Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in zur Promotion
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in zur Promotion
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in zur Promotion
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in zur Promotion
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Fach- und Hochschulen
Oldenburg
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 44.500 € – 57.500 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in zur Promotion
Über diesen Job
Über uns
Die Fakultät VI Medizin und Gesundheitswissenschaften umfasst die Bereiche Humanmedizin, Medizinische Physik und Akustik, Neurowissenschaften, Psychologie sowie die Versorgungsforschung. Zusammen mit den vier regionalen Krankenhäusern bildet die Fakultät VI die Universitätsmedizin Oldenburg. Weiterhin besteht eine enge Zusammenarbeit mit der Universitätsmedizin der Universität Groningen.
Die Abteilung Psychologische Methodenlehre und Statistik des Departments für Psychologie plant im Rahmen des Exzellenzclusters "Hearing4all", Längsschnittdaten zu erfassen und zu modellieren, um eine noch stärker personalisierte Hörgeräteversorgung in der Zukunft zu ermöglichen. Dabei werden neben den auditiven Fähigkeiten auch detaillierte kognitive und Persönlichkeitsprofile betrachtet.
Ihre Aufgaben
- Planung und Durchführung einer Längsschnittstudie in einem größeren Team
- Weiterentwicklung und Validierung von Smartphone-Applikationen für sogenannte Ecological Momentary Assessments
- Publikation wissenschaftlicher Ergebnisse in Fachzeitschriften
- Teilnahme an wissenschaftlichen Kongressen und Präsentation von Forschungsergebnissen
Ihr Profil
Einstellungsvoraussetzungen
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder äquivalent) in Psychologie oder einer verwandten Disziplin
- Kenntnisse der Persönlichkeits- und Gesundheitspsychologie
- Erfahrungen in der Durchführung von Studien am Menschen
- Erfahrungen im Bereich multivariate Verfahren und latente Variablenmodellierung
- Sehr gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
- Selbstständigkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit sowie die Bereitschaft, interdisziplinär und anwendungsorientiert zu arbeiten
Von Vorteil sind
- Programmierkenntnisse und Kenntnisse im Bereich des maschinellen Lernens
Wir bieten
- Bezahlung nach Tarifrecht (Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen) inkl. 30 Tage Jahresurlaub
- Unterstützung und Begleitung in der Phase Ihrer Einarbeitung
- Ein familienfreundliches Umfeld mit flexibler Arbeitszeit (Gleitzeit) und der Möglichkeit zu anteiliger mobiler Arbeit
- Leistungen der betrieblichen Gesundheitsförderung
- Eine dynamische Forschungsumgebung
Unser Anspruch
Die Carl von Ossietzky Universität Oldenburg strebt an, den Frauenanteil im Wissenschaftsbereich zu erhöhen. Deshalb werden Frauen nachdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Gemäß § 21 Abs. 3 NHG sollen Bewerberinnen bei gleichwertiger Qualifikation bevorzugt berücksichtigt werden. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Weitere Informationen
Es handelt sich um eine Promotionsstelle zum Dr. rer. nat.
Kontakt
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Prof. Dr. Andrea Hildebrandt, andrea.hildebrandt@uol.de .
Bitte senden Sie bis zum 17.10.2025 Ihre Bewerbung per E-Mail an
andrea.hildebrandt@uol.de
Vollständige Bewerbungsunterlagen mit dem Stichwort " H4ALL Prof. Dr. Hildebrandt " (Darstellung Ihrer Motivation, Lebenslauf, Zeugnisse) bitte als ein zusammenhängendes PDF-Dokument an Prof. Dr. Andrea Hildebrandt.
Vorteile an der Universität Oldenburg
30 Tage Urlaub
Sichere Vergütung nach Tarif
Betriebliche Altersvorsorge
Weiterbildungsmöglichkeiten
Flexible Arbeitszeit
Gesundheitsmanagement
Mobiles Arbeiten
Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Unterstützung bei der Kinderbetreuung
So bewerben Sie sich
- Klicken Sie auf den Button unten, dadurch gelangen Sie zum Login-Formular unseres Bewerbungsportals.
- Sofern noch nicht geschehen, klicken Sie dort bitte zunächst auf REGISTRIEREN , um ein Benutzerkonto anzulegen.
- Hausinterne Bewerber*innen bitten wir, sich mit einer privaten E-Mailadresse als Bewerber*in zu registrieren. Die dienstliche E-Mailadresse der Universität ist der Mitarbeit an einer Besetzungskommission vorbehalten.
- Nachdem Sie sich registriert haben, können Sie sich mit Ihren Zugangsdaten anmelden und dann Ihre Bewerbung starten .
- Später können Sie sich jederzeit auf https://jobs.uni-oldenburg.de einloggen und dann auf Ihre Bewerbung zugreifen.
- Allgemeine Informationen zum Bewerbungsportal finden Sie unter https://uol.de/bewerbungsportal .
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 82 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
82 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Carl von Ossietzky Universität Oldenburg als modern. Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.