Chemielaborant*in (m/w/d)
Chemielaborant*in (m/w/d)
Chemielaborant*in (m/w/d)
Chemielaborant*in (m/w/d)
Hochschule Kaiserslautern
Erziehung, Bildung, Wissenschaft
Pirmasens
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 41.500 € – 53.500 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Chemielaborant*in (m/w/d)
Über diesen Job
Chemielaborant*in (m/w/d)
Kennziffer: ALP 2025/18
Ihre Aufgaben
- Betreuung der Labore anorganische und organische Chemie und Chemietechnik als Labormitarbeiter*in
- Mitwirkung bei Praktika
- Mitarbeit im Bereich Chemikalien und Geräteverwaltung
- Bedienung der Wasser-Destillationsanlage
Für Fragen zu den Inhalten der Stelle steht Ihnen Prof. Dr. Thomas Stumm (thomas.stumm@hs-kl.de) gerne zur Verfügung.
Ihr Profil
Sie besitzen eine abgeschlossene Ausbildung als Chemielaborant*in und kennen sich bestens mit dem Chemikaliengesetz, der Gefahrstoffverordnung, sowie den Unfallverhütungsvorschriften aus. Sie verfügen über technisches Verständnis beim Umgang mit Prüfgeräten und Laboreinrichtungen) und haben idealerweise Erfahrung im Umgang mit Chemikalienverwaltungsprogrammen (D-GISS).
Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen aller Altersgruppen und unabhängig von der geschlechtlichen Identität, einer Behinderung, dem ethnischen Hintergrund, der Religion, Weltanschauung sowie sexuellen Orientierung oder Identität.
Unser Angebot
Die Stelle ist ab sofort am Studienort Pirmasens der Hochschule Kaiserslautern im Fachbereich Angewandte Logistik- und Polymerwissenschaften in Vollzeit (100%) befristet im Rahmen einer Krankheitsvertretung, längstens bis zum 31.03.2026zu besetzen.
An unserer Hochschule für angewandte Wissenschaften und Gestaltung mit einem ausgeprägten Profil in der angewandten Forschung und Entwicklung sowie der akademischen Weiterbildung erwarten Sie ein innovatives Arbeitsumfeld und vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten im Rahmen der Personalentwicklung. Die Hochschule Kaiserslautern unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z.B. durch eine Regelung für mobiles Arbeiten und eine flexible Arbeitszeitgestaltung. Der Arbeitsort ist an unserem Campus in Pirmasens
Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Vergütung ist nach Entgeltgruppe E7 TV-L vorgesehen, soweit die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind. Zusätzlich bieten wir Ihnen eine tarifvertraglich geregelte betriebliche Altersvorsorge.
Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbes. Anforderungen der Stelle, gewünschte Gestaltung der Arbeitszeit) entsprochen werden kann.
Im Rahmen des Landesgleichstellungsgesetzes strebt die Hochschule Kaiserslautern eine weitere Erhöhung des Frauenanteils, insbesondere in der Wissenschaft, an.
Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte Nachweis beifügen). Sollten Bewerber*innen sich benachteiligt oder ungleich behandelt fühlen, kann eine Klärung durch eine Beschwerde bei der AGG-Beschwerdestelle (Stabstelle Recht) erfolgen.
Ihre Bewerbung
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen, die Sie uns bis 27.08.2025 über unser Online- Bewerbungsportal zukommen lassen können.
DER PRÄSIDENT
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 29 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
29 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Hochschule Kaiserslautern als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.