Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Doktorand*in im Bereich auditorische Signalverarbeitung und Hörhi

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Doktorand*in im Bereich auditorische Signalverarbeitung und Hörhi

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Doktorand*in im Bereich auditorische Signalverarbeitung und Hörhi

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Doktorand*in im Bereich auditorische Signalverarbeitung und Hörhi

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

Fach- und Hochschulen

Oldenburg

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 46.500 € – 58.000 € (von XING geschätzt)
  • Hybrid
  • Zu den Ersten gehören

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Doktorand*in im Bereich auditorische Signalverarbeitung und Hörhi

Über diesen Job

30 Tage Urlaub

Sichere Vergütung nach Tarif

Betriebliche Altersvorsorge

Weiterbildungsmöglichkeiten

Flexible Arbeitszeit

Gesundheitsmanagement

Mobiles Arbeiten

Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Unterstützung bei der Kinderbetreuung

Über uns

Die Fakultät VI Medizin und Gesundheitswissenschaften umfasst die Bereiche Humanmedizin, Medizinische Physik und Akustik, Neurowissenschaften, Psychologie sowie die Versorgungsforschung. Zusammen mit den vier regionalen Krankenhäusern bildet die Fakultät VI die Universitätsmedizin Oldenburg. Weiterhin besteht eine enge Zusammenarbeit mit der Universitätsmedizin der Universität Groningen.
Die Abteilung Auditorische Signalverarbeitung und Hörhilfen im Department für Medizinische Physik und Akustik forscht im Rahmen des Exzellenzclusters "Hearing4all" zur Verbesserung der Versorgung mit Hörgeräten mit einem Fokus auf dem Hörgerätenutzen im Alltag.

Ihre Aufgaben

  • Mitarbeit in der Lehre der Abteilung und des Departments gemäß Lehrverpflichtungsverordnung (3 LVS)
  • Forschung mit enger Anknüpfung an die Forschungsschwerpunkte der Arbeitsgruppe, insbesondere Labor- und Feldforschung mit Hörgeräten
  • Konzeption und Durchführung von Studien mit (schwerhörenden) Versuchspersonen
  • Publikation wissenschaftlicher Ergebnisse in Fachzeitschriften
  • Teilnahme an wissenschaftlichen Kongressen und Präsentation von Forschungsergebnissen
  • Teilnahme an Projekttreffen des Exzellenzclusters "Hearing4all"

Ihr Profil

Einstellungsvoraussetzungen:

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom (Uni)/ Master) im Bereich Physik, Engineering Physics, Hörtechnik & Audiologie oder verwandter Fächer
  • Sehr gute deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift als Voraussetzung für die Arbeit mit ggf. schwerhörenden Versuchspersonen
  • Sehr gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
  • Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich audiologischer Messungen und Hörgeräte
  • Kenntnisse im Bereich der statistischen Auswertung von Studiendaten
  • Programmierkenntnisse in Matlab
  • Erfahrung mit der Echtzeit-Signalverarbeitungssoftware openMHA und dem Forschungshörgerät "Portable Hearing Lab"
  • Hohe Selbstständigkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit sowie die Bereitschaft, interdisziplinär und anwendungsorientiert zu arbeiten

Von Vorteil sind:

  • Programmierkenntnisse in Python
  • Kenntnisse von etablierter Software (wie R oder SPSS) zur statistischen Auswertung von Versuchsdaten
  • Erfahrung mit wissenschaftlichen Präsentationen und Veröffentlichungen

Wir bieten

  • Bezahlung nach Tarifrecht (Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen) inkl. 30 Tage Jahresurlaub
  • Unterstützung und Begleitung in der Phase Ihrer Einarbeitung
  • Ein familienfreundliches Umfeld mit flexibler Arbeitszeit (Gleitzeit) und der Möglichkeit zu anteiliger mobiler Arbeit
  • Leistungen der betrieblichen Gesundheitsförderung
  • Ein umfangreiches kostenloses Weiterbildungsprogramm
  • Eine dynamische Forschungsumgebung und moderne Forschungsmittel

Unser Anspruch

Die Carl von Ossietzky Universität Oldenburg strebt an, den Frauenanteil im Wissenschaftsbereich zu erhöhen. Deshalb werden Frauen nachdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Gemäß § 21 Abs. 3 NHG sollen Bewerberinnen bei gleichwertiger Qualifikation bevorzugt berücksichtigt werden. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Weitere Informationen

Die Möglichkeit zur eigenen wissenschaftlichen Qualifikation Promotion ist gegeben.

Die Besetzung erfolgt zum nächstmöglichen Zeitpunkt, spätestens jedoch zum 01.11.2025.

Kontakt

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Prof. Dr. Volker Hohmann, volker.hohmann@uni-oldenburg.de .



Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

Fach- und Hochschulen

1.001-5.000 Mitarbeitende

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

80 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Carl von Ossietzky Universität Oldenburg als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Oldenburg:

Ähnliche Jobs

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in

Oldenburg

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

45.000 €57.000 €

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in

Oldenburg

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

45.000 €57.000 €

Doctoral researcher, marine biogeochemistry

Oldenburg

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

49.000 €71.500 €

Doctoral researcher, marine biogeochemistry

Oldenburg

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

49.000 €71.500 €

Forschungsreferent*in (m/w/d) mit Schwerpunkt Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)

Oldenburg

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

48.000 €60.000 €

Forschungsreferent*in (m/w/d) mit Schwerpunkt Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)

Oldenburg

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

48.000 €60.000 €

Professur (m/w/d) für Biologiedidaktik

Osnabrück

Universität Osnabrück

48.500 €62.000 €

Professur (m/w/d) für Biologiedidaktik

Osnabrück

Universität Osnabrück

48.500 €62.000 €

Administrator Secure Medical Data Space

Oldenburg

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

47.000 €67.000 €

Administrator Secure Medical Data Space

Oldenburg

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

47.000 €67.000 €

Medical Science Liaison (m/w/d) Onkologie

Bremen

Michael Page

Medical Science Liaison (m/w/d) Onkologie

Bremen

Michael Page

Open Topic Professur für Mikromobilität (m/w/d)

Vechta

Private Hochschule für Wirtschaft und Technik gGmbH und Technik gGmbH

58.500 €74.000 €

Open Topic Professur für Mikromobilität (m/w/d)

Vechta

Private Hochschule für Wirtschaft und Technik gGmbH und Technik gGmbH

58.500 €74.000 €

positions as Research Associates (Doctoral Candidates) (f/m/d)

Bremen

Alfred-Wegener-Institut – Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung

56.000 €72.000 €

positions as Research Associates (Doctoral Candidates) (f/m/d)

Bremen

Alfred-Wegener-Institut – Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung

56.000 €72.000 €

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Department für Informatik

Oldenburg

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

45.500 €60.000 €

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Department für Informatik

Oldenburg

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

45.500 €60.000 €