pädagogische Fachkraft stationäre Wohngruppe
pädagogische Fachkraft stationäre Wohngruppe
pädagogische Fachkraft stationäre Wohngruppe
pädagogische Fachkraft stationäre Wohngruppe
Deutscher Caritasverband e. V.
Sozialwesen
Paderborn
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 38.500 € – 49.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
pädagogische Fachkraft stationäre Wohngruppe
Über diesen Job
Das sind Ihre Tätigkeiten
- Sicherstellung der Grundbedürfnisse (Kleidung, Unterkunft, Essen)
- Abklärung von Familien- oder Verwandtschaftskontakten
- ggf. Gesundheitscheck (Erstuntersuchung bzw. wenn erforderlich weitere ärztliche Behandlungstermine)
- Anmeldung an einer Schule und / oder einem Sprachkurs
- Vermittlung von schulischen und beruflichen Perspektiven
- Bezugsarbeit im Zweierteam
- Führen von Reflektions- und Gruppengesprächen
- Zusammenarbeit mit Behörden
- Kooperation und Abstimmung der Hilfeprozesse mit den belegenden Jugendämtern
- Netzwerkarbeit mit externen Fachkräften und weiteren Institutionen
- Gestaltung von freizeitpädagogischen Angeboten
- Themenarbeit und Teilnahme an regionalen Kulturveranstaltungen (Libori, Schützenfeste, Osterlauf etc.)
- Besuch besonderer kultureller Orte in der Region (Universität, Dom, Klöster, Wewelsburg, Jugendzentren, Rathäuser etc.)
- Vermittlung in Vereine (Musikgruppen, Sportvereine etc.)
- Dokumentation und Berichtswesen
Wir wünschen uns
- Ausbildung oder Studium im Bereich (Heil-/Sonder-/Sozial-) Pädagogik, sozialen Arbeit, Erziehungswissenschaften oder Psychologie
- Berufserfahrung in der stationären Kinder- und Jugendhilfe
- Verantwortungsbewusstsein, Reflektionsfähigkeit, selbstständiges Handeln und Organisationstalent
- Teamfähigkeit
- Achtsamkeit gegenüber den Schutzbefohlenen und der eigenen Person
- Die Bereitschaft sich auf die Jugendlichen und dessen Lebensgeschichten einzulassen und ein gutes/verlässliches Gegenüber zu sein
- Ressourcenorientierte Arbeitsweise
- Erste Erfahrung in der Arbeit mit Migranten/Geflüchteten (beruflich oder ehrenamtlich)
- Interkulturelle Kompetenz
- optimaler Weise Sprachkenntnisse (arabisch, farsi, ukrainisch)
- EDV -Kenntnisse
- Führerschein Kl. III oder B
- Identifikation mit den Aufgaben, Zielen und Werten unseres katholischen Unternehmens
Darauf können Sie sich freuen
- eine sinnstiftende Tätigkeit mit spannenden und herausfordernden Jugendlichen
- einen interessanten und sich ständig entwickelnden Arbeitsbereich mit Ausrichtung auf "New Work"
- die Zusammenarbeit in einem starken und achtsamen Team
- eine strukturierte Einarbeitung in Verbindung mit einer verlässlichen Dienstplangestaltung mit Achtung der individuellen Erfordernisse
- sowohl Team-Supervision als auch Fort- und Weiterbildungen
- Beteiligung an der strategischen Organisationsentwicklung
- eine attraktive Entlohnung in Anlehnung an den TVöD nach Richtlinien für Arbeitsverträge in den Einrichtungen des Deutschen Caritasverbandes (AVR)
- eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung (KZVK)
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- mindestens 30 Tage Urlaub
- Jobticket mit Dienstgerberzuschuss
- exklusive Möglichkeit zur Eröffnung eines Privatkundenkontos zu günstigen Konditionen bei der Bank für Kirche und Caritas
- vergünstigtes Sportangebot
- Freistellung für Exerzitien
- Coporate benefits
Weitere Angaben
Personen mit der Bereitschaft zu einer qualifizierenden Weiterbildung und folgenden Berufsabschlüssen können sich ebenfalls bewerben:
- Lehrer:innen
- Gesundheitspfleger:innen
- Heilerziehungspfleger:innen
- Kulturpädagog:innen ( u.a. Kunst-, Theater- und Musikpädagog:innen)
- BA Bildungswissenschaften
- Religionspädagog:innen
Wer sind wir?
IN VIA heißt Auf dem Weg - unterwegs. Seit den 1970er Jahren ist St. Lioba unterwegs mit Maßnahmen zur beruflichen Bildung und Eingliederung und hat vielen Mädchen und (später) Jungen im Beruf auf die Sprünge geholfen. Wir sehen bewusst auf die Welt und Menschen um uns herum: Familiäre Sorgearbeit wird vergesellschaftet; Menschen werden in einem unbarmherzigen Wirtschaftssystem beruflich abgehängt und ausgegrenzt der Wert realer menschlicher Arbeit verliert sich in einer Welt von Algorithmen. Wir bewerten den Wandel und schaffen Angebote.
Unsere Arbeit soll mit Herzblut, individuell und partizipativ, kompetent und erfolgreich, reflektiert und zuversichtlich, mutig und fröhlich, transparent und bunt, vertrauenswürdig und verantwortungsbewusst, kollektiv und konform, qualitätsvoll und hochwertig, ganzheitlich und christlich, empathisch und ermutigend, flexibel und spontan, zukunftsorientiert und voller sozialer Innovation, hilfreich und wirksam für die uns anvertrauten Menschen sein.
Wofür machen wir das eigentlich? Wir machen es für die Jugendlichen! Wir machen es für die Eltern mit Kinder! Wir machen es für die Beschäftigten mit Einschränkungen! Denn wir lieben die Menschen, die uns in der Arbeit begegnen. Daran wollen wir uns orientieren.
Arbeitsfeld 1
- Kinder und Jugendliche
Funktion
- Fachkraft
Beschäftigungsdauer
- unbefristet
Beschäftigungsumfang
- Teilzeit
- Vollzeit
Angaben zum Gehalt
- Tarifgebunden
- Die Gehaltsspanne für diese Position liegt zwischen 45.882,90 € und 69.232,34 € brutto jährlich.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 91 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
91 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Deutscher Caritasverband e. V. als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens in Richtung modern