Sachbearbeiter/-in (m/w/d) Systemadministration mit dem Schwerpunkt Telekommunikation
Sachbearbeiter/-in (m/w/d) Systemadministration mit dem Schwerpunkt Telekommunikation
Sachbearbeiter/-in (m/w/d) Systemadministration mit dem Schwerpunkt Telekommunikation
Sachbearbeiter/-in (m/w/d) Systemadministration mit dem Schwerpunkt Telekommunikation
Landeshauptstadt Potsdam
Öffentliche Verwaltung
Potsdam
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 42.000 € – 57.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Sachbearbeiter/-in (m/w/d) Systemadministration mit dem Schwerpunkt Telekommunikation
Über diesen Job
Arbeiten für Potsdam vielseitig, flexibel, bürgernah
Potsdam ist lebenswert, familienfreundlich und vielfältig. Das spiegelt sich auch in der Verwaltung der brandenburgischen Landeshauptstadt wider. Mit mehr als 2.500 Beschäftigten sind wir eine der größten Arbeitgeberinnen der Region. Als kommunale Behörde halten wir die Stadt am Laufen und sind zuverlässige Dienstleisterin für die Einwohnerinnen und Einwohner. Gleichzeitig geben wir die Impulse für die Entwicklung der Stadt.
Im Fachbereich Informations- und Kommunikationstechnologie tragen wir die Verantwortung für die leistungsfähige, sichere und zukunftsorientierte IT-Infrastruktur der Landeshauptstadt Potsdam (LHP). Unser Ziel ist klar: Wir unterstützen die Beschäftigten der Stadtverwaltung und die fast 50 Schulen in kommunaler Trägerschaft wirkungsvoll auf ihrem Weg der Digitalisierung – mit praxisnahen Lösungen und einem starken Servicegedanken.
Was uns auszeichnet: ein wertschätzendes Miteinander, klare Kommunikation und Vertrauen in die Expertise aller Teammitglieder. Wir fördern individuelle Potenziale, arbeiten in agilen, zielgerichteten Projekten und bieten Raum für Verantwortung, Entwicklung und Mitgestaltung.
Unser Antrieb sind die Bürgerinnen und Bürger dieser Stadt. Deshalb richten wir unsere Leistungen konsequent darauf aus, die Handlungsfähigkeit der Verwaltung sowie der Potsdamer Schulen nachhaltig zu stärken – mit einem klaren Fokus auf Qualität, Innovation und Zusammenarbeit.
Potsdam wächst und damit auch die Aufgaben in der Verwaltung. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Bereich IT-Infrastruktur und Service zur unbefristeten Anstellung in Vollzeit einen/eine
Sachbearbeiter/-in (m/w/d) Systemadministration mit dem Schwerpunkt Telekommunikation Kennziffer 542.300.22
Ihre Aufgaben
- Systemadministration verschiedener TK-Systeme im vernetzten Umfeld (IP-Technologie plus klassische Telefonanlage) mit herkömmlichen TK-Schnittstellen (Schwerpunkt Alcatel-Lucent)
- Administration, Warten und Pflegen verschiedener TK- und IT-Applikationen (Unified Communications, Fax- und Voicemail-Systeme)
- Durchführen des TK-Endgeräteservice (Neueinrichtung, Entstörung usw.)
- Analyse und Fehlerbehebung von Störungen der eingesetzten Lösungen
- Koordinieren des externen Dienstleisters sowie Überprüfen und Bewerten aktueller Sicherheitsbedrohungslagen
- TK- und IT-Architekturfeinplanung, -feinkonzeption und -umsetzung
- Absichern der TK- und IT-Prozesse
- Mitarbeit an TK- und IT-Projekten
Ihr Profil
- FH- bzw. Bachelorabschluss der Fachrichtung Informatik / Wirtschaftsinformatik oder vergleichbare Fachrichtung
- Mehrjährige Berufserfahrung im öffentlichen oder privaten Sektor wünschenswert
- Ausgeprägte Telekommunikations- und IT-Fachkompetenz sowie strukturiertes Denken
- Hohe Initiative und Veränderungskompetenz
- Stark ausgeprägte Urteils- und Entscheidungsfähigkeit
- Bereitschaft zu Rufbereitschaftsdiensten
Unser Angebot
- Ein attraktives Gehaltspaket in der Entgeltgruppe E 11 mit einem Bruttomonatsgehalt von 4.153,35 € - 5.305,54 €gemäß des Tarifvertrages TVöD-VKA in Abhängigkeit von der beruflichen Vorerfahrung
- Eine jährliche Sonderzahlung sowie eine Prämie nach den Regelungen unseres Tarifvertrages, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und ein monatlicher Arbeitgeberzuschuss zum ViP-Firmenticket
- Zusätzlich zur Betriebsrente weitere Angebote der betrieblichen Altersversorgung (Entgeltumwandlung) bei unseren Vertragspartnern
- Arbeiten, wie es zum Leben passt: Flexibel mit unserer Gleitzeitregelung und einer 39-Stunden-Woche
- Optimale Balance zwischen Arbeit und Privatleben mit 30 Tagen Jahresurlaub, zusätzlich bezahlt frei am 24.12. & 31.12. sowie ein PLUS an Freizeit durch Entgeltumwandlung in zusätzliche Urlaubstage
- Bis zu 50 % Mobile Work
- Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Wenn Sie sich mit Ihren Erfahrungen, Ihrer Kompetenz und Ihrem Engagement für unsere Landeshauptstadt Potsdam einbringen wollen, dann bewerben Sie sich bitte bis zum 25.08.2025 online über unser Karriereportal.
Bei Rückfragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Herr Grossian aus dem Team Recruiting per E-Mail unter Stefan.Grossian@rathaus.potsdam.de als Ansprechpartner zur Verfügung.
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 7 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
7 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Landeshauptstadt Potsdam als traditionell.Der Branchen-Durchschnitt liegt recht ausgeglichen zwischen traditionell und modern.