Administrator Secure Medical Data Space

Administrator Secure Medical Data Space

Administrator Secure Medical Data Space

Administrator Secure Medical Data Space

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

Fach- und Hochschulen

Oldenburg

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 47.000 € – 67.000 € (von XING geschätzt)
  • Hybrid
  • Zu den Ersten gehören

Administrator Secure Medical Data Space

Über diesen Job

30 Tage Urlaub

Sichere Vergütung nach Tarif

Betriebliche Altersvorsorge

Weiterbildungsmöglichkeiten

Flexible Arbeitszeit

Gesundheitsmanagement

Mobiles Arbeiten

Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Unterstützung bei der Kinderbetreuung

Über uns

Die Universität Oldenburg plant in einem innovativen Projekt den Aufbau eines Secure Medical Data Space (SMDS), welcher die datengetriebene Forschung in der Universitätsmedizin Oldenburg (UMO) ermöglichen soll. Durch die Einrichtung eines abgekapselten Bereichs im Rechenzentrum der Universität sollen Routinedaten aus der Versorgung und Forschungsdaten aus unterschiedlichen Projekten langfristig persistent gespeichert, abfragbar und hochverfügbar gemacht werden.

Die UMO ist eine enge Kooperation der Universität Oldenburg und mehreren Kliniken, die jährlich 120 Studierende im einzigartigen Europäischen Modellstudiengang (EMS) Humanmedizin zu Ärztinnen und Ärzten ausbildet. Die UMO steht außerdem für innovative, grenzüberschreitende Medizinforschung und für die hochqualifizierte Gesundheitsversorgung von Menschen aus ganz Nordwestdeutschland.

Die Stelle ist in der Abteilung Wissenschaftliches Rechnen angesiedelt, das zusammen mit den IT-Diensten den zentralen Hochleistungsrechner ROSA betreibt. Das Wissenschaftliche übernimmt dabei u.a. die Anwenderbetreuung und bietet wissenschaftliche Fachberatung zum High-Performance Computing (HPC).

Ihre Aufgaben

Als engagierte*r und erfahrene*r IT-Expert*in für den Aufbau des Secure Medical Data Space (SMDS) sind Ihre Aufgaben vielfältig und umfassen:

  • Konzeption und ständige Weiterentwicklung des SMDS anhand von Anforderungen des Datenschutzes bei personenbezogenen medizinischen Daten
  • Konfiguration und Administration der erstellten Konzepte im HPC-Umfeld der Universität Oldenburg
  • Pflege des Datenbestands und projektbezogene Datenfreigabe
  • Beantwortung von Nutzeranfragen, einschließlich Unterstützung bei Datenexport und Pseudonymisierung
  • Planung und Durchführung von Schulungen
  • Erstellung und Pflege einer Dokumentation, beispielsweise in Form eines Wikis
  • Austausch mit anderen Einrichtungen wie NHR (Nationales Hochleistungsrechnen) und NFDI (Nationale Forschungsdateninfrastruktur)

Die Aufgaben erfüllen Sie in enger Zusammenarbeit mit den Kolleg*innen vom Wissenschaftlichen Rechnen und von den IT-Diensten.

Ihr Profil

Einstellungsvoraussetzungen:

  • Eine einschlägige abgeschlossene Hochschulausbildung (z.B. BSc Informatik)
  • vertiefte Kenntnisse in der Administration von Linux-Servern
  • Erfahrung im Umgang mit virtuellen Maschinen und Container (z.B. Singularity)
  • Fähigkeit sich in komplexe Fachliteratur einzulesen
  • Deutschkenntnisse und sehr gute (Fach-)Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Von Vorteil sind:

  • Kenntnisse von Hochleistungsrechnern und GPU-Computing
  • Kenntnisse in der Bedienung von Ticketsystemen
  • Kenntnisse in der Erstellung von Wikiseiten (z.B. MarkDown)
  • didaktische Fähigkeiten

Wir bieten

  • Bezahlung nach Tarifrecht (Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen) inkl. 30 Tage Jahresurlaub
  • Unterstützung und Begleitung in der Phase Ihrer Einarbeitung
  • Ein familienfreundliches Umfeld mit flexibler Arbeitszeit (Gleitzeit) und der Möglichkeit zu anteiliger mobiler Arbeit
  • Leistungen der betrieblichen Gesundheitsförderung
  • Ein umfangreiches kostenloses Weiterbildungsprogramm

Unser Anspruch

Die Carl von Ossietzky Universität fördert die berufliche Gleichstellung von Männern und Frauen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Weitere Informationen

Die Abteilung Wissenschaftliches Rechnen wird geleitet von Dr. Stefan Harfst.

Kontakt

Für Fragen bezüglich dieses Stellenangebots wenden Sie Sich bitte an Nils Strodthoff unter der Telefon-Nr. 0441/798-2844 oder per E-Mail an nils.strodthoff@uol.de .



Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

Fach- und Hochschulen

1.001-5.000 Mitarbeitende

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

80 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Carl von Ossietzky Universität Oldenburg als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Oldenburg:

Ähnliche Jobs

Veterinär*in

Oldenburg

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

44.500 €53.500 €

Veterinär*in

Oldenburg

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

44.500 €53.500 €

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in, Gesundheitsversorgung in der Grenzregion

Oldenburg

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

47.000 €58.500 €

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in, Gesundheitsversorgung in der Grenzregion

Oldenburg

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

47.000 €58.500 €

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Doktorand*in im Bereich auditorische Signalverarbeitung und Hörhi

Oldenburg

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

46.500 €58.000 €

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Doktorand*in im Bereich auditorische Signalverarbeitung und Hörhi

Oldenburg

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

46.500 €58.000 €

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in

Oldenburg

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

45.000 €57.000 €

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in

Oldenburg

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

45.000 €57.000 €

Forschungsreferent*in (m/w/d) mit Schwerpunkt Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)

Oldenburg

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

48.000 €60.000 €

Forschungsreferent*in (m/w/d) mit Schwerpunkt Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)

Oldenburg

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

48.000 €60.000 €

Medical Science Liaison (m/w/d) Onkologie

Bremen

Michael Page

Medical Science Liaison (m/w/d) Onkologie

Bremen

Michael Page

Diätassistent (m/w/d) in Teilzeit

Bad Essen

Dr. Becker Klinikgesellschaft SE & Co. KG

33.000 €39.500 €

Diätassistent (m/w/d) in Teilzeit

Bad Essen

Dr. Becker Klinikgesellschaft SE & Co. KG

33.000 €39.500 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Natur- oder Gesundheitswissenschaftler (m/w/d) für die internationale Auftragskoordination

Tübingen

DKMS Registry gemeinnützige GmbH

45.000 €59.000 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Natur- oder Gesundheitswissenschaftler (m/w/d) für die internationale Auftragskoordination

Tübingen

DKMS Registry gemeinnützige GmbH

45.000 €59.000 €

Doctoral researcher, marine biogeochemistry

Oldenburg

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

49.000 €71.500 €

Doctoral researcher, marine biogeochemistry

Oldenburg

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

49.000 €71.500 €