Sachgebietsleitung Bürgerbüro und Ordnungsangelegenheiten (m/w/d)
Sachgebietsleitung Bürgerbüro und Ordnungsangelegenheiten (m/w/d)
Sachgebietsleitung Bürgerbüro und Ordnungsangelegenheiten (m/w/d)
Sachgebietsleitung Bürgerbüro und Ordnungsangelegenheiten (m/w/d)
Stadt Perleberg
Öffentliche Verwaltung
Perleberg
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 48.000 € – 60.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Sachgebietsleitung Bürgerbüro und Ordnungsangelegenheiten (m/w/d)
Über diesen Job
Die Aufgaben im Bereich Bürgerbüro, Sicherheit und Ordnung sind vielfältig und komplex. Sie umfassen neben dem Einwohnerservice, der Allgemeinen Sicherheit und Ordnung unter anderem auch den Brand- und Katastrophenschutz, Statistik und Wahlen, Gewerberecht, Straßenverkehrsangelegenheiten, sowie Bestattungswesen.
Die Bürgerorientierung spielt hierbei eine wichtige Rolle. Digitalisierung, Mobilität, das neue Bundesmeldegesetz und der elektronische Personalausweis sind nur einige Beispiele für die Herausforderungen, denen die Leitung unterliegt. Für dieses große Handlungsfeld suchen wir eine Führungspersönlichkeit, die dem Aufgabengebiet gewachsen ist und dies im Bürgerbüro und Ordnungsangelegenheiten umsetzt. Das Sachgebiet umfass aktuell 16 Beschäftigte.
Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches und interessantes Aufgabengebiet mit folgenden Schwerpunkten:Führung und Steuerung des Sachgebietes mit seinen vielfältigen Bereichen, interner Verwaltungsabläufe und Prozesse•
Federführend bei Entscheidungen im Bereich Straßenverkehrsbehörde, Bußgeldangelegenheiten nach dem Ordnungswidrigkeitengesetz, Brand- und Katastrophenschutz, Angelegenheiten der öffentlichen Sicherheit und Ordnung sowie Fundmunition und Kampfmittelbelastung, Gaststätten- und Gewerbeangelegenheiten, Bestattungswesen, Statistik und Wahlen
Erlass von Rechtsvorschriften, Bescheiderstellung
Umsetzung allgemeiner Gefahrenabwehrmaßnahmen•
Inobhutnahme und Gebührenabrechnung für Fundtiere
Der Bürgermeister
- Zusammenarbeit mit der Verwaltungsspitze und den Ämtern bei ordnungsrechtlichen
Fragestellungen
- Gremienarbeit und Teilnahme an Sitzungen der Stadtverordnetenversammlung und seiner
Ausschüsse
Die Aufzählung ist nicht abschließend. Der finale Stellenzuschnitt bleibt vorbehalten. Änderungen
bzw. Ergänzungen des Aufgabengebietes sind möglich.
Das erwarten wir:
- ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Verwaltungsdienst (Diplom-Verwaltungswirt
bzw. Bachelor of Arts - Public Management), einem vergleichbaren Studiengang mit
entsprechender Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung, eine abgeschlossene
Ausbildung als Verwaltungsfachwirt oder eine andere Qualifikation, die zur Übernahme
der genannten Aufgaben befähigt
- fundierte Fachkenntnisse im allgemeinen und besonderen Verwaltungsrecht
- fundierte Rechts- und Fachkenntnisse in den genannten Aufgabenbereichen
- Entscheidungsfreudigkeit, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
- hohes Maß an Eigenständigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- kommunikative und soziale Kompetenzen, Belastbarkeit und hohes Engagement
- strategische und leistungsorientierte Denk- und Arbeitsweise
- strukturierte Arbeitsweise, Eigeninitiative sowie Organisationsgeschick
- Bereitschaft zur Teilnahme an (Außen-)Terminen außerhalb der regulären Arbeitszeit
- Führerschein der Klasse B
- fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, mindestens auf dem Niveau C1
Wünschenswert:
- Führungserfahrung in der Kommunalverwaltung, idealerweise in einer Ordnungsbehörde
die Eingruppierung erfolgt entsprechend der persönlichen und fachlichen Qualifikation
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.