Qualitätsmanager Lieferantenqualität – Additive Fertigung & 3D-Druck (m/w/d)
Qualitätsmanager Lieferantenqualität – Additive Fertigung & 3D-Druck (m/w/d)
Qualitätsmanager Lieferantenqualität – Additive Fertigung & 3D-Druck (m/w/d)
Qualitätsmanager Lieferantenqualität – Additive Fertigung & 3D-Druck (m/w/d)
ROCKEN
Personaldienstleistungen und -beratung
Planegg
- Verifizierte Job-Anzeige
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 58.000 € – 78.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Qualitätsmanager Lieferantenqualität – Additive Fertigung & 3D-Druck (m/w/d)
Über diesen Job
Rolle:
Unser Partner ist ein global führendes Industrieunternehmen im Bereich additiver Fertigung. In deiner Rolle als Qualitätstechniker (m/w/d) bist du zentraler Ansprechpartner für die Lieferantenqualität und trägst dazu bei, dass die Produkte unserer Zulieferer den hohen Standards entsprechen. Du sorgst dafür, dass die gesamte Wertschöpfungskette zuverlässig und effizient funktioniert.
Verantwortung:
Auswahl, Qualifizierung und kontinuierliche Leistungssteigerung von Lieferanten
Durchführung von Produkt- und Prozessaudits sowie Qualitätssicherungsvereinbarungen
Analyse von Qualitätskennzahlen und Ableitung von Verbesserungsmaßnahmen
Betreuung eskalierter Lieferantenreklamationen
Umsetzung regulatorischer und sicherheitsrelevanter Anforderungen bei Lieferantenwechseln oder Produktänderungen
Qualifikationen:
Abgeschlossenes technisches oder naturwissenschaftliches Studium (z. B. Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen)
Erfahrung im Qualitätsmanagement international tätiger Industrieunternehmen
Sicherer Umgang mit 8D, FMEA, Audits sowie Prüf- und Labortechnik
Kenntnisse in SAP und CAQ-Systemen
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse, Reisebereitschaft
ROCKEN Jobs:
https://rocken.jobs
Profil erstellen:https://rocken.jobs/application/profil-erstellen/
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 10 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
10 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei ROCKEN als sehr modern. Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens in Richtung modern