Controllerin/Controller (m/w/d)
Controllerin/Controller (m/w/d)
Controllerin/Controller (m/w/d)
Controllerin/Controller (m/w/d)
Landkreis Oberhavel
Öffentliche Verwaltung
Oranienburg
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 43.500 € – 110.000 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Controllerin/Controller (m/w/d)
Über diesen Job
Wir sind einer der größten kommunalen Arbeitgeber in der Region mit mehr als 1.400 Kolleginnen und Kollegen in vielen verschiedenen Berufen. Unsere gemeinsame Mission: Wir gestalten den Landkreis ökologisch, wirtschaftlich und sozial – für mehr Lebensqualität in Oberhavel. Bei uns ist jede Stelle einzigartig. Deshalb suchen wir Menschen, die bereit sind, sich beruflich weiterzuentwickeln und gemeinsam mit uns zu wachsen. Verstärken Sie unseren Fachbereich Finanzen zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Controllerin/Controller (m/w/d). Arbeitszeit:
Vollzeit (39 Std.), Aufgabenwahrnehmung in Teilzeit möglich, unbefristet, flexible Arbeitszeiten Standort:
Oranienburg, Möglichkeit des mobilen Arbeitens Bewerbungsfrist:
06.10.2025 Vergütung:
EG 9c TVÖD (VKA) Diese spannenden Aufgaben erwarten Sie:
- Aufbauen und Weiterentwickeln von Berichtsroutinen und Berichtswesen zur internen Haushaltssteuerung
- Aufbauen und Ausführen bedarfsgerechter Berichte zur Mittelbewirtschaftung
- Durchführen unterjähriger Kennzahlenanalysen
- Überwachen und Steuern der Kosten und Leistungen durch Soll-/Ist-Vergleiche und Abweichungsanalysen
- Durchführen der Gebührenkalkulation für kostenrechnende Einrichtungen sowie Kalkulation der Verwaltungsgebühren auf Grundlage der Gebührenordnung des Landes Brandenburg
- Informieren, Schulen und Einweisen der Mitarbeitenden zur Kosten- und Leistungsrechnung
- Durchführen von Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen
- Pflegen der Datenbasis
- Analysieren der gebührenpflichtigen Selbstverwaltungs- und freiwilligen Aufgaben Wir möchten Sie kennenlernen, wenn:
- Sie über einen Fachhochschulabschluss/Bachelor der Betriebswirtschaftslehre oder auf dem Gebiet der Öffentlichen Verwaltungswirtschaft oder über einen vergleichbaren Abschluss verfügen.
- Sie andernfalls einen Abschluss als Verwaltungs-Fachwirtin/Verwaltungs-Fachwirt oder Verwaltungs-Betriebswirtin (VWA)/Verwaltungs-Betriebswirt (VWA) nachweisen.
- Sie alternativ eine geeignete abgeschlossene dreijährige kaufmännisch-administrative Berufsausbildung mit mehrjähriger aufgabenbezogener Berufserfahrung mitbringen oder
- Sie sechs Monate vor Erreichen eines der genannten Abschlüsse stehen.
- Sie eine vertrauenswürdige Persönlichkeit mit einem hohen Maß an kommunikativen Kompetenzen sind.
- Sie über einen sicheren Umgang mit den MS-Office-Modulen, insbesondere MS- Excel, verfügen.
- Sie eine selbstständige, analytische und strukturierte Arbeitsweise besitzen. Darauf können Sie sich freuen: Absicherung:
Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst mit betrieblicher Altersvorsorge Gesundheit:
Betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielen Vorteilen Wir-Gefühl:
Wir veranstalten Teamtage und Mitarbeiterevents Onboarding:
Einführungsveranstaltung und persönliche Betreuung während der Einarbeitungszeit Weiterbildung:
Vielfältige Angebote zur Vertiefung von Fach- und Methodenkompetenzen Verkehrsanbindung:
Gute Anbindung (ÖPNV), vergünstigtes Monatsticket (Jobticket) sowie Mitarbeiterparkplätze
Sie finden sich im Profil wieder?
Dann senden Sie Ihre Bewerbung unter Angabe des Kennwortes "SB Controlling" per
E-Mail (im PDF-Format, insgesamt maximal 10 MB) an bewerbung@oberhavel.de (https://mailto:bewerbung@oberhavel.de) . Bitte legen Sie Ihrer Bewerbung folgende Unterlagen bei:
- aussagekräftiges Anschreiben sowie einen aktuellen Lebenslauf
- Beurteilungen und Arbeitszeugnisse
- vollständige Unterlagen zum Studium beziehungsweise Ausbildung mit Gesamtnote Die verschlüsselte Übermittlung Ihrer Bewerbungsunterlagen ist über https://cryptshare.oberhavel.de möglich. Klicken Sie dort auf "Bereitstellen". Direkt für Sie da
Nach dem Absenden Ihrer Bewerbung bekommen Sie eine automatisierte Eingangsbestätigung. Sollten Sie diese nicht erhalten, wenden Sie sich bitte an:
Frau Rothe · 03301 601-1722 · bewerbung@oberhavel.de (https://mailto:bewerbung@oberhavel.de) Wir lieben Vielfalt
Wir lieben Chancengleichheit und freuen uns deshalb über jede Bewerbung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Erfahren Sie mehr über den Landkreis: www.oberhavel.de
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.