Gestern veröffentlicht

Übersetzungskoordinator/-in (w/m/d) Kenn-Nr. 79/2025

Übersetzungskoordinator/-in (w/m/d) Kenn-Nr. 79/2025

Übersetzungskoordinator/-in (w/m/d) Kenn-Nr. 79/2025

Übersetzungskoordinator/-in (w/m/d) Kenn-Nr. 79/2025

Universität Potsdam

Erziehung, Bildung, Wissenschaft

Potsdam

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 45.500 € – 50.000 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort
  • Zu den Ersten gehören

Übersetzungskoordinator/-in (w/m/d) Kenn-Nr. 79/2025

Über diesen Job

An der Universität Potsdam ist im Präsidialamt ab dem 21.11.2025 bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt,**** die folgende Stelle befristet bis 27.02.2026 zunächst als Mutterschutzvertretung zu besetzen:

Übersetzungskoordinator/-in (w/m/d)

Kenn-Nr. 79/2025

Die Arbeitszeit umfasst 40 Wochenstunden (100 %); die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 der Entgeltordnung zum TV-Länder. Eine Weiterbeschäftigung im Rahmen der sich anschließenden Elternzeitvertretung wird angestrebt.

Ihr Arbeitsbereich:

Das Aufgabengebiet der ausgeschriebenen Stelle umfasst in erster Linie die Übersetzung von Texten ins Englische, auch unter Nutzung von KI-Werkzeugen.

Ihr Aufgabengebiet umfasst:

· Übersetzung von Texten ins Englische, auch KI-gestützt

o für das Internet

o für Publikationen und sonstige Texte (Gesetze, Verordnungen,Verwaltungsvorschriften)

o auch unter Nutzung von KI-Werkzeugen, wie ChatGPT und DeepL

· Koordination von Übersetzerinnen und Übersetzern

o Beauftragung externer Übersetzerinnen und Übersetzern für Projekte

o Steuerung und Bündelung solcher Projekte mit dem Ziel, einen einheitlichenenglischsprachigen Internetauftritt sowie ein schlüssiges (englischsprachiges)Gesamtbild zu schaffen

o Pflege und Weiterentwicklung des Glossars

· Mitwirkung im Veranstaltungsmanagement

Sie bringen Folgendes mit:

· Hochschulstudium

· Dolmetscher- und Übersetzerqualifizierung oder Äquivalent (z.B. Studium der Amerikanistik oder Anglistik, o.ä.)

· Deutsch und Englisch (Muttersprachliches Niveau)

· Projektmanagement und Team-Koordination

· gute EDV-Kenntnisse (Textverarbeitung, Datenbank)

· erste Erfahrungen mit einem Wiki (z.B. Confluence) sind wünschenswert bzw. die Bereitschaft, sich in ein Wiki einzuarbeiten

· Affinität, sich mit technischen Neuerungen auseinanderzusetzen (z.B. KI)

· ausgeprägte Konzentrationsfähigkeit und Organisationstalent

· Aufgeschlossenheit gegenüber ständig neuen Anforderungen

· Flexibilität, Kontaktfreudigkeit, sicheres Auftreten, Zuverlässigkeit

Unser Angebot an Sie:

Als Universität vereinen wir die Entwicklungsstärke einer Lehr- und Forschungseinrichtung mit den attraktiven Arbeitsbedingungen des öffentlichen Dienstes. Die Universität Potsdam ist eine zuverlässige Arbeitgeberin, die ihre Beschäftigten mit vielfältigen Angeboten und Leistungen unterstützt:

· Profitieren Sie von betrieblicher Altersvorsorge, einer Jahressonderzahlung und vermögenswirksamen Leistungen.

· Alle Standorte bieten eine gute Verkehrsanbindung. Sie können einen monatlichen Zuschuss zum ÖPNV-Jobticket erhalten und Campus-Fahrräder nutzen.

· Entwickeln Sie sich und Ihre Kompetenzen in verschiedenen Fortbildungsangeboten weiter; nutzen Sie die vielfältigen Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements und des Hochschulsports.

· Zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben bietet die Universität Potsdam ihren Beschäftigten flexible Arbeitszeiten im Rahmen des Aufgabengebietes an. Sie verfügen über 30 Urlaubstage im Jahr (bei einer 5-Tage-Woche) und sind zusätzlich am 24.12. und 31.12. vom Dienst befreit. Unser Service für Familien berät Sie zu Fragen der Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

· Die Bewerbungsgespräche sind voraussichtlich für die Kalenderwoche 40 und 41 geplant - wir bitten Sie, sich in diesem Zeitraum nach Möglichkeit für ein Gespräch zur Verfügung zu halten.

Weitere Informationen zur Arbeitgeberin Universität Potsdam finden Sie unter https://www.uni-potsdam.de/de/arbeiten-an-der-up/arbeitgeberin/uebersicht (https://www.uni-potsdam.de/de/arbeiten-an-der-up/arbeitgeberin/uebersicht)

Ihre Bewerbung:

Reichen Sie Ihre Bewerbung mit Anschreiben, tabellarischem Lebenslauf und entsprechenden Qualifikationsnachweisen über das Online-Karriere-Portal der Universität Potsdam ein (Kenn-Nr. 79/2025). Bitte stellen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen in einer zusammengefassten pdf-Datei bereit. Die Bewerbungsfrist endet am 03.09.2025.

