Erzieher (m/w/d) - Ergänzungskraft im Gruppendienst (m/w/d) - Voll- oder Teilzeit"
Erzieher (m/w/d) - Ergänzungskraft im Gruppendienst (m/w/d) - Voll- oder Teilzeit"
Erzieher (m/w/d) - Ergänzungskraft im Gruppendienst (m/w/d) - Voll- oder Teilzeit"
Erzieher (m/w/d) - Ergänzungskraft im Gruppendienst (m/w/d) - Voll- oder Teilzeit"
Deutscher Caritasverband e. V.
Sozialwesen
Overath
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 38.500 € – 50.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Erzieher (m/w/d) - Ergänzungskraft im Gruppendienst (m/w/d) - Voll- oder Teilzeit"
Über diesen Job
Das sind Ihre Tätigkeiten
- die regemäßige Überprüfung und Dokumentation des Entwicklungsstandes des einzelnen Kindes sowie Förderung unter Beachtung der Vielfalt und Individualität
- das Führen von Entwicklungsgesprächen mit Eltern bzw. Erziehungsberechtigten in Absprache mit der Gruppenleitung
- Anwendung und Umsetzung pädagogischer Konzepte sowie die Weiterentwicklung des pädagogischen Einrichtungskonzeptes
- die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern auf der Grundlage einer Erziehungspartnerschaft
- regelmäßige, aktive Teilnahme an Dienstbesprechungen
- Unterstützung der Gruppenfachkräfte in Ihrem Zuständigkeitsbereich
- Gestaltung des Alltags in der Gruppe
- Durchführung von Projekten in Kooperation mit den Mitarbeiter-/innen der Gruppe
- Planung, Durchführung und Reflexion kindzentrierter Angebote in Kooperation mit dem Gruppenteam
- Gelebte Erziehungspartnerschaft mit den Eltern in Kooperation mit dem Gruppenteam
- Begleitung der Kinder auf deren Entwicklungsweg
- Umsetzung und Weiterentwicklung der pädagogischen und religionspädagogischen Ansätze sowie des Angebotes gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen
- Übernahme pflegerischer und hauswirtschaftlicher Tätigkeiten
als Fachkraft/Erzieherin:
als Ergänzungskraft:
Wir wünschen uns
- eine abgeschlossene Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d)
eine abgeschlossene sozialpädagogische Ausbildung idealerweise als Kinderpfleger/in oder einen anderen, gleichwertigen Abschluss - eine selbständige und engagierte Arbeitsweise unter Beachtung von pädagogischen Qualitätsstandards
- Team-, Kommunikations- und Konfliktfähigkeit, nicht nur im Umgang mit Kindern, sondern auch mit Kollegen/innen und im Dialog mit den Eltern
- Zuverlässigkeit, Engagement, Belastbarkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Identifikation mit christlichen Werten und die Bereitschaft zur religionspädagogischen Arbeit
Darauf können Sie sich freuen
- eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten
- ein Arbeitsumfeld, in dem Sie Ihre Fähigkeiten und Stärken einbringen und weiterentwickeln können
- regelmäßige Möglichkeiten zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen
- eine freundliche, respektvolle und wertschätzende Atmosphäre in der die Arbeit Spaß macht
- eine Eingruppierung nach KAVO mit Kirchlicher Zusatzversorgung (KZVK)
- 30 Tage Erholungsurlaub / 2 Regenerationstage / 1 Brauchtumstag
- Dienstradangebot (Company Bike)
- Zuschuss des Arbeitgebers zum Deutschlandticket als Job-Ticket
Weitere Angaben
Auf die Stellen findet die Grundordnung des kirchlichen Dienstes Anwendung. Durch unser institutionelles Schutzkonzept bekennen wir uns uneingeschränkt zur Prävention von (sexualisierter) Gewalt gegen Kinder und Jugendliche.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bitte schicken Sie Ihre Bewerbungsunterlagen per Mail an: katharina.lenkeit@erzbistum-koeln.de
Ihre Fragen beantwortet gerne unser Verwaltungsleiter Herr Christopher Pfeil unter der Telefon-nummer: 02206/90544-12.
.
Arbeitsfeld 1
- Erziehungshilfe
- Kinder und Jugendliche
Funktion
- Fachkraft
- Nicht-Fachkraft
Beschäftigungsdauer
- befristet
- unbefristet
Beschäftigungsumfang
- Teilzeit
- Vollzeit
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 91 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
91 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Deutscher Caritasverband e. V. als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens in Richtung modern