohe zielgruppengerechte Schreibkompetenz für Veröffentlichungen aller Art
- redaktionelle Erfahrung, orthografische und stilistische Sicherheit
- versierter Umgang mit Notenmaterial; gute Notenkenntnisse
- Berufserfahrung im Konzert- oder Theaterbetrieb erwünscht
- verhandlungssichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- sichere Beherrschung der gängigen MS Office-Produkte
- eine strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Kenntnisse der Organisationssoftware thea.soft erwünscht
Wir bieten:
- eine vielfältige und verantwortungsvolle Tätigkeit
- das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrags NV Bühne
- eine teamorientierte Arbeitsatmosphäre mit herzlichen Kolleg:innen;
- die Möglichkeit, Theatervorstellungen zu besuchen;
- eine Mitarbeiterkantine mit einem erschwinglichen und vielfältigen Angebot;
- Arbeitsstätten in zentraler Lage von Oldenburg (Fahrradstadt, Öffentliche Verkehrsmittel, ausgeprägte Kulturszene);
- das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrags NV Bühne mit u.a.:
- zusätzliche Rentenversicherung durch die Bayerische Versorgungskammer,
- 45 Kalendertage Urlaub pro Spielzeit (anteilig für die Dauer der Beschäftigung),
- Vermögenwirksame Leistungen.
Wir freuen uns über Bewerbungen von allen Menschen und Vielfalt in Bezug auf Geschlecht, ethnische und soziale Herkunft, Behinderung, Alter, Religion/Weltanschauung, sexuelle Identität und arbeitsbiografische Erfahrungen. Bei gleicher Eignung werden Menschen mit für die Berufsgruppe unterrepräsentierter Geschlechtsidentität eingestellt.
Schwerbehinderte Bewerber:innen werden nach Maßgabe der einschlägigen gesetzlichen Vorschriften bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir bitten dich, eine Behinderung/Gleichstellung zur Wahrung der Interessen möglichst bereits in das Bewerbungsschreiben aufzunehmen. Bei Fragen zu einer Behinderung oder Schwerbehinderung kannst du dich vertraulich an unsere Schwerbehindertenvertretung wenden. Herrn Parie erreichst du unter: Tel.: 01515 1276968, sbv@staatstheater.de .
Für fachliche Fragen zur Tätigkeit steht Stefan Schmidt unter der Telefonnummer 0441/2225 123 oder unter Stefan.Schmidt@Staatstheater.de zur Verfügung. Reisekosten aufgrund der Teilnahme an einem Vorstellungsgespräch werden nicht erstattet.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 20 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
20 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Oldenburgisches Staatstheater als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens leicht in Richtung modern