Ähnliche Jobs

Studierende (m/w/d) Bachelor of Laws im Studiengang Öffentliche Verwaltung Brandenburg

Studierende (m/w/d) Bachelor of Laws im Studiengang Öffentliche Verwaltung Brandenburg

Studierende (m/w/d) Bachelor of Laws im Studiengang Öffentliche Verwaltung Brandenburg

Studierende (m/w/d) Bachelor of Laws im Studiengang Öffentliche Verwaltung Brandenburg

Landkreis Oberhavel

Öffentliche Verwaltung

Oranienburg

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • Vor Ort
  • Zu den Ersten gehören

Studierende (m/w/d) Bachelor of Laws im Studiengang Öffentliche Verwaltung Brandenburg

Über diesen Job

Wir sind einer der größten kommunalen Arbeitgeber in der Region mit mehr als 1.400 Kolleginnen und Kollegen in vielen verschiedenen Berufen. Unsere gemeinsame Mission: Wir gestalten den Landkreis ökologisch, wirtschaftlich und sozial – für mehr Lebensqualität in Oberhavel. Bei uns ist jede Stelle einzigartig. Werde Teil unseres Teams und starte deine Ausbildung beim Landkreis Oberhavel! Wir suchen für unsere Kreisverwaltung zum 01.09.2026 zwei Studierende (m/w/d) zur/zum

Bachelor of Laws im Studiengang Öffentliche Verwaltung Brandenburg Vergütung:

Studienentgelt gemäß der Studienrichtlinie TVöD-V (1.400,00 Euro monatlich) und Jahressonderzahlung Ausbildungsorte:

Duales Studium, Theorie an der Technischen Hochschule Wildau, Praxis in Oranienburg Ausbildungsdauer/ Arbeitszeit:

3,5 Jahre, 5 Semester Theorie, 2 Semester Praxis, in Vollzeit (39 Std.)

Bewerbungsfrist:

31.12.2025 Diese spannenden Aufgaben und Studieninhalte erwarten Sie:

  • Bearbeiten und Bescheiden von Anträgen
  • Beraten von Bürgerinnen und Bürgern
  • Anwenden von rechtlichen Grundlagen
  • Erarbeiten von Konzepten und Prozessen
  • Projektmanagement
  • Rechtswissenschaften: Methodik und Technik Rechtsanwendung, Staatsrecht, Verwaltungsrecht, Kommunalrecht
  • Wirtschaftswissenschaften: Finanzwirtschaft, Betriebs- und Volkswirtschaftslehre
  • Sozialwissenschaften und Verwaltungswissenschaften: Management, Organisation und Personalwesen Wir möchten Sie kennenlernen, wenn:
  • Sie über eine allgemeine Hochschulreife (alternativ Hochschulzugangsberechtigung nach Brandenburgischem Hochschulgesetz) verfügen oder Sie den Abschluss im Sommer 2026 erwerben.
  • Sie über sehr gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse verfügen (vergleichbar Sprachniveau C2 des GER).
  • Sie Interesse an politischen Themen und gesellschaftlichen Entwicklungen mitbringen.
  • Sie über Einsatzbereitschaft und Sorgfalt,
  • Kunden- und Serviceorientierung, Zuverlässigkeit und Kontaktfreudigkeit,
  • Verantwortungsbewusstsein und Entscheidungsfähigkeit verfügen. Darauf können Sie sich freuen: Absicherung:

Übernahme des Semesterbeitrages, betriebliche Altersvorsorge, Übernahme nach erfolgreichem Studienabschluss Gesundheit:

Betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielen Vorteilen, moderne Arbeitsplätze und Cafeteria Wir-Gefühl:

Wir veranstalten Teamtage und Mitarbeiterevents Onboarding:

Einführungsveranstaltung, persönliche Betreuung während der Praxisabschnitte von erfahrenen Ansprechpersonen Entwicklung:

Methodische Übungen, Theorie-Praxis-Transfer-Seminare, vielseitige Einsatzbereiche, Praktikumsmöglichkeit Verkehrsanbindung:

Gute Anbindung (ÖPNV), Semesterticket, Jobticket, Mitarbeiterparkplätze**** Sie haben Interesse?

