technische Sachbearbeiterin / technischer Sachbearbeiter (m/w/d) im Sachgebiet Inspektion Düngerecht
technische Sachbearbeiterin / technischer Sachbearbeiter (m/w/d) im Sachgebiet Inspektion Düngerecht
technische Sachbearbeiterin / technischer Sachbearbeiter (m/w/d) im Sachgebiet Inspektion Düngerecht
technische Sachbearbeiterin / technischer Sachbearbeiter (m/w/d) im Sachgebiet Inspektion Düngerecht
Landwirtschaftskammer Niedersachsen
Landwirtschaft
Oldenburg
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 38.500 € – 49.000 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
technische Sachbearbeiterin / technischer Sachbearbeiter (m/w/d) im Sachgebiet Inspektion Düngerecht
Über diesen Job
Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und ein moderner Dienstleister für die Betriebe der Land-, Ernährungs- und Forstwirtschaft, des Gartenbaus und der Fischerei sowie ein verlässlicher Partner für das Land Niedersachsen mit rd. 2.500 Mitarbeitern und sucht eine/n
technische/n Sachbearbeiter/in (m/w/d)
im Fachbereich 7.3 - Fachinspektionsdienst - im Sachgebiet Inspektion Düngerecht des GB 7 am Standort in Oldenburg
zum 01.11.2025 oder nächstmöglichen Zeitpunkt.
Die Stellenbesetzung erfolgt zunächst befristet für zwei Jahre und in Vollzeit (z. Zt. 39,8 Stunden/Woche).
Eine unbefristete Weiterbeschäftigung ist unser Ziel.
Unser Stellenprofil:
Das Aufgabengebiet umfasst die Mitwirkung bei Kontrollen zum Inverkehrbringen von Düngemitteln nach den Vorschriften des Düngegesetzes, insbesondere:
- Auswertung von Überwachungsberichten aus den Düngemittelkontrollen
- Fachliche Unterstützung bei düngerechtlichen Ordnungswidrigkeiten
- Durchführung von Düngemittelkontrollen
- Datenbankauswertungen/Erstellung von Statistiken
- Abstimmung mit anderen Dienststellen im Haus sowie mit anderen Behörden
Die eigenständige Aufgabenerledigung im Sachgebiet Inspektion Düngerecht erfolgt in einem Team aus ca. 30 zentralen und dezentralen Mitarbeitenden in engem Austausch untereinander.
Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).
Unser Angebot:
- abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeiten
- sechs Wochen Urlaub im Jahr
- Jahressonderzahlung sowie betriebliche Altersvorsorge
- flexible Arbeitszeitgestaltung durch das Jahresarbeitszeitkonto
- Möglichkeiten zur Nutzung des Homeoffice
- Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben
- sichere Bezahlung und krisensicherer Arbeitsplatz
- vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote und
- ein engagiertes zukunftszugewandtes Team
Hier finden Sie weitere gute Gründe für die Landwirtschaftskammer Niedersachsen als zukünftigen Arbeitgeber.
Erfahren Sie auch mehr über unsere Benefits .
Ihre fachliche Qualifikation:
Voraussetzung ist ein erfolgreich abgeschlossenes Bachelor-Studium der Fachrichtung Landwirtschaft oder ein vergleichbarer Studienabschluss.
Landwirtschaftliche Praxiskenntnisse sowie vertiefte Kenntnisse in der Pflanzenproduktion und Grundwasserschutz sind von Vorteil.
Besondere Fähigkeiten und Kenntnisse:
Voraussetzung sind Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit. Sicheres Auftreten und Einfühlungs- sowie Durchsetzungsvermögen werden erwartet. Die Fähigkeit zur eigenverantwortlichen Organisation der Aufgaben und EDV-Kenntnisse sowie der Besitz des Führerscheins der Klasse "B" werden ebenfalls vorausgesetzt.
Bewerbungen von Schwerbehinderten sind willkommen.
Sie fühlen sich durch unser Angebot angesprochen?
Dann würden wir Sie gerne kennenlernen!
Bewerbungsfrist und Kontaktdaten
Ende der Bewerbungsfrist: 08.10.2025
Für Vorabinformationen zum Aufgabengebiet wenden Sie sich bitte an:
Birgit Blum, Telefon: 0441 801 782, E-Mail: birgit.blum@lwk-niedersachsen.de
Zur Klärung personalrechtlicher Fragen wenden Sie sich bitte an:
Dagmar Jansen, Telefon: 0441 801 134, E-Mail: dagmar.jansen@lwk-niedersachsen.de
Wir bitten ausschließlich um Online-Bewerbungen. Bewerbungen per E-Mail oder in Papierform können nicht mehr berücksichtigt werden.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 56 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
56 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Landwirtschaftskammer Niedersachsen als traditionell. Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens leicht in Richtung modern