Sachbearbeiter/ -in (m/w/d) Belegungs- und Benennungsrecht
Sachbearbeiter/ -in (m/w/d) Belegungs- und Benennungsrecht
Sachbearbeiter/ -in (m/w/d) Belegungs- und Benennungsrecht
Sachbearbeiter/ -in (m/w/d) Belegungs- und Benennungsrecht
Landeshauptstadt Potsdam
Öffentliche Verwaltung
Potsdam
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 42.000 € – 53.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Sachbearbeiter/ -in (m/w/d) Belegungs- und Benennungsrecht
Über diesen Job
Arbeiten für Potsdam vielseitig, flexibel, bürgernah
Potsdam ist lebenswert, familienfreundlich und vielfältig. Das spiegelt sich auch in der Verwaltung der brandenburgischen Landeshauptstadt wider. Mit mehr als 2.500 Beschäftigten sind wir eine der größten Arbeitgeberinnen der Region. Als kommunale Behörde halten wir die Stadt am Laufen und sind zuverlässige Dienstleisterin für die Einwohnerinnen und Einwohner. Gleichzeitig geben wir die Impulse für die Entwicklung der Stadt.
Potsdam wächst und damit auch die Aufgaben in der Verwaltung. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachbereich Wohnen, Arbeit und Integration
zur befristeten Anstellung nach § 14 Abs. 1 TzBfG bis 27.05.2026 für 30 Wochenstunden und
zur unbefristeten Anstellung in Vollzeit einen/ eine
Sachbearbeiter/ -in (m/w/d) Belegungs- und Benennungsrecht Kennziffer: 392.100.05 und. 13
Ihre Aufgaben
Ausüben der Benennungs- und Belegungsrechte im Bereich der Wohnungsvermittlung
- Vermitteln von Wohnraum - Entscheiden und Benennen nach Belegungsnormen, den Kosten der Unterkunft und Landesvorschriften (BbgWoFG, WoBindG, VV WoFG/ WoBindG VO)
- Prüfen von Dringlichkeitskriterien für den Wohnungsbezug
- Prüfen und Entscheiden angemessener Kosten der Unterkünfte - Nach SGB II, SGB XII und AsylbLG
- Treffen von Härtefallentscheidungen
- Kooperation und Kommunikation mit externen Beteiligten
- Kontrollieren und Beraten hinsichtlich der Mietpreis- und Bindungsbelegung
Ihr Profil
- Verwaltungsfachangestellter/ Verwaltungsfachangestellte oder vergleichbare Ausbildung
- Einschläge Berufserfahrungen
- Fremdsprachenkenntnisse Englisch erforderlich, wünschenswert Französisch oder Arabisch
- Sicherer Umgang in der Verwaltungsarbeit
- Teamorientierung und Verantwortungsbereitschaft
- Hohes Maß an Konfliktfähigkeit und Belastbarkeit
- Ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationskompetenz
- Sehr gute Urteils- und Entscheidungsfähigkeit
Unser Angebot
- Ein attraktives Gehaltspaket mit fairer tariflicher Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD - VKA) in der Entgeltgruppe E 9a, mit jährlicher Sonderzahlung, betrieblicher Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und einem monatlichen Arbeitgeberzuschuss zum ViP-Firmenticket für das Tarifgebiet Potsdam AB
- Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
- Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten durch ein vielfältiges Weiterbildungsangebot
- Arbeiten, wie es zum Leben passt: Flexibel mit unserer Gleitzeitregelung
- 30 Tage Jahresurlaub, zusätzlich bezahlt frei am 24.12. und 31.12.
- Fitness-Kooperation mit den Potsdamer Bäderbetrieben und internen Betriebssportangeboten
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Wenn Sie sich mit Ihren Erfahrungen, Ihrer Kompetenz und Ihrem Engagement für unsere Landeshauptstadt Potsdam einbringen wollen, dann bewerben Sie sich bitte bis zum 06.08.2025 online über unser Karriereportal.
Bei Rückfragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Passek aus dem Team Recruiting unter der Telefonnummer: 0331 289 1335 als Ansprechpartnerin zur Verfügung.
Sachbearbeiter/ -in (m/w/d) Belegungs- und Benennungsrecht (https://bewerberportal-lhp.dikom-bb.de/bewerber-web/?xsrf=FCCE6A021B40670CBCA399E94308B714&company=LHP-FIRMA-ID&tenant=〈=D#position,id=69cf034c-6f52-4e8f-ab4a-fee8d183a060,popup=y)
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 7 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
7 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Landeshauptstadt Potsdam als traditionell.Der Branchen-Durchschnitt liegt recht ausgeglichen zwischen traditionell und modern.