Sachbearbeiter/-in (m/w/d) Einbürgerungsbehörde
Sachbearbeiter/-in (m/w/d) Einbürgerungsbehörde
Sachbearbeiter/-in (m/w/d) Einbürgerungsbehörde
Sachbearbeiter/-in (m/w/d) Einbürgerungsbehörde
Landeshauptstadt Potsdam
Öffentliche Verwaltung
Potsdam
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 41.000 € – 55.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Sachbearbeiter/-in (m/w/d) Einbürgerungsbehörde
Über diesen Job
Arbeiten für Potsdam vielseitig, flexibel, bürgernah
Potsdam ist lebenswert, familienfreundlich und vielfältig. Das spiegelt sich auch in der Verwaltung der brandenburgischen Landeshauptstadt wider. Mit mehr als 2.500 Beschäftigten sind wir eine der größten Arbeitgeberinnen der Region. Als kommunale Behörde halten wir die Stadt am Laufen und sind zuverlässige Dienstleisterin für die Einwohnerinnen und Einwohner. Gleichzeitig geben wir die Impulse für die Entwicklung der Stadt.
Potsdam wächst und damit auch die Aufgaben in der Verwaltung. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachbereich Ordnung und Sicherheit zur unbefristeten Anstellung in Vollzeit einen/ eine
Sachbearbeiter/-in (m/w/d) Einbürgerungsbehörde Kennziffer 322.600.09
Ihre Aufgaben
Folgende administrative Tätigkeiten gehören zu Ihrem Aufgabenfeld:
- Beraten von ausländischen Staatsangehörigen über die allgemeinen Voraussetzungen zum Erwerb der deutschen Staatsangehörigkeit entsprechend der Vorschriften des Staatsangehörigkeitsgesetzes, inklusive entsprechender Dokumentation
- Entgegennehmen von Einbürgerungsanträgen sowie Prüfen auf Vollständigkeit der Unterlagen
- Einholen von Stellungnahmen von zu beteiligenden Behörden, wie beispielsweise Verfassungsschutz, Polizei, Staatsanwaltschaft, Bundesamt für Justiz, Migrationsamt und Agentur für Arbeit
- Begleiten der Aushändigung von Einbürgerungsurkunden im Rahmen der öffentlichen Einbürgerungsfeiern
- Erfassen von Einbürgerungsanträgen in der entsprechenden Software und anderen Bearbeitungsübersichten
- Archivieren von Einbürgerungsakten
Ihr Profil
- Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement, Fachangestellte/-r für Bürokommunikation, Verwaltungs-, Rechtsanwalts- oder Sozialversicherungsfachangestellte/-r oder eine vergleichbare abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung
- Erfahrungen in der öffentlichen Verwaltung wünschenswert
- Ausgeprägte Erfahrung in der Anwendung von Standardsoftware, insbesondere Microsoft Office
- Sehr gute Deutschkenntnisse (vergleichbar C1-Niveau) ohne entsprechenden Nachweis sowie sehr gute Englischkenntnisse und / oder weitere Fremdsprachenkenntnisse
- Hohe Dienstleitungsorientierung in Verbindung mit einer ausgeprägten interkulturellen Kompetenz
- Routiniertes und engagiertes Arbeiten im Team
- Sehr gute Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit sowie konstruktiver Umgang mit Konflikten und auftretenden Belastungen
Unser Angebot
- Ein attraktives Gehaltspaket in der Entgeltgruppe E 6 mit einem Bruttomonatsgehalt von 3.152,04 € - 3.617,92 €gemäß des Tarifvertrages TVöD-VKA in Abhängigkeit von der beruflichen Vorerfahrung
- Eine jährliche Sonderzahlung sowie eine Prämie nach den Regelungen unseres Tarifvertrages, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und ein monatlicher Arbeitgeberzuschuss zum ViP-Firmenticket
- Zusätzlich zur Betriebsrente weitere Angebote der betrieblichen Altersversorgung (Entgeltumwandlung) bei unseren Vertragspartnern
- Optimale Balance zwischen Arbeit und Privatleben mit 30 Tagen Jahresurlaub, zusätzlich bezahlt frei am 24.12. und 31.12. sowie ein PLUS an Freizeit durch Entgeltumwandlung in zusätzliche Urlaubstage
- Strukturiertes Einarbeitungsmanagement und eine gute Feedbackkultur
- Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten durch ein vielfältiges Weiterbildungsangebot
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Wenn Sie sich mit Ihren Erfahrungen, Ihrer Kompetenz und Ihrem Engagement für unsere Landeshauptstadt Potsdam einbringen wollen, dann bewerben Sie sich bitte bis zum 21.08.2025 online über unser Karriereportal.
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 7 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
7 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Landeshauptstadt Potsdam als traditionell.Der Branchen-Durchschnitt liegt recht ausgeglichen zwischen traditionell und modern.