Auguste Escoffier
Unser Seniorenzentrum "Dr. Margarete Blank " liegt unmittelbar im Stadtkern von Prenzlau in der Uckermark. Die Einrichtung hat 145 stationäre Pflegeplätze einschließlich Kurzzeitpflegeplätze. Erfahrene, qualifizierte Mitarbeiter gehen individuell auf die Wünsche und Bedürfnisse der Bewohner ein. Sie werden hier optimal betreut und gepflegt. Die Bewohnerzufriedenheit steht bei uns an erster Stelle. Wollen Sie uns dabei unterstützen? Zur Verstärkung unseres Teams in Prenzlau suchen wir zum 01.01.2026 eine*n
Koch/Köchin (m/w/d)
35 Wochenstunden
Stellenbeschreibung
Sie sind verantwortlich für die Zubereitung von warmen und kalten Speisen und stellen die Hygiene unter Einhaltung der HACCP-Richtlinien sowie die Einhaltung der Qualitätsstandards sicher. Sie sorgen in enger Zusammenarbeit mit den Kolleg*innen für die Einhaltung der Arbeitsabläufe im gesamten Küchenbereich. Darüber hinaus sind Sie für die Durchführung und Begleitung von Caterings, Buffets und weiteren Veranstaltungen in der Einrichtung zuständig.
Sie bringen mit
Eine abgeschlossene Ausbildung zum Koch (m/w/d) ist ein guter Anfang! Ihre Erfahrung in einer Großküche für Gemeinschaftseinrichtungen runden ihr Profil glänzend ab. Zudem überzeugen Sie durch Ihre Service- und Dienstleistungsorientierung und Ihr freundliches Auftreten. Sie fühlen sich angesprochen? Dann sollten wir uns kennenlernen, bewerben Sie sich doch mittels einer digitalen Kurzbewerbung oder rufen einfach an.
bewerbung-sz@awo-potsdam.de
Ihre Fragen beantwortet gerne Frau Andrea Engelke - Tel.: 03984 830114.
Wir bieten Ihnen
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag und die Berücksichtigung von Wünschen bei der Dienstplangestaltung - wir möchten Sie unterstützen Ihren Traumjob und Ihr Privatleben unter einen Hut zu bringen
- ein faires und tariflich festgelegtes Gehalt zwischen 3.360€ und 3.612€ brutto in Vollzeit
- Sonderzahlungen und vermögenswirksame Leistungen
- eine umfangreiche und individuelle Einarbeitung, denn wir wollen Bessermacher*innen statt Besserwisser*innen
- die Möglichkeit, sich beruflich weiterzuentwickeln bei einem Arbeitgeber der sich über Ihre Gestaltungsideen freut und alles andere als 0815 ist
- das Arbeiten in einem Team, welches Vielfalt schätzt, fördert und eng mit den Inklusionsbeauftragten zusammenarbeitet
- einen Zuschuss zum VBB-Firmenticket oder Deutschlandticket – so können wir Sie nachhaltig auf Ihrem Weg zur Arbeit unterstützen
- Unterstützung bei der Suche nach einem Betreuungsplatz für Ihre Familienmitglieder
Ihre Vorteile
- Betriebliche Altersvorsorge
- Fahrradleasing
- Finanzierte Fort- und Weiterbildung
- Flexible Arbeitszeiten
- Gesundheitsmaßnahmen
- Gute Verkehrsanbindung
- Jahressonderzahlung
- Kinderbetreuung
- Kostenlose Parkplätze
- Mitarbeiter*innen-Events