Referent (m/w/d)
Referent (m/w/d)
Referent (m/w/d)
Referent (m/w/d)
Alzheimer-Gesellschaft Brandenburg e.V. Selbsthilfe Demenz
Sonstige Dienstleistungen
Potsdam
- Verifizierte Job-Anzeige
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 46.500 € – 63.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Referent (m/w/d)
Über diesen Job
Einleitung
Die Alzheimer-Gesellschaft Brandenburg e.V. Selbsthilfe Demenz ist Trägerin des Kompetenzzentrums Demenz für das Land Brandenburg. Vorrangiges Ziel ist, die Lebenssituation von Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen im Land Brandenburg zu verbessern. Zentrale Bausteine dafür sind die Stärkung der Selbsthilfe sowie Information und Aufklärung der Öffentlichkeit. Zudem erhalten pflegerische, medizinische und soziale Institutionen fachliche Unterstützung bei der Entwicklung innovativer Konzepte und deren nachhaltiger Umsetzung. Im Rahmen des brandenburgischen „Pakts für Pflege“ berät das Kompetenzzentrum Demenz Städte und Gemeinden bei der Umsetzung von Projekten im Förderprogramm Pflege vor Ort.
Das Kompetenzzentrum Demenz ist gut vernetzt und begleitet Projekte und Initiativen im ganzen Land Brandenburg, die dazu beitragen, die Selbsthilfefähigkeiten und Teilhabe von Menschen mit Demenz und deren Angehörigen im gewohnten Lebensumfeld zu fördern. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Referenten (m/w/d) in Vollzeit (bis zu 100 %). Dienstsitz ist Potsdam.
Aufgaben
Ihre Aufgaben:
• Zusammenarbeit mit zivilgesellschaftlichen Gruppierungen und Kommunen zur Förderung der Teilhabe von Menschen mit Demenz
• Planung, Organisation und Durchführung von Fachveranstaltungen und Workshops und öffentlichen Informationsveranstaltungen
• Gewinnung und Unterstützung von Referent:innen
• Beratung und Akquise von Anbietern des Pflegekurses „Hilfe beim Helfen“ für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz
• Konzeption und Umsetzung von Moderationsschulungen und Aufbaukursen für Anbieter des Pflegekurses „Hilfe beim Helfen“
Qualifikation
Ihr Profil:
• Pflegefachkraft mit Schwerpunkt Demenz oder abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit/Sozialpädagogik, Pflegewissenschaft, Public Health, Gerontologie oder einem vergleichbaren Bereich
• Fundiertes Wissen zum Thema Demenz sowie praktische Erfahrung in der Begleitung und Förderung von Menschen mit Demenz und deren Angehörigen
• Kenntnisse der Gesundheits- und Sozialstrukturen im Land Brandenburg
• Vertrautheit mit gesetzlichen und finanziellen Rahmenbedingungen (SGB V, XI, SGB XII)
• Sehr gute kommunikative Fähigkeiten, souveränes Auftreten in der Öffentlichkeit
• Hohe Eigenständigkeit, Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft
• Sicherer Umgang mit MS-Office
• Führerschein Klasse B sowie Reisebereitschaft innerhalb Brandenburgs
• Bereitschaft zu gelegentlichen Abendterminen
• Erfahrungen in der Moderation, Seminarleitung oder im Halten von Vorträgen sind von Vorteil
Benefits
Wir bieten Ihnen
• Eine vielseitige und verantwortungsvolle Stelle in einem innovativen, kollegialen und gut vernetztem Team
• Wertschätzende Kommunikation und Zusammenarbeit auf Augenhöhe
• Gute Arbeitsbedingungen und flexible Arbeitszeiten
• Gründliche Einarbeitung und fachliche Begleitung
• Zentraler Standort mit sehr guter ÖPNV-Anbindung (S-Bahn und Straßenbahn)
• 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage Woche)
• Dienstwagen für dienstliche Fahrten
• Zuschuss zum Deutschlandticket
• Leistungsgerechte Bezahlung je nach Qualifikation bis zu TV-L 11
Noch ein paar Worte zum Schluss
Wenn Sie diese Aufgaben ansprechen, senden Sie bitte Ihre ausführlichen Bewerbungsunterlagen per Mail.