Dann senden Sie Ihre Bewerbung mit folgenden Unterlagen unter Angabe des Kennwortes "Bewerbung Studium ÖVB" per E-Mail (im PDF-Format, insgesamt maximal 10 MB) an bewerbung@oberhavel.de (https://mailto:bewerbung@oberhavel.de) : Bewerbungscheck:

  • aussagekräftiges Motivationsschreiben und aktueller Lebenslauf
  • letzten zwei Schulzeugnisse (bei Vorbildung auch diese Abschlusszeugnisse)
  • Nachweise bisheriger Tätigkeiten
  • Nur für unter 18-Jährige zum 01.09.26: gesundheitliche Eignungsbescheinigung gemäß § 32 Absatz 1 Jugendarbeitsschutzgesetz Die verschlüsselte Übermittlung Ihrer Bewerbungsunterlagen ist über https://cryptshare.oberhavel.de möglich. Klicken Sie dort auf "Bereitstellen". Fragen zur Ausbildung? Wir helfen gern weiter!

Jeniffer Stragies · 03301 601-1730 · Ayana Riedel · 03301 601-1728

Nach dem Absenden Ihrer Bewerbung bekommen Sie eine automatisierte Eingangsbestätigung. Sollten Sie diese nicht erhalten, wenden Sie sich bitte an bewerbung@oberhavel.de (https://mailto:bewerbung@oberhavel.de) .

Wir lieben Vielfalt

Wir lieben Chancengleichheit und freuen uns deshalb über jede Bewerbung.

Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Unternehmens-Details

company logo

Landkreis Oberhavel

Öffentliche Verwaltung

1.001-5.000 Mitarbeitende

Oranienburg, Deutschland

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Oranienburg:

Ähnliche Jobs

Koordinierungsstelle zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention nach § 21 Abs. 1 Landesgleichberechtigungsgesetz (LGBG)

Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin

Berlin

Koordinierungsstelle zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention nach § 21 Abs. 1 Landesgleichberechtigungsgesetz (LGBG)

Berlin

Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin

Mitarbeiter mit staatlich anerkanntem Erziehungsberuf für ein Azubi Projekt in Bernau

Nestor Bildungsinstitut GmbH

Bernau

38.500 €47.000 €

Mitarbeiter mit staatlich anerkanntem Erziehungsberuf für ein Azubi Projekt in Bernau

Bernau

Nestor Bildungsinstitut GmbH

38.500 €47.000 €

Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften - Institut für Judaistik AB Prof. Dr. Reimund Leicht

Freie Universität Berlin

Berlin

Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften - Institut für Judaistik AB Prof. Dr. Reimund Leicht

Berlin

Freie Universität Berlin

Schulleitung Gymnasium Nordrhein-Westfalen - Planstelle 181D

LehrCare GmbH

Berlin

78.000 €102.000 €

Schulleitung Gymnasium Nordrhein-Westfalen - Planstelle 181D

Berlin

LehrCare GmbH

78.000 €102.000 €

Schulleitung (m/w/d) für Operationstechnische Assistenz (OTA)

HELIOS Bildungszentrum Ost GmbH - Bad Saarow

Bad Saarow

43.000 €55.500 €

Schulleitung (m/w/d) für Operationstechnische Assistenz (OTA)

Bad Saarow

HELIOS Bildungszentrum Ost GmbH - Bad Saarow

43.000 €55.500 €

Studium Digitales Verwaltungsmanagement - Bachelor of Arts 2026 (m/w/d)

Ausbildung bei der Stadt Heidelberg

Heidelberg

Studium Digitales Verwaltungsmanagement - Bachelor of Arts 2026 (m/w/d)

Heidelberg

Ausbildung bei der Stadt Heidelberg

Bachelor of Arts - Verwaltungswissenschaft

Kommunalen Hochschule für Verwaltung in Niedersachsen

Hannover

Bachelor of Arts - Verwaltungswissenschaft

Hannover

Kommunalen Hochschule für Verwaltung in Niedersachsen

Honorar-Dozent/in (m/w/d) für die Umschulung zur/zum Verwaltungsfachangestellten

Grone-Bildungszentren Nordrhein-Westfalen gGmbH

Dortmund

Honorar-Dozent/in (m/w/d) für die Umschulung zur/zum Verwaltungsfachangestellten

Dortmund

Grone-Bildungszentren Nordrhein-Westfalen gGmbH

Duales Studium: Bachelor of Laws - Sozialversicherung (m/w/d) für 2026

Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland

Leipzig

Duales Studium: Bachelor of Laws - Sozialversicherung (m/w/d) für 2026

Leipzig

Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland