Ähnliche Jobs

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) als Post-Doc - Signal- und Systemtheorie

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) als Post-Doc - Signal- und Systemtheorie

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) als Post-Doc - Signal- und Systemtheorie

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) als Post-Doc - Signal- und Systemtheorie

Universität Paderborn

Fach- und Hochschulen

Paderborn

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 50.500 € – 63.000 € (von XING geschätzt)
  • Hybrid

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) als Post-Doc - Signal- und Systemtheorie

Über diesen Job

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) als Post-Doc - Signal- und Systemtheorie
Universität Paderborn

Vollzeit, Teilzeit
Veröffentlicht am: 29.09.2025
Die Universität Paderborn ist eine leistungsstarke und international orientierte Campus-Universität. In interdisziplinären Teams gestalten wir zukunftsweisende Forschung, innovative Lehre sowie den aktiven Wissenstransfer in die Gesellschaft. Als wichtige Forschungs- und Kooperationspartnerin prägt die Universität auch regionale Entwicklungsstrategien. Unseren Beschäftigten in Forschung, Lehre, Technik und Verwaltung bieten wir ein lebendiges, familienfreundliches und chancengerechtes Arbeitsumfeld mit kurzen Entscheidungswegen und vielfältigen Möglichkeiten. Gestalten Sie mit uns die Zukunft!

In der Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik ist im Institut für Elektrotechnik – Fachgebiet Signal- und Systemtheorie – zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) als Post-Doc

(Entgeltgruppe 13 TV-L)

im Umfang von 100 % der regelmäßigen Arbeitszeit zu besetzen. Es handelt sich um eine Qualifizierungsstelle im Sinne des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG), die zur Qualifizierung im Hinblick auf eine wissenschaftliche Karriere in der Postdoktoranden-Phase beitragen soll. Die Stelle ist befristet für die Dauer für einen Zeitraum von i. d. R. 3 Jahren zu besetzen.

Aufgabenbereich:

  • Lehrverpflichtung im Umfang von i. d. R. 4 SWS
  • Mitarbeit an Spitzenforschung in den Bereichen statistische Signalverarbeitung, maschinelles Lernen und Data Science, insbesondere mit biomedizinischen Anwendungen
  • Aktive Beteiligung an unseren laufenden Forschungsprojekten
  • Unterstützung der Lehrtätigkeiten, insbesondere in den Bereichen Signalverarbeitung und Stochastik
Aktuelle Projekte umfassen die Entwicklung multimodaler Algorithmen für die Biomedizin und die Vorhersage von epileptischen Anfällen mittels Wearables in Zusammenarbeit mit führenden Instituten in Deutschland und international. Weitere Informationen finden Sie unter: http://sst.upb.de/research .

Einstellungsvoraussetzungen:

  • Wissenschaftlicher Hochschulabschluss (Master oder vergleichbar) und Promotion in Elektrotechnik, Computer Engineering oder einem eng verwandten Fachgebiet (z. B. Informatik, Mathematik, Statistik) von einer anerkannten Hochschule mit sehr guten Studienleistungen
  • Forschungserfahrung in maschinellem Lernen und statistischer Signalverarbeitung ist wünschenswert
  • Kenntnisse in Python sowie Erfahrung mit TensorFlow oder ähnlichen Frameworks für maschinelles Lernen sind von Vorteil
  • Nachgewiesene Fähigkeit zu kreativem und analytischem Denken sowie Freude an der Lösung anspruchsvoller Probleme
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse, insbesondere zur Mitarbeit in der Lehre, sind erforderlich

Wir bieten Ihnen:

  • Flexible Arbeitszeitgestaltung sowie die individuelle Möglichkeit zur mobilen Arbeit
  • Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten
  • Attraktive Nebenleistungen wie Kinderbetreuungsmöglichkeiten und Sportangebote
  • Möglichkeit zur internen und externen Fort- und Weiterbildung
  • Zusätzliche Leistungen nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) wie Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen sowie die Zusatzversorgung der VBL

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden gem. Landesgleichstellungsgesetz NRW (LGG) bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Ebenso ist die Bewerbung geeigneter Schwerbehinderter und Gleichgestellter im Sinne des Sozialgesetzbuches Neuntes Buch (SGB IX) erwünscht.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (einschließlich eines Anschreibens, Ihres Lebenslaufs, Zeugnissen, Leistungsübersichten) werden unter Angabe der Kennziffer 7019 erbeten an Prof. Peter Schreier: jobs@sst.uni-paderborn.de .

Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie unter:

Universität Paderborn

Standort:



WEBSITE
Arbeitsort

jobs@sst.uni-paderborn.de

Abonnieren Sie unsere Job-Mail!

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Universität Paderborn

Fach- und Hochschulen

1.001-5.000 Mitarbeitende

Paderborn, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

68 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Universität Paderborn als modern. Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Paderborn:

Ähnliche Jobs

Research Manager for the Cognitive Ethology Lab

German Primate Center – Leibniz Institute for Primate Research (DPZ)

Göttingen

Research Manager for the Cognitive Ethology Lab

Göttingen

German Primate Center – Leibniz Institute for Primate Research (DPZ)

Doktorand*innen - Statistical Physics and Active Matter

Max-Planck-Institut für Dynamik und Selbstorganisation

Göttingen

53.000 €62.000 €

Doktorand*innen - Statistical Physics and Active Matter

Göttingen

Max-Planck-Institut für Dynamik und Selbstorganisation

53.000 €62.000 €

PhD Candidate (m/f/d): Multidimensional Omics Data Analysis

Leibniz-Institut für Analytische Wissenschaften - ISAS - e. V. (ISAS)

Dortmund

54.500 €71.500 €

PhD Candidate (m/f/d): Multidimensional Omics Data Analysis

Dortmund

Leibniz-Institut für Analytische Wissenschaften - ISAS - e. V. (ISAS)

54.500 €71.500 €

Research Associate (all genders)

Evotec AG

Göttingen

54.500 €73.500 €

Research Associate (all genders)

Göttingen

Evotec AG

54.500 €73.500 €

Research Associate (all genders)

Evotec International GmbH

Göttingen

54.000 €65.500 €

Research Associate (all genders)

Göttingen

Evotec International GmbH

54.000 €65.500 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Mitarbeiter im Springerpool (m/w/d)

Paracelsus Elena Klinik Kassel

Kassel

40.500 €53.000 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Mitarbeiter im Springerpool (m/w/d)

Kassel

Paracelsus Elena Klinik Kassel

40.500 €53.000 €

Wissenschaftliche Mitarbeit (Postdoc) im Bereich der algebraischen Geometrie

Leibniz University of Hanover

Hannover

50.500 €62.500 €

Wissenschaftliche Mitarbeit (Postdoc) im Bereich der algebraischen Geometrie

Hannover

Leibniz University of Hanover

50.500 €62.500 €

Pre-Doctoral Research Fellow

Georg-August-Universität Göttingen

Göttingen

Neu · 

Pre-Doctoral Research Fellow

Göttingen

Georg-August-Universität Göttingen

Neu · 

Scientist (m/f/d) in Quantitative Genetics for Trait Discovery

KWS SAAT SE

Einbeck

61.500 €78.500 €

Scientist (m/f/d) in Quantitative Genetics for Trait Discovery

Einbeck

KWS SAAT SE

61.500 €78.500 €