Jetzt online bewerben:

https://spp.uni-potsdam.de/karriere (https://spp.uni-potsdam.de/karriere)

Sollten Sie Hochschulabschlüsse außerhalb der EU absolviert haben, reichen Sie bitte die deutsche Übersetzung und die Bewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) (https://www.kmk.org/zab/zeugnisbewertung.html) ein. Ersatzweise bitten wir Sie um Zusendung eines PDF-Auszuges aus der Datenbank zur Anerkennung und Bewertung ausländischer Bildungsnachweise (ANABIN) (https://anabin.kmk.org/anabin.html) .

Sollten Sie Berufsabschlüsse außerhalb Deutschlands abgeschlossen haben, senden Sie bitte die deutsche Übersetzung und die Anerkennung in Deutschland mit. Informationen dazu finden Sie beim Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) (https://www.anerkennung-in-deutschland.de/html/de/fachkraefte.php) .

Die Universität Potsdam schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Bewerbungen aus dem Ausland und von Personen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht. Die Universität strebt in allen Beschäftigungsgruppen eine ausgewogene Geschlechterrelation an; in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden Frauen bei gleicher Eignung bevorzugt (§ 7 Absatz 4 BbgHG). Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bei Eignungstests und Auswahlgesprächen werden individuelle Nachteilsausgleiche gewährt, die ihrer Behinderung angemessen sind. Sofern ein Mensch mit Behinderung individuelle Nachteilsausgleiche in Anspruch nehmen möchte, teilt er dies bitte im Bewerbungsanschreiben mit.

Informationen zur Universität Potsdam finden Sie im Internet unter http://www.uni-potsdam.de (http://www.uni-potsdam.de) . Für nähere Informationen und Fragen zur Ausschreibung steht Ihnen die Leiterin des Präsidial-amts, Frau Dr. Claudia Scharioth, per E-Mail: scharioth@uni-potsdam.de (https://mailto:scharioth@uni-potsdam.de) und Telefon: +49 331 / 977 – 1527, gerne zur Verfügung.

Gern können Sie sich bei Fragen zum Bewerbungsprozess oder bei technischen Problemen per E-Mail an bewerbung@uni-potsdam.de (https://mailto:bewerbung@uni-potsdam.de) **** wenden.

Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Universität Potsdam

Fach- und Hochschulen

10.001 oder mehr Mitarbeitende

Potsdam, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

78 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Universität Potsdam als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Potsdam:

Ähnliche Jobs

German translator for outsourcing Requirement in Germany.

Germany

ProZ.com

Vor 7 Tagen veröffentlicht

German translator for outsourcing Requirement in Germany.

Germany

ProZ.com

Vor 7 Tagen veröffentlicht

Lektor*in (m/w/d) für thailändische Sprache mit 1/2-Teilzeitbeschäftigung - E 13 TV-L HU

Berlin

Humboldt-Universität zu Berlin

Vor 23 Tagen veröffentlicht

Lektor*in (m/w/d) für thailändische Sprache mit 1/2-Teilzeitbeschäftigung - E 13 TV-L HU

Berlin

Humboldt-Universität zu Berlin

Vor 23 Tagen veröffentlicht

Lektor*in (m/w/d) für thailändische Sprache

Berlin

Humboldt-Universität zu Berlin

Vor 4 Tagen veröffentlicht

Lektor*in (m/w/d) für thailändische Sprache

Berlin

Humboldt-Universität zu Berlin

Vor 4 Tagen veröffentlicht

eine Lektorin/einen Lektor für Übersetzungen ins Englische (w/m/d)

Berlin

Das Institut

Vor 16 Tagen veröffentlicht

eine Lektorin/einen Lektor für Übersetzungen ins Englische (w/m/d)

Berlin

Das Institut

Vor 16 Tagen veröffentlicht

Medizinjournalist/-in

Deutschland

Mitglied des Verbands der Medizin- und Wissenschaftsjournalisten e. V.

Vor 17 Tagen veröffentlicht

Medizinjournalist/-in

Deutschland

Mitglied des Verbands der Medizin- und Wissenschaftsjournalisten e. V.

Vor 17 Tagen veröffentlicht

Editor (f/m/d)

Berlin

Institute of Contemporary History (IfZ)

Vor 18 Tagen veröffentlicht

Editor (f/m/d)

Berlin

Institute of Contemporary History (IfZ)

Vor 18 Tagen veröffentlicht

Autor/in für Sozialwissenschaften und Psychologie

Berlin

StudiBucht.de

36.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Autor/in für Sozialwissenschaften und Psychologie

Berlin

StudiBucht.de

36.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

AssistentIn für die Auftragsabwicklung 38,5 Std./Woche

Deutschland

Historische Institut

Vor 24 Tagen veröffentlicht

AssistentIn für die Auftragsabwicklung 38,5 Std./Woche

Deutschland

Historische Institut

Vor 24 Tagen veröffentlicht

Ghostwriter/in im Fach Mathematik (Freiberuflich)

Berlin

StudiBucht.de

36.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Ghostwriter/in im Fach Mathematik (Freiberuflich)

Berlin

StudiBucht.de

36.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht