Ähnliche Jobs

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Germanistik

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Germanistik

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Germanistik

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Germanistik

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

Fach- und Hochschulen

Oldenburg

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 45.500 € – 57.000 € (von XING geschätzt)
  • Hybrid
  • Aktiv auf der Suche

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Germanistik

Über diesen Job

30 Tage Urlaub

Sichere Vergütung nach Tarif

Betriebliche Altersvorsorge

Weiterbildungsmöglichkeiten

Flexible Arbeitszeit

Gesundheitsmanagement

Mobiles Arbeiten

Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Unterstützung bei der Kinderbetreuung

Über uns

Die Neuere deutsche Literaturwissenschaft im Institut für Germanistik befasst sich mit deutschsprachiger Literatur von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart. Sie versteht sich als kulturwissenschaftliche Disziplin und interessiert sich auch für die medialen und sozialen Bedingungen literarischer Texte.

Zu den Arbeits- und Forschungsschwerpunkten der Oldenburger Literaturwissenschaft gehören z.B. das Verhältnis von Literatur und Medizin sowie die Literatur der Moderne und Postmoderne; Drama und Theater, Literatur in Zeitungen, Zeitschriften und populären Medien, sowie die Literaturtheorie; die Kinder- und Jugendliteratur seit der Aufklärung, einschließlich der Kindermedien (Bilderbuch, Film).

Ihre Aufgaben

  • Forschung zur eigenen Qualifikation in deutscher Literaturwissenschaft mit dem Ziel einer Promotion;
  • Lehre in der Neueren deutschen Literaturwissenschaft gem. LVVO (derzeit im Umfang von 2 LVS).

Ihr Profil

Erforderlich ist / Einstellungsvoraussetzungen

  • Ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Diplom (Uni)) der Germanistik mit Schwerpunkt in der neueren deutschen Literaturwissenschaft;
  • Ein Promotionsprojekt in der deutschsprachigen Literatur des 20. oder 21. Jahrhunderts nachgewiesen durch ein fünfseitiges Exposé zum geplanten Qualifizierungsprojekt.

Erwünscht sind / Von Vorteil sind

  • Ein Arbeitsschwerpunkt in der kulturwissenschaftlichen Literaturwissenschaft.

Unser Anspruch

Die Carl von Ossietzky Universität Oldenburg strebt an, den Frauenanteil im Wissenschaftsbereich zu erhöhen. Deshalb werden Frauen nachdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Gemäß § 21 Abs. 3 NHG sollen Bewerberinnen bei gleichwertiger Qualifikation bevorzugt berücksichtigt werden. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Weitere Informationen

Es besteht die Gelegenheit zur eigenen wissenschaftlichen Weiterqualifikation (Promotion).

Kontakt

Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gerne Prof. Dr. Sabine Kyora, sabine.kyora@uni-oldenburg.de



Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

Fach- und Hochschulen

1.001-5.000 Mitarbeitende

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

82 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Carl von Ossietzky Universität Oldenburg als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Oldenburg:

Ähnliche Jobs

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

Oldenburg

45.000 €57.000 €

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in

Oldenburg

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

45.000 €57.000 €

eine Wissenschaftliche Mitarbeiterin bzw. einen Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d)

Das Collegium Carolinum e.V.

München

50.500 €66.000 €

eine Wissenschaftliche Mitarbeiterin bzw. einen Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d)

München

Das Collegium Carolinum e.V.

50.500 €66.000 €

Wissenschaftliche Mitarbeiter*in (Universität Osnabrück)

Generalsekretariat

Osnabrück

49.500 €62.000 €

Wissenschaftliche Mitarbeiter*in (Universität Osnabrück)

Osnabrück

Generalsekretariat

49.500 €62.000 €

Beschäftigte im Bibliotheksdienst (m/w/d) , Universitätsbibliothek E 9b TV-L, 100%

Universität Osnabrück

Graben

45.500 €57.000 €

Beschäftigte im Bibliotheksdienst (m/w/d) , Universitätsbibliothek E 9b TV-L, 100%

Graben

Universität Osnabrück

45.500 €57.000 €

Koordinator*in des Innovationsclusters für Notfallversorgung und Gefahrenabwehr (INGA)

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

Oldenburg

45.500 €57.000 €

Koordinator*in des Innovationsclusters für Notfallversorgung und Gefahrenabwehr (INGA)

Oldenburg

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

45.500 €57.000 €

Mitarbeiter/Mitarbeiterin Bibliothek (m/w/d)

Technische Hochschule Aschaffenburg Land Bayern

Aschaffenburg

52.000 €72.000 €

Mitarbeiter/Mitarbeiterin Bibliothek (m/w/d)

Aschaffenburg

Technische Hochschule Aschaffenburg Land Bayern

52.000 €72.000 €

Medienpädagog:in, Dozent:in (m/w/d)

Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft gGmbH

Oldenburg

35.500 €41.000 €

Medienpädagog:in, Dozent:in (m/w/d)

Oldenburg

Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft gGmbH

35.500 €41.000 €

Postdoktorand oder Postdoktorandin in Geschichte

Reakkreditierung als Universität Wallis

Brig

75.000 CHF92.500 CHF

Postdoktorand oder Postdoktorandin in Geschichte

Brig

Reakkreditierung als Universität Wallis

75.000 CHF92.500 CHF

25/47/trafo Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in

Land Niedersachsen Universität Vechta Dezernat 1 - Personal

Vechta

46.500 €58.500 €

25/47/trafo Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in

Vechta

Land Niedersachsen Universität Vechta Dezernat 1 - Personal

46.500 €58.500 €