Vor 2 Tagen veröffentlicht

wissenschaftl. Mitarbeiter*in für die zweite Projektphase des Forschungsprojektes: "Zentrum für digitale Qualifizierung in der Agrarwirtschaft" - ZDQ-Agrar" (AuL 42-2025)

wissenschaftl. Mitarbeiter*in für die zweite Projektphase des Forschungsprojektes: "Zentrum für digitale Qualifizierung in der Agrarwirtschaft" - ZDQ-Agrar" (AuL 42-2025)

wissenschaftl. Mitarbeiter*in für die zweite Projektphase des Forschungsprojektes: "Zentrum für digitale Qualifizierung in der Agrarwirtschaft" - ZDQ-Agrar" (AuL 42-2025)

wissenschaftl. Mitarbeiter*in für die zweite Projektphase des Forschungsprojektes: "Zentrum für digitale Qualifizierung in der Agrarwirtschaft" - ZDQ-Agrar" (AuL 42-2025)

hochschule osnabrück

Fach- und Hochschulen

Osnabrück

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 49.500 € – 61.000 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort
  • Zu den Ersten gehören

wissenschaftl. Mitarbeiter*in für die zweite Projektphase des Forschungsprojektes: "Zentrum für digitale Qualifizierung in der Agrarwirtschaft" - ZDQ-Agrar" (AuL 42-2025)

Über diesen Job

Willkommen an der Hochschule Osnabrück, der größten Fachhochschule Niedersachsens! An drei Standorten bieten wir rund 100 Studiengänge mit Praxisbezug, eine beeindruckende Lehr- und Forschungsstärke sowie individuelle Entfaltungsmöglichkeiten. Unsere Studierenden profitieren von der wissenschaftlichen und beruflichen Expertise der Lehrenden, unserer internationalen Vernetzung und einem modernen Hochschulmanagement. Zur Unterstützung suchen wir Menschen, die innovativ handeln und ein Leben lang neugierig bleiben wollen.

Die Hochschule Osnabrück, Fakultät Agrarwissenschaften und Landschaftsarchitektur, sucht zum 01.09.2025 eine*n

WISSENSCHAFTL. MITARBEITER*IN
FÜR DIE ZWEITE PROJEKTPHASE DES FORSCHUNGSPROJEKTS: "ZENTRUM FÜR DIGITALE QUALIFIZIERUNG IN DER AGRARWIRTSCHAFT – ZDQ-AGRAR"

Durch den Aufbau eines Zentrums für digitale Qualifizierung-Agrar soll eine Einrichtung geschaffen werden, die dazu beiträgt, die Potentiale digitaler Agrartechnologien verständlich darzustellen, um damit die berufliche Handlungskompetenz für Akteure in der Agrarwirtschaft zu fördern. Ziel der der zweiten Förderphase gefördert durch die Friedel & Gisela Bohnenkamp-Stiftung ist es – aufbauend auf den bisherigen Arbeitsergebnissen – das Unterstützungskonzept für Lehrende in der agrarwirtschaftlichen Aus- und Weiterbildung weiter zu entwickeln und ein hierfür geeignetes Betreibermodell umzusetzen.

Im Rahmen der selbständigen wissenschaftlichen Bearbeitung des Projektes fallen insbesondere folgende Aufgaben an:

  • Konzeption und Entwicklung schulischer Lernsituationen für die berufliche Fachrichtung Agrarwirtschaft
  • Erstellung einer Anforderungsanalyse zu den erforderlichen Kompetenzen für die Integration digitaler Technologien in der Agrarwirtschaft
  • Entwicklung und Erprobung didaktischer Konzepte, Lernangebote und -formate für Lehrende in der Agrarwirtschaft
  • Aufbereitung und Kommunikation von Forschungsergebnissen in Form wissenschaftlicher Artikel, Berichte und Präsentationen - auch im Rahmen von Konferenzen

Einstellungsvoraussetzungen:

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich der Bildungswissenschaften oder des berufsbildenden Lehramts Agrarwirtschaft, wünschenswert ist ein zusätzlicher akademischer Abschluss in Agrarwissenschaften oder vergleichbare Studienrichtung
  • Ausgeprägte pädagogisch-didaktische Kompetenzen sowie Erfahrungen in berufsschulischen Bildungsprozessen
  • Vertiefte Kenntnisse in der curricularen Entwicklung in der beruflichen Fachrichtung Agrarwirtschaft
  • Praxiserfahrungen in der Lernortkooperation zwischen berufsbildende Schulen und Ausbildungsbetrieben
  • Fachliche Expertise im Einsatz digitaler Technologien in der Agrarwirtschaft
  • Sicherer Umgang mit EDV-Systemen und digitalen Lehr-Lernmedien
  • Strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise, hohe Flexibilität sowie Team- und Kommunikationsfähigkeit

Die Beschäftigung erfolgt mit 20 % der regelmäßigen Arbeitszeit und ist befristet bis zum 31.05.2027. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 des TV-L. Die Hochschule Osnabrück behält es sich vor, die Auswahlgespräche in Präsenz oder online durchzuführen.

Wir freuen uns auf eine motivierte Persönlichkeit, die uns bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung unserer Hochschule unterstützen möchte. Spannende Aufgaben, aktive Studierende und engagierte Kolleg*innen warten auf Sie!

Auch das dürfte Sie interessieren:
Die Hochschule Osnabrück fördert Frauen im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten und tritt für Geschlechtergerechtigkeit und personelle Vielfalt ein. Unsere Hochschule fördert die Vereinbarkeit von Familie und Beruf unter anderem durch sehr flexible Arbeitszeitmodelle. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Informationen zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten finden Sie unter folgendem Link: https://www.hs-osnabrueck.de/stellenangebote

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen - (bei Übersendung per Mail nur als eine Datei im PDF-Format) - werden bis zum 04.08.2025 unter Angabe der Kennziffer AuL 42-2025 erbeten an:

Präsident der Hochschule Osnabrück

Personalmanagement@hs-osnabrueck.de

Ähnliche Jobs

Mitarbeiter*in für das Ausgleichsflächenmanagement (d/m/w)

Uetze

Gemeinde Uetze

51.000 €71.000 €

Vor 22 Tagen veröffentlicht

Mitarbeiter*in für das Ausgleichsflächenmanagement (d/m/w)

Uetze

Gemeinde Uetze

51.000 €71.000 €

Vor 22 Tagen veröffentlicht

Umweltbaubegleitung (m/w/d)

Osnabrück

GTU Unternehmensgruppe

47.500 €60.500 €

Vor 16 Tagen veröffentlicht

Umweltbaubegleitung (m/w/d)

Osnabrück

GTU Unternehmensgruppe

47.500 €60.500 €

Vor 16 Tagen veröffentlicht

wissenschaftl. Mitarbeiter*in zur Mitarbeit im Forschungsprojekt "FarmSPT" (IuI 38-2025)

Osnabrück

hochschule osnabrück

47.000 €56.500 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

wissenschaftl. Mitarbeiter*in zur Mitarbeit im Forschungsprojekt "FarmSPT" (IuI 38-2025)

Osnabrück

hochschule osnabrück

47.000 €56.500 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Sozioökonomische Beratung und Landfrauenarbeit (m/w/d)

Oldenburg

Landwirtschaftskammer Niedersachsen

36.500 €55.000 €

Vor 15 Tagen veröffentlicht

Sozioökonomische Beratung und Landfrauenarbeit (m/w/d)

Oldenburg

Landwirtschaftskammer Niedersachsen

36.500 €55.000 €

Vor 15 Tagen veröffentlicht

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

hochschule osnabrück

Fach- und Hochschulen

1.001-5.000 Mitarbeitende

Osnabrück, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

65 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei hochschule osnabrück als eher modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Osnabrück:

Ähnliche Jobs

Mitarbeiter*in für das Ausgleichsflächenmanagement (d/m/w)

Uetze

Gemeinde Uetze

51.000 €71.000 €

Vor 22 Tagen veröffentlicht

Mitarbeiter*in für das Ausgleichsflächenmanagement (d/m/w)

Uetze

Gemeinde Uetze

51.000 €71.000 €

Vor 22 Tagen veröffentlicht

Umweltbaubegleitung (m/w/d)

Osnabrück

GTU Unternehmensgruppe

47.500 €60.500 €

Vor 16 Tagen veröffentlicht

Umweltbaubegleitung (m/w/d)

