Vor 22 Stunden veröffentlicht

MTA / BTA / Biologielaborant*in (m/w/d)

MTA / BTA / Biologielaborant*in (m/w/d)

MTA / BTA / Biologielaborant*in (m/w/d)

MTA / BTA / Biologielaborant*in (m/w/d)

Spezielle Pathologie der Universität des Saarlandes am Standort Homburg

Öffentliche Verwaltung

Homburg

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 36.500 € – 49.500 € (von XING geschätzt)
  • Hybrid
  • Zu den Ersten gehören

MTA / BTA / Biologielaborant*in (m/w/d)

Ähnliche Jobs

Über diesen Job

MTA / BTA / Biologielaborant*in (m/w/d)

Bewerbungsfrist 17.08.2025
Dienstverhältnis Arbeitnehmer
Entgelt / Besoldung TV-L E 9a - TV-L E 9a /
Teilzeit / Vollzeit Vollzeit
Wochenarbeitszeit 39.5
Erforderliches Studium
Behörde Universität des Saarlandes

MTA / BTA / Biologielaborant*in (m/w/d)

Die Universität des Saarlandes ist eine Campus-Universität, die international bekannt ist durch die Forschungsorientierung
insb. im Bereich der Informatik und den Nano- und Lebenswissenschaften. Zudem zeichnet sie sich durch
die engen Beziehungen zu Frankreich und den Europa-Schwerpunkt aus. Rund 17.000 Studierende sind an der
Universität des Saarlandes in über hundert Studienfächern eingeschrieben. Die Universität des Saarlandes ist eine
familienfreundliche Hochschule und mit mehr als 4000 Mitarbeitenden eine der größten Arbeitgeberinnen in der
Region.

Wir bieten zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Institut für Allgemeine und Spezielle Pathologie am Campus
Homburg folgende Stelle an:

MTA / BTA / Biologielaborant*in (m/w/d)
Kennziffer N2173 , Vergütung nach TV-L, Entgeltgruppe E9A, Beschäftigungsdauer: zunächst befristet auf 2 Jahre,
Beschäftigungsumfang: 100 % der tariflichen Arbeitszeit

Das ist Ihr Arbeitsbereich:
Sie arbeiten im Team der zentralen Biobank des Instituts für Allgemeine und Spezielle Pathologie der Universität
des Saarlandes am Standort Homburg/Saar. Die zentrale Biobank befindet sich aktuell in der Aufbauphase und Sie
wären maßgeblich am Aufbau dieser neuen zentralen Einrichtung der Universität des Saarlandes beteiligt. Aufgabe
der zentralen Biobank ist die Sammlung, Verwaltung, Lagerung und Sicherstellung von Qualität und Integrität von
Patienten*innen-Bioproben sowie den dazugehörigen Daten, um diese für medizinische Forschung, Diagnose und
Therapieentwicklung bereitzustellen.

Ihre Aufgaben sind:

  • Verarbeitung, Aliquotierung und Einlagerung von biologischem Probenmaterial (Blut, Gewebe, Flüssigkeiten, etc.)
  • Dokumentation der Proben und deren Eigenschaften in einer kommerziellen Biobank Software
  • Überwachung der Einhaltung von Qualitätsstandards (Qualitätsmanagement) und Richtlinien im Bereich Biobanking
  • Koordination der Laborabläufe (Zeitplanung, Bestellungen) und selbständige Etablierung neuer Biobank
  • Technologien (Prozessierung/Lagerung)
  • Unterstützung bei der Durchführung von experimentellen Untersuchungen in der biomedizinischen Forschung
  • Durchführung von Labortests und -analysen nach Bedarf
  • Zusammenarbeit mit internen und externen Forschungsteams bei der Bereitstellung von Probenmaterial für Forschungsprojekte

Ihr Profil ist:

  • Abgeschlossene Ausbildung z. B. als Medizinisch-technische*r Assistent*in (MTA), Biologisch-technische*r
  • Assistent*in (BTA), Biologielaborant*in oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Erfahrung im Bereich Biobanking und Umgang mit biologischem Probenmaterial
  • Kenntnisse in der Durchführung von Labortests und –analysen
  • Sehr gute deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
  • Sprachkenntnisse (gemäß GER): Deutsch – C2 (Bsp.: deutsch -C2) (Option notwendige Sprachkenntnisse)

Darüber hinaus bringen Sie mit:

  • Selbständige, sorgfältige und zielorientierte Arbeitsweise, hohe Aufmerksamkeit für Details und Interesse an
  • organisatorischen Tätigkeiten im Labor
  • Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung im Bereich Biobanking und biomedizinischer Forschung sowie
  • Motivation zur Einarbeitung in neue Technologien und zur Entwicklung eigener Ideen
  • Bereitschaft, intensiv mit einer Biobank-Software zu arbeiten
  • Sehr gute Team-, Kommunikations- und Organisationsfähigkeit, Flexibilität
  • Effektive, problemlösungsorientierte Arbeitsweise, auch in schwierigen Arbeitssituationen und unter erhöhter Arbeitsbelastung
  • Effiziente Organisation und Priorisierung von Anfragen und Aufgaben
  • Freundlicher und zuvorkommender Umgang mit den Nutzern der Biobank
  • Gute bis sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Wir bieten Ihnen:

  • flexible Arbeitszeitmodelle zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie, u.a. die Möglichkeit zur Telearbeit,
  • sicherer und zukunftsorientierter Arbeitsplatz mit attraktiven Konditionen,
  • umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (wie z.B. Sprachkurse),
  • attraktive Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements, wie z. B. Hochschulsport,
  • zusätzliche Altersvorsorge (RZVK),
  • vergünstigte Fahrkarte für öffentliche Verkehrsmittel (Job-Ticket).

