(Junior) Analyst fliegende Waffensysteme (m/w/d)
(Junior) Analyst fliegende Waffensysteme (m/w/d)
(Junior) Analyst fliegende Waffensysteme (m/w/d)
(Junior) Analyst fliegende Waffensysteme (m/w/d)
IABG
Sonstige Dienstleistungen
Ottobrunn bei München
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 44.000 € – 57.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
(Junior) Analyst fliegende Waffensysteme (m/w/d)
Über diesen Job
Bei Interesse können Sie uns Ihre Bewerbung übermitteln.
(Junior) Analyst fliegende Waffensysteme (m/w/d)
Standort
Ottobrunn bei München
Beschreibung der Stelle
Wir entwickeln ein modulares Software-Framework zur technisch-operationellen Analyse von militärischen Szenaren (Operations Research) im Kontext der europäischen Luftstreitkräfte. Die Analysen umfassen sowohl aktuelle Systeme wie z. B. den Eurofighter als auch zukünftige Entwicklungen wie z.B. das Next Generation Weapon System. Neben einer repräsentativen Abbildung der physikalischen Zusammenhänge (z. B. Flugmechanik, Radartechnik etc.) sind es vor allem neue Methoden in der plattformübergreifenden Entscheidungsfindung und Missionsplanung, die neue Analysemöglichkeiten eröffnen.
Der Geschäftsbereich Defence & Security ist in besonderer Weise den Streitkräften verpflichtet und ein anerkannter technischer Dienstleister auf nationaler und internationaler Ebene bei der Konzeption von Lösungen, der Begleitung von Analyse, Entwicklungs- und Realisierungsvorhaben und der Bereitstellung von Serviceleistungen.
Tätigkeit
- Erzeugung von Simulationsergebnissen mit Hilfe des modularen Software-Frameworks im Bereich existierender und zukünftiger fliegender Waffensysteme
- Aufbereitung, Analyse und technische Bewertung der erzeugten Daten und Simulationsergebnisse im Analyse-Team und in Abstimmung mit operationellen Expert:innen
- Unterstützung des Entwickler-Teams bei der Weiterentwicklung der Simulationsumgebung, einschließlich Erhebung von Anforderungen und Abstimmung mit Kunden
- Eigenverantwortliche Präsentation der Ergebnisse bei Kunden und beteiligten Stakeholdern
- Übernahme von Verantwortung in anspruchsvollen Projekten der operationellen Simulation bis hin zur Leitung von Teilprojekten nach entsprechender Einarbeitung
- Mitwirkung bei der Entwicklung von Geschäftsideen, Produkten und Dienstleistungen
Voraussetzungen
- Abgeschlossenes MINT-Studium der Fachrichtung Luft- und Raumfahrttechnik, Informatik oder vergleichbar
- Gute Kenntnisse im Bereich Modellbildung, Simulation und Datenanalyse
- Gute Programmierkenntnisse in Python und/oder C++
- Schnelle Auffassungsgabe komplexer Zusammenhänge und Fähigkeit zur verständlichen Aufbereitung
- Strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Kommunikationsstärke sowie Spaß an der Teamarbeit in einem agilen, interdisziplinären Umfeld
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Ziele
Zur Verstärkung des Analyse-Teams erfolgt die Bearbeitung technisch-operationeller Fragestellungen mit Hilfe einer leistungsfähigen Simulationsumgebung. Dadurch wird die Analyse- und Bewertungsfähigkeit im Bereich fliegender Waffensysteme sichergestellt. Gleichzeitig umfasst die Tätigkeit die Mitwirkung an der Weiterentwicklung der Simulationsumgebung, um zunehmend umfassendere und präzisere Analyseergebnisse zu ermöglichen und die Eignung für zukünftige Kundenanforderungen zu gewährleisten.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 312 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
312 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei IABG als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.