Osnabrück

GTU Unternehmensgruppe

47.500 €60.500 €

Vor 16 Tagen veröffentlicht

wissenschaftl. Mitarbeiter*in zur Mitarbeit im Forschungsprojekt "FarmSPT" (IuI 38-2025)

Osnabrück

hochschule osnabrück

47.000 €56.500 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

wissenschaftl. Mitarbeiter*in zur Mitarbeit im Forschungsprojekt "FarmSPT" (IuI 38-2025)

Osnabrück

hochschule osnabrück

47.000 €56.500 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Sozioökonomische Beratung und Landfrauenarbeit (m/w/d)

Oldenburg

Landwirtschaftskammer Niedersachsen

36.500 €55.000 €

Vor 15 Tagen veröffentlicht

Sozioökonomische Beratung und Landfrauenarbeit (m/w/d)

Oldenburg

Landwirtschaftskammer Niedersachsen

36.500 €55.000 €

Vor 15 Tagen veröffentlicht

d.b.g. Mitarbeiter

Hatten

d.b.g. Datenbankgesellschaft mbH

39.500 €49.500 €

Vor 2 Tagen veröffentlicht

d.b.g. Mitarbeiter

Hatten

d.b.g. Datenbankgesellschaft mbH

39.500 €49.500 €

Vor 2 Tagen veröffentlicht

Ingenieur für Immissionsschutz (m/w/d)

Wallenhorst

Workwise GmbH

45.000 €57.000 €

Vor 22 Tagen veröffentlicht

Ingenieur für Immissionsschutz (m/w/d)

Wallenhorst

Workwise GmbH

45.000 €57.000 €

Vor 22 Tagen veröffentlicht

Ingenieur Landschafts- und Umweltplanung (w/m/d)

Münster

Björnsen Beratende Ingenieure GmbH

49.000 €64.000 €

Vor 22 Tagen veröffentlicht

Ingenieur Landschafts- und Umweltplanung (w/m/d)

Münster

Björnsen Beratende Ingenieure GmbH

49.000 €64.000 €

Vor 22 Tagen veröffentlicht

wissenschaftl. Mitarbeiter*in zur Mitarbeit im Forschungsprojekt "agrifoodTEF-de" (IuI 39-2025)

Osnabrück

hochschule osnabrück

48.500 €58.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

wissenschaftl. Mitarbeiter*in zur Mitarbeit im Forschungsprojekt "agrifoodTEF-de" (IuI 39-2025)

Osnabrück

hochschule osnabrück

48.500 €58.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Mobilitäts- und Verkehrsentwicklung (d/m/w)

Georgsmarienhütte

Stadt Georgsmarienhütte

46.000 €60.000 €

Vor 7 Tagen veröffentlicht

Mobilitäts- und Verkehrsentwicklung (d/m/w)

Georgsmarienhütte

Stadt Georgsmarienhütte

46.000 €60.000 €

Vor 7 Tagen veröffentlicht

Professur für Nacherntephysiologie und Rohstoffqualität (AuL 278 P0725)

Osnabrück

hochschule osnabrück

53.000 €68.500 €

Vor 6 Tagen veröffentlicht

Professur für Nacherntephysiologie und Rohstoffqualität (AuL 278 P0725)

Osnabrück

hochschule osnabrück

53.000 €68.500 €

Vor 6 Tagen veröffentlicht

Bauingenieur Lärmschutz (m/w/d)

Wallenhorst

Workwise GmbH

45.000 €57.000 €

Vor 14 Tagen veröffentlicht

Bauingenieur Lärmschutz (m/w/d)

Wallenhorst

Workwise GmbH

45.000 €57.000 €

Vor 14 Tagen veröffentlicht

Postdoctoral researcher / Hydrogeologist

Oldenburg

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

49.500 €65.500 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Postdoctoral researcher / Hydrogeologist

Oldenburg

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

49.500 €65.500 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

einen Wissenschaftler / eine Wissenschaftlerin für die Bodenzustandserhebung im Wald (w/m/d)

Recklinghausen

Corporate Benefits Germany GmbH

50.000 €69.500 €

Vor 5 Tagen veröffentlicht

einen Wissenschaftler / eine Wissenschaftlerin für die Bodenzustandserhebung im Wald (w/m/d)

Recklinghausen

Corporate Benefits Germany GmbH

50.000 €69.500 €

Vor 5 Tagen veröffentlicht