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung (in einer PDF-Datei) bis zum 17.08.2025 an
bewerbung@uni-saarland.de. Bitte im Betreff der E-Mail die Kennziffer N2173 angeben.

Bei Fragen können Sie sich gerne an uns wenden. Ihre Ansprechperson:
Herr Prof. Dr. Y.-J. Kim
Leiter des Instituts für Allgemeine und Spezielle Pathologie
Mail: daniela.hertlein@uni-saarland.de
Tel.: 06841 16 23886

Die Stelle ist nach § 14 Abs. 2 Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG) befristet. Es können daher nur Bewerber/innen berücksichtigt werden, die
noch nie bei der Universität des Saarlandes beschäftigt waren.
Die Eingruppierung erfolgt je nach Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen in die jeweilige Entgeltgruppe TV-L.
Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Sofern Sie einen ausländischen Hochschulabschluss erlangt haben, wird vor der Einstellung ein Nachweis über die Gleichwertigkeit dieses
Abschlusses mit einem deutschen Abschluss durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) benötigt. Bitte beantragen Sie diesen
ggf. rechtzeitig. Nähere Informationen finden Sie unter https://www.kmk.org/zeugnisbewertung
Kosten für die Teilnahme an einem Vorstellungsgespräch bei der Universität des Saarlandes können, ebenso, wie Kosten für eine etwaige
Zeugnisbewertung der ZAB, grundsätzlich leider nicht erstattet werden.
Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung,
Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Die Universität des Saarlandes strebt nach Maßgabe ihres Gleichstellungsplanes eine Erhöhung
des Anteils von Frauen an. Menschen mit Schwerbehinderung sind ausdrücklich zur Bewerbung eingeladen und werden bei gleicher Eignung
bevorzugt berücksichtigt.
Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Universität des Saarlandes (UdS) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte

personenbezogenen Daten. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der UdS zur Kenntnis
genommen haben.

Telefon: +49 6841 1623886
E-Mail: daniela.hertlein@uni-saarland.de

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Spezielle Pathologie der Universität des Saarlandes am Standort Homburg

Öffentliche Verwaltung

201-500 Mitarbeitende

Saarbrücken, Deutschland

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Homburg:

Ähnliche Jobs

Assistent*in (m/w/d) Chemie und Biosensorik

Zweibrücken

Hochschule Kaiserslautern

44.500 €58.000 €

Vor 14 Tagen veröffentlicht

Assistent*in (m/w/d) Chemie und Biosensorik

Zweibrücken

Hochschule Kaiserslautern

44.500 €58.000 €

Vor 14 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Chemietechniker, Chemielaborant oder CTA m/w/d

Karlsruhe

DVGW - Technologiezentrum Wasser

43.000 €60.500 €

Vor 9 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Chemietechniker, Chemielaborant oder CTA m/w/d

Karlsruhe

DVGW - Technologiezentrum Wasser

43.000 €60.500 €

Vor 9 Tagen veröffentlicht

MTA / BTA (m/w/d)

Heidelberg

Universitätsklinikum Heidelberg

36.000 €43.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

MTA / BTA (m/w/d)

Heidelberg

Universitätsklinikum Heidelberg

36.000 €43.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

MTA im Bereich Biobanking (m/w/d)

Heidelberg

Universitätsklinikum Heidelberg

Vor 14 Tagen veröffentlicht

MTA im Bereich Biobanking (m/w/d)

Heidelberg

Universitätsklinikum Heidelberg

Vor 14 Tagen veröffentlicht

MTA / BTA / Biologielaborant in der Infektionsdiagnostik (m/w/d)

Heidelberg

MVZ Labor Dr. Limbach & Kollegen

36.500 €46.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

MTA / BTA / Biologielaborant in der Infektionsdiagnostik (m/w/d)

Heidelberg

MVZ Labor Dr. Limbach & Kollegen

36.500 €46.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Biologielaborant (m/w/d)

Ludwigshafen am Rhein

Abax Personaldienstleistungen GmbH

38.000 €53.500 €

Vor 6 Tagen veröffentlicht

Biologielaborant (m/w/d)

Ludwigshafen am Rhein

Abax Personaldienstleistungen GmbH

38.000 €53.500 €

Vor 6 Tagen veröffentlicht

Chemielaborant / Biologielaborant (w/m/d)

Mannheim

Brunel GmbH NL Mannheim

Vor 10 Tagen veröffentlicht

Chemielaborant / Biologielaborant (w/m/d)

Mannheim

Brunel GmbH NL Mannheim

Vor 10 Tagen veröffentlicht

MTLA / MTL, BTA oder Biologielaborant im Laborbereich Mikrobiologie (m/w/d)

Mainz

MVZ GANZIMMUN GmbH

33.000 €45.500 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

MTLA / MTL, BTA oder Biologielaborant im Laborbereich Mikrobiologie (m/w/d)

Mainz

MVZ GANZIMMUN GmbH

33.000 €45.500 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Technische*r Assistent*in (BTA, BTLA, CTA, CTLA) (w/m/d)

Heidelberg

Ruprecht-Karls-Universität Zentr. Universitätsverwaltung

36.000 €54.000 €

Vor 7 Tagen veröffentlicht

Technische*r Assistent*in (BTA, BTLA, CTA, CTLA) (w/m/d)

Heidelberg

Ruprecht-Karls-Universität Zentr. Universitätsverwaltung

36.000 €54.000 €

Vor 7 Tagen veröffentlicht