Wirtschaftsjurist*in (m/w/d)
Wirtschaftsjurist*in (m/w/d)
Wirtschaftsjurist*in (m/w/d)
Wirtschaftsjurist*in (m/w/d)
DIL Deutsches Institut für Lebensmitteltechnik e.V.
Forschung
Quakenbrück
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 50.000 € – 64.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Wirtschaftsjurist*in (m/w/d)
Über diesen Job
Das DIL Deutsches Institut für Lebensmitteltechnik e. V. ist ein außeruniversitäres, gemeinnütziges Forschungsinstitut der Lebensmitteltechnologie und Lebensmittelwissenschaften. In den letzten drei Jahrzehnten hat sich in Quakenbrück ein international tätiges Institut mit Kompetenzen entlang der gesamten Wertschöpfungskette der Lebensmittel entwickelt. Das DIL operiert in den Forschungsbereichen der Lebensmittelsicherheit und Authentizität, der Struktur und Funktionalität und der Nachhaltigkeit.
Zur Verstärkung unseres Teams im Vorstandsbüro suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Wirtschaftsjuristin* (m/w/d)
(in Voll-/Teilzeit)
Ihre Aufgaben
- Erstellung, Prüfung und Verhandlung von Verträgen, insbesondere Forschungs-, Dienstleistungs-, Lizenz- und Kooperationsverträge in deutscher und englischer Sprache
- Aufbereitung rechtlicher Sachverhalte und Erarbeitung von Lösungsvorschlägen unter Berücksichtigung der rechtlichen und wirtschaftlichen Risiken
- Eigenverantwortliche Bearbeitung juristischer Fragestellungen in den Bereichen Zivil-, Handels- und Gesellschaftsrecht, insbesondere Vereinsrecht
- Zusammenarbeit mit externen Rechts- und Patentanwälten sowie mit Projektjuristen
- Unterstützung bei Fragen des Technologietransfers, IP-Schutzes und Fördermittelrechts
- Weiterentwicklung standardisierter Vertragsvorlagen und Ausbau eines gruppenweiten Vertragsmanagementsystems
Ihr Profil
- Abgeschlossenes wirtschaftsjuristisches oder juristisches Studium
- Fundierte Kenntnisse im Vertragsrecht, idealerweise mit Erfahrung im Bereich Forschung, Technologietransfer oder geistiges Eigentum (IP)
- Berufserfahrung in einer wissenschaftlichen Einrichtung von Vorteil
- verhandlungssichere, fachspezifische, sehr gute Englischkenntnisse
- strukturierte, effiziente und eigenständige Arbeitsweise
- sicheres und freundliches Auftreten, gute Kommunikations- und Problemlösungsfähigkeit, Bereitschaft im Team zu arbeiten
Interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins, vorzugsweise per E-Mail (bewerbung@dil-ev.de (https://mailto:bewerbung@dil-ev.de)
Kontaktperson
Dipl.-Ing. Clemens Hollah Tel. +49 (0)5431 183-290 bewerbung@dil-ev.de
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:
DIL Deutsches Institut für Lebensmitteltechnik e.V. Herrn Clemens Hollah Prof.-v.-Klitzing-Str. 7 49610 Quakenbrück
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 9 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
9 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei DIL Deutsches Institut für Lebensmitteltechnik e.V. als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens in Richtung modern